aus dem Tempest...
+++++++++++++
31. Juli 2007
+++++++++++++
Heinrich Wolgast Preis der GEW
Das Bildungs- und Förderungswerk (BFW) der Gewerkschaft Erziehung und
Wissenschaft (GEW) im DGB e. V. hat im Jahre 1986 den Heinrich-
Wolgast-Preis gestiftet, um die Darstellung der Arbeitswelt in der
Kinder- und Jugendliteratur zu fördern. Er wird alle drei Jahre ver-
liehen und 2008 zum neunten Mal vergeben.
Ausgezeichnet wird Kinder- und Jugendliteratur in allen medialen For-
men, die sich in beispielhafter Weise mit Erscheinungen und Problemen
der Arbeitswelt befasst. Auch bisher unveröffentlichte Arbeiten können
eingereicht werden.
Der Preis ist mit 4.000 Euro dotiert. Ergänzt wird die Preisvergabe
durch ein Materialienheft und eine Auswahlliste weiterer empfehlens-
werter Titel.
Die Jury besteht aus:
– Ute Wolters, Bayernallee 19A, 14052 Berlin
– Reinhold Lüthen, Mirabilisweg 15, 31655 Stadthagen
– Hannelore Verloh, Heuweg 1, 35759 Driedorf
Vorschlagsberechtigt für den Preis sind alle Mitglieder der GEW sowie
Verlage, Autorinnen und Autoren. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.
Eingerecht werden können Titel, die ab August 2001 erschienen sind.
Maßgeblich für die Berücksichtigung ist die fristgerechte Einsendung
an die Jury-Vorsitzende Ute Wolters.
Wenn ein bereits publizierter Titel eingereicht wird, bitten wir um
Zusendung des Buches an alle drei Jury-Mitglieder. Die Entscheidung
der Jury wird im November 2007 den beteiligten Gremien / Personen be-
kanntgegeben. Die Preisverleihung wird wird im Frühjahr 2008 stattfin-
den.
Weitere Infos: http://www.ajum.de