Liebe Tintenzirkler,
auch wenn Amazon und dieses hübsche Büchlein derzeit noch eine Art on-off-Beziehung führen und es die Buchläden wohl erst im nächsten Jahr erreichen wird - es ist sowieso längst überfällig und dieser Thread daher auch. Wir haben lange auf das NERDIKON warten müssen. Jetzt ist es da, und wir können endlich die ersehnte Destruction-Party feiern. Alles, alles Gute, Calysta, und einen extradicken Knuddler! :knuddel:Zitat von: Calysta
Es ist soweit, das NERDIKON erblickt das Licht der Welt! Mein erstes Sachbuch und ein (hoffentlich) witziges Nachschlagewerk, um Familie und Freunden Phantastik, Science Fiction und Co. näher zu bringen. Denn ... sind wir mal ehrlich ... sind wir nicht alle ein bisschen Nerd?!
Mit einem Schubser von Nadine schrieb ich dieses kleine Büchlein und hoffe, euch alle damit ein wenig zu erfreuen und den Alltag lustiger zu gestalten. Denn "Der Humor nimmt die Welt hin, wie sie ist, sucht sie nicht zu verbessern oder zu belehren." (Charles Dickens)
Klappentext:
Was ist überhaupt ein Nerd und worin unterscheidet er sich vom Geek? Wozu sind Hexadezimalzahlen und Binärcodes gut, wie klingt Nerdcore und wieso verehren Geeks und Nerds Yoda, Mr Spock und π? Weshalb tragen Nerds Hornbrille und Rollkragenpullover, während Geeks auf T-Shirts mit unverständlichen Aufdrucken stehen? Und was zum Teufel hat Zoidberg aus FUTURAMA mit diesem Cthulhu zu tun?
Ein kleines Videointerview gibt es auch unter: http://www.youtube.com/watch?v=UZ66aBFa_Mk
[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Yippy, Calysta erklärt mir die Welt! Endlich werde ich nicht mehr vor meinen Jungs als Idiot dastehen. Ich freue mich für dich und für mich und für hoffentlich ganz viele Leser da draußen! Lass dir gratulieren! :prost:
Herzlichen Glückwunsch, Calysta! Ich wünsche dir allen erdenklichen Erfolg mit dem Buch und ganz viele begeisterte Leser! :knuddel:
Herzlichen Glückwunsch, liebe Calysta :prost: Ich freue mich sehr für dich. Das Buch ist klasse!
Das Nerdikon! :knuddel: Glückwunsch liebe Calysta!
Gratuliere!
Schön, das man endlich offiziell gratulieren darf! :vibes: Ganz herzlichen Glückwunsch, Caly! :knuddel: :prost:
Auf der Website meiner "kleinen Buchhandlung um die Ecke", wo man Bücher online bestellen kann, steht beim Nerdikon übrigens "sofort lieferbar". Also scheint es ja wirklich schon dazusein. ;)
Herzlichen Glückwunsch, Calysta! :prost: Das Buch klingt echt super, mal schauen ... Ich weiß nicht, was ich lieber will: Es einer Freundin zum Geburtstag schenken oder doch selbst behalten? Oder zwei kaufen? :hmmm:
Herzlichen Glückwunsch, liebe Calysta!
Du hast recht: Wir sind alle ein wenig Nerd!
Herzlichen Glückwunsch, Calysta! Das Buch sieht echt klasse aus! :jau:
Herzlichen Glückwunsch, Calysta! Das klingt klasse und sieht sehr cool aus. Viele amüsierte Leser! :prost:
Danke ihr Lieben!
Das ist mein erstes Sachbuch und ich bin sooooooooooo mega aufgeregt, ob es der Leser mag, ob ich den Nerv treffe, niemandem auf die Füße trete, ich niemanden damit enttäusche.
Gleichzeitig freue ich mich soooooooooo sehr auf die ersten Stimmen und habe gleichzeitig panische Angst davor. Ein absolutes Gefühlschaos.
Und die Destruction-Party wird es geben, liebe Grey ... nur erst 2015, wenn alles klappt ;) Mit ritueller Verbrennung der Fahne.
Herzlichen Glückwunsch, Calysta. :prost:
Herzlichen Glückwunsch, Calysta! :prost: Das klingt ja toll! Ein Sachbuch ganz nach meinem Geschmack, denke ich. ;D
Ich finde das Video super. Du kommst ganz sympathisch rüber und es wirkt auch professionell gemacht. Einzig die Hintergrundmusik - das hätte die Tetrismelodie sein müssen! Ich freu mich total auf das Wander Nerdikon und rezensiere dann auch gleich :)
Herzlichen Glückwunsch und ganz viele glückliche Käufer!
