Der Lovelybooks-Leserpreis geht in die fünfte Runde, bzw. gerade in die Nominierungsrunde. Das Laden dauert zwar immer ein wenig, aber ich finde die visuelle Darstellung sehr schön. Weniger schön für deutschsprachige Autoren ist natürlich, dass man mit internationalen Bestsellern in einem Topf landet. *seufz* Aber gut, man sollte sich dadurch den Spaß am Nominieren nicht verderben lassen:
http://www.lovelybooks.de/leserpreis/2013/
Wer so gar keine Ahnung hat, was er nominieren soll, kann einmal schauen, ob er nicht das eine oder andere Werk aus dem Tintenzirkel gelesen hat und den ein oder anderen Autoren von dort nominieren möchte: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,11721.0.html
Der Ansturm scheint gerade wirklich riesig zu sein. Die Seite geht auch immer wieder in die Knie. Ich bin sehr gespannt, wie viele Stimmen sie dieses Jahr zählen.
Hübsch, aber sie waren wieder nicht in der Lage zu verhindern, das Bücher nominiert werden, die gar nicht von 2013 sind (z.B. Rubinrot, Furch des Weisen 1) oder noch gar nicht erschienen sind (Klingenfieber von Meissner). Kann doch echt nicht so schwer sein, bei der Nominierung eine Datumsabfrage zu machen, wo sie den Erscheinungstermin sowieso im System haben.
Sie räumen im Hintergund auf. Es kommen also sicher noch einige Romane wieder aus der Wertung raus, die nicht von 1.12.12-30.11.13 erschienen sind.
Ich habs geschafft, ich habs geschafft! Ich bin bei Jugendbuch, bester Titel und beliebteste Autorin dabei! :vibes:
Und Coppi hab ich bei Fantasy entdeckt, Schommes bei SF, und Snö bei Erotik! :pompom: :pompom:
Wollen wir eine Liste hier aufmachen, oder in dem anderen Thread (dem von oben)?
Bei mir zickt Lovelybooks mal wieder rum - wenn ich auf Abstimmen gehe, tut sich gar nichts. Seit die Seite umgestellt wurde, habe ich dieses Problem allgemein sehr häufig.
Hat da sonst noch jemand Probleme? Ich versuch es jetzt mal mit Safari. ::)
Und hier die Gewinner:
http://www.lovelybooks.de/leserpreis/2013/
Ist hier der richtige Ort, um sich zu bedanken? Ich danke allen, die für mich gestimmt haben. Ein sechster Platz in SciFi ist bei der Konkurrenz wirklich ein großer Grund zur Freude. Ich gratuliere auch allen anderen Tizis zu den hervorragenden Platzierungen.
Ich persönlich find's super, dass Ein Wispern unter Backer Street in der Kategorie Fantasy so weit gekommen ist. Die Serie ist in meinen Augen etwas ganz besonderes, wenn auch eher ungewöhnlich, und ich freue mich, dass sie in Deutschland offensichtlich doch eine sehr gute Resonanz gefunden hat :pompom: