Schon seit einigen Wochen beschäftige ich mich jetzt mit dem Thema. Ich brauche Microsoft Office 2010 Home and Business oder Professional. Leider gibt es keine Alternative. Am liebsten würde ich eine CD (DVD?) Version kaufen. Leider kann ich mir dir einfach absolut nicht leisten. (Günstige Links nehm ich gern. ;D) Bleibt also nur der Product Key Code.
Das Problem: Es gibt kaum eine Möglichkeit, VOR dem Kaum zu wissen, ob die Software bzw. der Code original ist oder nicht. Außer man geht in den Laden, aber da kann ich mir selbst den Product Key nicht leisten. Da es sich um einen Code handelt, ist dieser auch bei Onlinekauf vom Umtausch ausgeschlossen. Soll heißen: Sollte sich hinterher herausstellen, dass es sich um ein Fake handelt, dann schaut man in die Röhre. Umtausch nicht möglich, der Verkäufer verschwindet in der Versenkung, sein Geld sieht man nie wieder. Ich will auch nicht mit einer Teillizenz einer aufgesplitteten 3er Lizenz dasitzen, weil ich meine Zweifel habe, dass das legal ist.
Kann mir jemand was empfehlen oder Tipps geben, wie ich vor dem Kauf herausfinden kann, ob die Software echt ist? (Die Tipps, wie man es an der Verpackung erkennt, hab ich gelesen, aber da ist es ja dann schon zu spät. Bei einem ebay Verkäufer mit gerade mal 20 Bewertungen kaufe ich schonmal sicher nicht. ::)) Oder natürlich noch besser: wo ich verhältnismäßig günstig an die Software rankomme? Am liebsten eben auf CD, da man da noch die Möglichkeit hat, die Software auf zwei Geräten zu installieren und es wohl bei den PKC öfter mal nach Windows-Neuinstallation Probleme gibt.
Ich wäre wirklich sehr dankbar.
Edit: Ich frage mich auch, ob es sich lohnt, noch ein wenig zu warten, mit dem Kauf. Wird Office 2010 jetzt billiger, wo 2013 erschienen ist? Oder eher teurer, weil alle lieber noch den alten Kram wollen? Oder ändert das erstmal gar nichts?
Edit2: Anscheinend ist es jetzt doch so, dass die Fake-Softwares auch nicht funktionieren. Bedeutet das, wenn ich einen funktionierenden Key habe, ist dieser auf jeden Fall original? Man sollte meinen ja, aber man weiß ja nie ...
Das schreibst du nicht ernsthaft gerade JETZT? Vor einer halben Stunde haben wir das Zeug bei meinem Stiefvater installiert, bis dato war es ungebraucht. :d'oh:
Ich habe mir meinen 2007er Key über amazon gekauft. Ich bin da gar nicht von großen Zweifeln geplagt worden, muß ich gestehen. Der Key war gebraucht und hat mich nette 80 € gekostet. Da gibt es doch bestimmt auch etwas für 2010?
Ja, es gibt eine ganze Menge Angebote. Das macht es ja so schwierig. Und auch bei Amazon ist man leider nicht vor Fälschungen gefeit. Wenn ich wüsste, dass funktionierende Keys auch originale sind, und man sich drauf verlassen kann, dass sie auch nach einer Neuinstallation noch funktionieren, dann wär es schon etwas einfacher.
Muss es Microsoft sein?
Sonst kommt man auch mit LibreOffice bzw. OpenOffice schon ziemlich weit. Die sind was Import/Export von DOC und DOCX anbetrifft schon ziemlich gut. So gut, dass wir die gelegentlich sogar als Dateiretter für von Word zerschossener DOCs einsetzen (müssen).
Zitat von: Sprotte am 17. September 2013, 23:40:30
Ich habe mir meinen 2007er Key über amazon gekauft. Ich bin da gar nicht von großen Zweifeln geplagt worden, muß ich gestehen. Der Key war gebraucht und hat mich nette 80 € gekostet. Da gibt es doch bestimmt auch etwas für 2010?
Ein gebrauchter Key? Uiih, da hattest du aber offenbar Glück. Oder hast du die Software nicht online registriert?
Mein Männe hat mal einen Key im Internet über einen Shop gekauft, registriert und bekam dann irgendwann Mail von Microsoft, dass es sich dabei um einen gestohlenen Key handelt, der bereits woanders installiert sei. Die haben ihm damals sogar mit einer Strafanzeige gedroht. Zum Glück konnte Oli das alles mit Rechnungen belegen. Die haben aber da irgendwas gedreht, dass die Software nicht mehr brauchbar war. (Frag mich aber nicht, was, ist schon eine ganze Weile her.) Das Geld bekam er aber auch nicht wieder ...
Brauchst du denn tatsächlich das ganze Office-Paket? Also nur wegen der Preisfrage vorab. Ansonsten ist es vollkommen normal, dass man einen gebrauchten Key weiter verkauft. Verboten ist, dass er verkauft wird und derjenige, der verkauft, die Software weiter nutzt. Und dass wird unter anderem seit Office 2007 tatsächlich geprüft. Aber es ist grundsätzlich legal. Warum muss es denn unbedingt die 2010'er Version sein? Oder habe ich was überlesen?
Aus beruflichen Gründen brauche ich das. Leider gibt es keine Alternative. Word alleine ist teurer als das gesamte Paket.