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg für dein Buch. :prost:
Herzlichen Glückwunsch! Sehr schönes Interview, macht Lust, das Buch zu kaufen.
Glückwunsch, Calysta! :pompom:
Herzlichen Glückwunsch, Calysta.
Das Video ist ja echt strange. Du wirkst so ... professionell. :innocent:
Ganz herzlichen Glückwunsch :knuddel: Ganz viel Erfolg mit dem ersten Nerd-Baby! :prost:
Das ist ein klasse Cover und ich wette, das Buch findet viele Freunde besonders auf Cons.
Ein Volltreffer!
Glückwunsch!
Herzlichen Glückwunsch, Calysta. :pompom:
Dann hier auch mal herzlichen Glückwunsch zum ersten großen Baby! :pompom:
Herzlichen Glückwunsch, Calysta! :prost: Ich denke, ich weiß schon, für wen sich das alles als Geschenk eignet!
Herzlichen Glückwunsch, Calysta! Das hört sich echt interessant an!
Zitat von: Hanna am 29. Dezember 2013, 13:07:40
Das Video ist ja echt strange. Du wirkst so ... professionell. :innocent:
Gell! Ich habe mich kaum erkannt. Und man merkt nicht einmal, dass dieses eine Video aus einer Stunde stottern, rot werden und hysterische Lachanfälle zusammenschnitten wurde ;D
Hach, mich freut es soooo soooo sehr, wenn euch dieses Büchlein gefällt!
Denn dann hätte ich alles richtig gemacht.
Oh, da ist es ja endlich, das Schätzchen! :knuddel: Ganz herzlichen Glückwunsch zum ersten Sachbuch-Baby, Calysta. Ich wünsch dir viel Erfolg damit!
Huhu, Rezi ist geschrieben und müsste demnächst auf Amazon online sein. Ich liebe dein Buch, selten so gelacht und dabei so viel gelernt. ;D
Herzlichen Glückwunsch, Calysta und meine Hochachtung, dass du dich an ein Sachbuch gewagt hast! Ich bin schon schwer gespannt. ;D
Ich sehe gerade, ich habe hier ja noch gar nichts geschrieben. Wieso habe ich hier nichts geschrieben? Da wird's ja allerhöchste Eisenbahn zu einem ganz lauten:
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!
Auf dass dein Baby die Spiegelbestsellerliste stürmt :pompom:
Tja, da bleibt mir nichts anderes übrig, als dir hier auch noch mal zu gratulieren!
Calysta, auf Dich :prost: :prost: Nach all den Strapazen hast du das mehr als verdient. Ich freue mich riesig für dich. Die Federamazone wird alle Sachbücher in den Schatten stellen. Go Caly! Go! :knuddel:
Ach ja, ich warte ja noch auf mein Exemplar :wart:
Zitat von: Drachenfeder am 02. Januar 2014, 22:32:10
Ach ja, ich warte ja noch auf mein Exemplar :wart:
Ernsthaft? :o Aber das ging doch vor Weihnachten weg ... Shit. War aber klar, dass die Post mindestens eins verschlampt. Bei Serena kam mal nur ein zerfetztes Paket an - ohne ihr Geburtstagsgeschenk.
Oh man. Ich schicke dir morgen noch eins. Das kommt dann hoffentlich an.
Ich habe auch meine ersten 5-Sterne-Rezensionen bei Amazon. :vibes: 5 (!!!) Sterne. Das ist wahnsinn! Damit hätte ich niemals gerechnet. Und es freut mich sooo sooo sehr, dass die Rezensenten Spaß mit dem Buch hatten und es sich nach Fun anfühlt, anstatt nach lernen und moralischen Zeigefinger - das ist mir am wichtigsten.
Ich bin so glücklich :wolke:
Wer noch kein NERDIKON hat, kann hier mitmachen: http://www.nerd-zone.com/nerdikon-die-fabelhafte-welt-der-nerds-und-geeks/
Vielleicht gewinnt ein Zirkler eines der fünf Büchlein. Ich würde mich freuen! :vibes:
Die Nerd-Zone sitzt in Karlsruhe, Stadt der Nerds, ich wusste es! ;D
Gratuliere dir, zum Buch, meine Liebe. :knuddel: Und ich finde es ganz aufregend, was da gerade alles in Sachen Marketing passiert. Man kommt ja kaum noch hinterher, die ganzen Interviews zu lesen. Alle Daumen sind gedrückt, dass das NErdikon durchstartet.
Dankeschön!
Da wird hoffentlich noch viiieeeeel mehr laufen!
Ich habe David immerhin versprochen, dass ich ihn mitnehme, falls eine Einladung vom Raab kommt ;D
Heute habe ich zwei super tolle Rezis bekommen :vibes:
Da geht mir das Herz auf!
http://computer-oiger.de/2014/01/20/sind-wir-nicht-alle-ein-wenig-nerdy/26811
und Literatopia (sogar mit einem richtig langen Interview): http://www.literatopia.de/index.php?option=com_content&view=article&id=19755%3Anerdikon-die-fabelhafte-welt-der-nerds-und-geeks-stefanie-muehlsteph&catid=65%3Asachbuch&Itemid=102
*Lach* Hab das Literatopia-Interview gerade im Moment gelesen. Liest sich sehr unterhaltsam. ;)
(Bin wohl keine Nerdine, weil ich keine Hexadezimalzahlen kenne. :seufz:)
Dafür weißt du über andere Themenfelder Bescheid, von denen ich keinen blassen Dunst habe.
Ich finde es nur schlimm in einem technischen Beruf zu arbeiten und fragenden Blicken zu begegnen, wenn ich einen Hexadezimalwitz reiße.
Ich bin ja schon gespannt auf dein Büchlein und auch wenn ich es bisher noch nicht live und in Farbe in Händen hatte, finde ich den Kritikpunkt doch etwas doof:
Aus der Literatopia-Rezi:
ZitatWas dabei zu kurz kommt, sind die Schattenseiten des Nerdtums – wie die soziale Defizite, die zu Missverständnissen und Ausgrenzung führen.
Ist ja wohl das Oberklischee schlechthin. Natürlich gibt es auch hier Fälle, auf die das zutrifft, aber ich bin noch keinem Nerd begegnet, der ein sozialer Vollhonk gewesen wäre.
Und dass am Anfang der Rezension Nerds als Freaks bezeichnet werden, finde ich verletzend. Da hat die Rezension Minuspunkte bei mir gesammelt. Insgesamt ist sie zwar gut ausgefallen, das stimmt, aber ich habe fast den Eindruck, dass der Rezensent nicht so ganz die Zielgruppe war.
Da ist die Oiger-Rezi doch schöner, finde ich.
Pffff... was soll der Spruch denn? Das ist doch kein Sachbuch was die sozialen und gesellschaftlichen Aspekte des Nerd-Seins und Nerdtums beleuchten soll, sondern ein eher humoristisches Werk mit starkem Realitätsbezug. Selbst wenn es so wäre wie er sagt - was wie schon gesagt ziemlich Klischeemäßig ist - hätte so was keinen Platz in dem Buch. Nicht aus Unkenntnis, sondern weil es thematisch da nichts verloren hat... Tz, tz, tz... :no:
Naja, dass das Buch auf Unterhaltung getrimmt ist, war ein Kritikpunkt in der Literatopia-Rezi. Ich denke, da hat jmd. ein anderes Buch erwartet. Kann man nichts machen.
Ich finde, Judith hat ganz gut und fair rezensiert. Sie wusste, was auf sie zukommt und sie sagte mir hinterher, dass sie Spaß beim Lesen hatte. Die Rezension finde ich dem Sinne gut, dass sie alles hervorhebt, was das Buch NICHT ist. Nämlich krass gesellschaftskritisch, sachlich perfekt und ernst.
Da soll kein Leser sagen, er wisse nicht, worauf er sich einlässt ;)
Mich beleidigt die Rezi nicht. Es ist ihre Meinung und wenn es ihr überhaupt keinen Spaß gemacht hätte, hätte sie dem Büchlein keine 4 Sterne gegeben ;D Ich bin zufrieden.
Da ich Freak mit Freak-Show in Verbindung bringe, finde ich den Begriff ungünstig gewählt.
Was die Sterne angeht, da war ich dann tatsächlich irritiert. Für mich ließt sich die Rezension nicht so, dass sie dazu passen würden.
Aber was solls, wenns dich nicht stört. :)
Zitat von: Zitkalasa am 23. Januar 2014, 21:56:31
Da ich Freak mit Freak-Show in Verbindung bringe, finde ich den Begriff ungünstig gewählt.
Da muss ich zustimmen, das sind unglücklich gewählte Worte. Aber ich denke, sie meint es nicht so. Judith ist selbst ein Nerdmädchen und meinte es ironisch, vermute ich - das kommt beim geschriebenen Wort leider nie so gut rüber.