Nicht falsch verstehen, aber wenn es für den Beruf ist, dann gehe ich zu Microsoft oder in irgend einen PC-Laden und kaufe eine Vollversion, die bei Office 2010 so um die Hundert Euronen liegen sollte und setze das anschließend ab.
Im Abo-Modell kostet das 85,- EUR
pro Jahr (!) für das Office 365 Home Premium - aber dann sind Versions-Updates während der Laufzeit mit 'drin, aber Office weigert sich nach Ablauf des Abos, Dateien zu speichern (oder wenig später: überhaupt etwas zu tun). Das braucht auch Internet zum Laufen, wenn ich mich richtig erinnere
Oder Du kaufst einmalig, dann aber ohne Versionsupdates:
- 120,- EUR Word 2013 alleine
- 220,- EUR für das Home Office & Business 2013
- 450,- EUR für das Office Professional 2013
- 580,- EUR für das Office Professional 2010
(Preise jeweils von Alternate)
Zitat von: Grummel am 18. September 2013, 19:12:28
Nicht falsch verstehen, aber wenn es für den Beruf ist, dann gehe ich zu Microsoft oder in irgend einen PC-Laden und kaufe eine Vollversion, die bei Office 2010 so um die Hundert Euronen liegen sollte und setze das anschließend ab.
Grummel, ich bin durchaus bereit, in dieser Kategorie etwas zu kaufen. Wenn du mir den Laden zeigst, wo ich eine Office 2010er Vollversion für 100 Euro bekomme, dann schlage ich sofort zu. Alle Angebote, die ich bisher gesehen habe, lagen schon für den Key (Home and Business oder Professional!) bei mindestens 125 Euro. Online. Auch das würde ich noch ausgeben, wenn ich sicher sein könnte, dass es original und dauerhaft verwendbar ist.
@Volker: Ich brauche leider Office 2010, das 2013er bringt mir nichts. Meinst du denn, das wird in nächster Zeit billiger oder eher teurer?
Ich weiß nicht, ob du noch einen Brotjob hast, aber manche Firmen haben legal(!) günstige Angebote für Mitarbeiter von Microsoft.
Mein Vater hat das Office Paket für uns besorgt, als er studiert hat, weil es damals eine extra Schüler/Studenten-Version gab, die deutlich billiger war als die normale Version (Von der Ausstattung her sind beide identisch).
Beträge weiß ich keine, der Preisunterschied ließe sich aber sicher rausfinden, wenn es solche Angebote noch gibt.
Sollte sich das dann für dich lohnen, findest du bestimmt einen netten Studenten, der dir den Gefallen tut und für dich einkaufen geht.
Die Studentenversion darf nicht für gewerbliche Zwecke verwendet werden, trotzdem danke. :knuddel:
Ach, wie blöd :-\
Sorry, das wusste ich nicht.
@Alana: ich überleg ja auch gerade mir das Office 2010 als Home und Business oder das Pro zu kaufen, da ich dringend Outlook brauche und das in der Home and Student ja leider nicht drin ist. Und da gibt es ja zb Versionen mit mehr als einer Lizenz im Paket. Darum werde ich mal meinen Mann anhauen, ob wir uns die Anschaffung teilen. Vielleicht wäre das ja eine Option für dich, um die Anschaffung preiswerter zu gestalten?
Das ist lieb gemeint, aber ich glaube, es ist nicht erlaubt, die Lizenzen aufzuspalten, weil Mehrfachlizenzen immer an den gleichen Haushalt bzw. an das gleiche Büro gebunden sind. Wenn es aber eine legale Möglichkeit gibt, dann sehr gerne. :) Mir fällt nur gerade ein, dass das mit dem von der Steuer absetzen dann schwierig werden könnte.
Hallo Alana, sorry aber du hast leider Recht. Ich habe mich mal mit unseren Lieferanten unterhalten und es ist tatsächlich so, dass du momentan eine 2013'er Version für unter 100 Euro bekommst, aber die 2010'er Version erst ab 159 Euro aufwärts erhältlich ist. :(
159 Euro würde ich ja auch noch ausgeben. Kannst du da einen Kontakt herstellen? Dein Lieferant ist vielleicht vertrauenswürdiger als die ganzen dubiosen ebay-Verkäufer. Gern per PM. :)
Bin heute erst spät Zuhause, ich schreibe dir morgen früh.
Kein Stress. Lieb von dir. :)
Microsoft bietet für jede "Firmenlizenz" eine vergünstigte Privatlizenz an.
Viele Firmen geben das zwar nicht an die Mitarbeiter weiter, aber wer in der Firma mit Office 2010 arbeitet kann ja mal nachfragen.
So bin ich für 8 Euro an eine Vollversion von Office 2010 Pro gekommen mit allem drum und dran.
Zitat von: Sven am 20. September 2013, 13:11:12
Microsoft bietet für jede "Firmenlizenz" eine vergünstigte Privatlizenz an.
Viele Firmen geben das zwar nicht an die Mitarbeiter weiter, aber wer in der Firma mit Office 2010 arbeitet kann ja mal nachfragen.
So bin ich für 8 Euro an eine Vollversion von Office 2010 Pro gekommen mit allem drum und dran.
Oh, das wusste ich gar nicht. Da könnte ich ja mal nachfragen. ;D Danke für den Tip!
Alana, du hast ne PN. ;)