Aber ich kann sie darauf aufmerksam machen, wenn du möchtest. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich bei dieser Formulierung mehr Leute auf die Füße getreten fühlen.
Ja, leider kam es nicht ironisch rüber. Ich bin ihr auch nicht so böse wie es vll. rüber kommt. Kann sein, dass mich das "Freak" gleich so sehr in eine negative Richtung gedrängt hat, dass mir der Rest der Rezi nicht so gut zu passend scheint. Dass sie ebenso eine Nerdine ist (ich mag das Wort irgendwie), kommt leider aus der Rezi auch nicht hervor. Vll. könnte sie das auch erwähnen, das würde der Rezi auch eine neue Dimension geben, die sie verständlicher macht, denke ich.
Also wenn es dir keine Umstände macht, könntest du sie vll. darauf hinweisen. ;)
Kein Ding. Judith liest mit ;)
ALTER! Ich bin total fertig. Dabei habe ich mir nicht eine winzigkeit Mühe gemacht, sondern war so "charmant", wie ich immer bin. Eben hat Sat1 angrufen. Wenn alles glatt geht, komme ich am 23.2. ins Fernsehn ...
Schon mal im Kalender notier - wohoo!!! :pompom: :jau:
Cool, dann gib bitte mal die Sendezeit durch. Ist ja Sonntag, also kann ich es gucken. ;D
Hallo ihr Lieben!
Ich mache mal ganz ungeniert Werbung für morgen, denn da ist mein allererster (erster und letzter, vermute ich) TV-Auftritt. Ich bin bei SAT1 WeckUp mit dem super netten Christian Stöcker zum Thema "Technik - neu und nützlich".
Um 8Uhr muss man allerdings aufstehen, um es zu sehen :-\ Vielleicht kriechen ein paar von euch aus den Federn. Wenn ich es hinkriege, stelle ich es auch nochmals bei Youtube online ;)
Hier die Infos: http://www.weckup.de/nc/weckup-aktuell/single/datum/2014/02/19/23-januar-2014.html
Puh, wenn ich um die Uhrzeit wach bin (und rausgefunden habe, ob mein Fernseher überhaupt noch funktioniert ;D ) schau ichs mir sicher an :)
Wie lange geht es denn? Du bist ja sicher länger als 10 Minuten da oder? :)
Pflichttermin. Ich werde mich morgen mit einem Kaffee gemütlich vor die Glotze setzen, darauf kannst du wetten. :jau:
Wie cool ist das denn. :vibes: Um die Zeit bin ich meist schon über eine Stunde auf. WeckUp schau ich fast jeden Sonntag, wenn mich das Thema interessiert. Sonst trink ich morgens nur meinen Kaffee, guck Nachrichten und mach die Kiste wieder aus.
Morgen bleibt die Kiste an, das Thema interessiert mich - u.a. auch. :pompom:
Wird es deutschlandweit gesendet, also kann ich es in Hamburg gucken?
Auch wenn du jetzt sicher schon aufgeregt zum Studio unterwegs oder sogar schon da bist, schick ich dir noch ganz liebe Grüße. :pompom:
@ Franziska, Jep, egal wo, wenn der Fernseher funktioniert, ist Sat1 theoretisch überall zu empfangen. :vibes:
Edit: Wie peinlich, ich hatte immer gedacht, das ist live. :versteck:
:wums: Bin seit 7 Uhr wach und denke die ganze Zeit, dass ich irgendwas machen wollte. Seit 8:30 sitze endlich vor dem Fernseher. Sat1 lebt in Sachen Livestream ja leider noch in der Höhle.
Dafür weiß ich jetzt, was ein Repaircafé ist.
Hihi, durch Zufall habe ich heute morgen verschlafen die Glotze angemacht, Tässchen Kaffee in der Pfote, und wer grinst mich da an? Unsere Calysta :rofl: Du machst dich gut vor der Kamera, Mädel ;)
Wirklich super gemacht. :jau: Respekt.
Das war super, bin stolz auf dich! :jau:
WAHHHH! Ich hatte gestern nicht mehr hier reingeguckt, sonst hätte ich Antwort gegeben. Sorry :versteck: Ich war nach der Aufzeichnung einfach nur fix und foxi.
Ich werde es auf YouTube online stellen, sobald ich die DVD habe. Wer es also verpasst hat - absolut kein Problem! Wie ich es mitbekommen habe, kann man die komplette Sendung auch nicht im Archiv sehen, sondern nur die Einspieler. Schade, aber MINTse weiß sich zu helfen.
Kein Ding, pety! Ich dachte am Anfang auch, Lotte (ein Hund) aus dem Frühstücksfernsehen sei da. Ich bin schon ganz großes Kindertennis, wenn es um Vorrecherche geht ;D
Man hatte es nicht gesehen, aber ich war ziemlich doll geschminkt - ich machte die Visagistin darauf aufmerksam, dass ich schnell rot anlaufe, da hatte sie mich mit einer Extrapackung Grundierer angepinselt.
Sich selbst in der Flimmerkiste zu sehen ist ganz merkwürdig, total surreal. Manchmal dachte ich "Habe ich das echt gesagt?". Und sooo schlimm kam ich echt nicht rüber - man hört ja immer Gruselstories aus dem TV.
Trotzdem muss ich an meiner Aufregung arbeiten. Ich glaube, gestern habe ich mit meinen Händen den ganzen Tisch vollgeschwitzt ...
Na da gratuliere ich!
Auch wenn der Verlag seine Macken hat, ein Fernsehinterview bekommt nicht jeder beliebige Autor, egal, in welchem Programm!
Ich hab es aufgenommen und mir gerade angeschaut, ich finde, du hast das echt toll gemacht :pompom:
Und das Nerdikon habe ich auch schon gelesen und wollte eh noch schreiben, dass ich das total gut fand. Ich habe es auch gleich noch einer Freundin zum Geburtstag geschenkt :)
Danke, ihr :gruppenknuddel: mich freut es sooo sooo sehr, dass euch das Buch und meine kleine Vorstellung gefallen hat!
Auch wenn ich fast gestorben wäre an Aufregung :gähn:
Jetzt muss ich auch mal. Steffi, populäres Sachbuch oder die flotten wischiwaschi Themaanreiß-und-behandel-wie-ein-Wasserläufer-die-Wassertiefe - Bücher sind nie, niemals nicht Teil meines Beuteschemas. Deshalb stehen auch keine Bücher von Schwarzkopf in meinem Sachbücherregal, sondern höchstens welche von Haupt, Theiss oder noch spezialisierteren Verlagen.
Nun kam das Nerdikon auf verschlungenen Wegen doch zu mir. Ich habe es auf der Fahrt zum Meisterkurs in drei Stunden verschlungen und dabei gekichert, bis mein Sitznachbar sich einen ruhigeren Sitzplatz gesucht hat.
In der Folge der Lektüre habe ich meinen lange verschütteten inneren Nerd wieder ausgebuddelt und mich endlich von meinem Mann breitschlagen lassen, die Big Bang Theory anzuschauen. Er versucht ja schon seit Jahren, mich für die Serie vor die Glotze, OK, wir haben keine Glotze, sondern eine Leinwand, weil wir den Platz für die Bücher brauchten, zu bringen. Und was kann ich sagen? Danke für diesen Fernsehtipp. Er versüßt mir seither alle paar Tage einen Abend. Genial. Ich habe noch nie bei einer Sitcom gelacht, bis diese vorbeikam.
Die Liebeserklärung an die Nerdine ist das schönste Stück Prosa, das ich seit Langem gelesen habe. Die Klärung von Nerdsein und Geeksein ist brillant, und die ganzen Trivia waren nur zum Brüllen.
Leider merkt man dem Buch an, dass die Texte nicht nur aus einer Hand stammen. Ein gefühlvolleres Lektorat hätte dem Buch besser geholfen als die teilweise sehr krassen Stil- und Inhaltsbrüche, die unmötiviert mitten im Text auftauchen.
Mir hat es auf jeden Fall gut gefallen, und ich werde es zusammen mit dem Schwesterband Mädchen und Technik meiner Mutter zum Geburtstag schenken. :D
--Thea
Auch ich habe das Buch vor einiger Zeit gelesen. Ursprünglich wollte ich auch sofort eine Rezension auf meinem Blog dazu schreiben, allerdings habe ich lange mit mir gehadert... Denn ich fand es schlichtweg nicht gut (und es war auch abgeschrieben teilweise? Oder es fehlten Quellenangaben.). Ich werde sie nun aber dennoch schreiben.
Ich weiss, das hier zu posten ist ein zweischneidiges Schwert. Ich wollte nur vorher sagen, dass ich dem Forum oder Euch generell nicht ans Bein pinkeln möchte und ich meine Beurteilung auch keineswegs persönlich meine, falls das irgendwie derartig wirken sollte. Gesehen wird's ja eh, also bevor man tuschelt oder so.
Das YouTubevideo habe ich übrigens auch gesehen und das fand ich wirklich super!