Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Ausschreibungen => Buch- und Verlagswesen => Archiv: Ausschreibungen => Thema gestartet von: Chris am 01. August 2013, 19:41:46

Titel: [Kurzgeschichte] 03.10.2013: LizzyNet (Unter 20 - über 60)
Beitrag von: Chris am 01. August 2013, 19:41:46
... also nüscht für mich! Aber vielleicht für jemanden hier.
Ein Wettberwerb von LizzyNet und dem Bundesministerium für Familie und Jugend, Frauen und Senioren:
Zitat
Stell dir vor...du guckst als 15-Jährige in den Spiegel und bist plötzlich steinalt.
Stell dir vor...du teilst deinen Alterswohnsitz mit fünf angehenden Studentinnen.
Stell dir vor...alle einflussreichen Politiker/Innen wären über 60 (oder unter 20).
Stell dir vor...du lebst allein auf dem Land, weil alle in die Stadt gezogen sind.
Stell Dir vor... wir werden alle über 100 und haben ganz viel Zeit.
Stell dir vor...

Wir leben länger. Wir werden weniger. Wir werden vielfältiger. Das sind die zentralen Themen des Wissenschaftsjahres 2013 – Die demografische Chance. Dabei geht es auch darum, wie die verschiedenen Generationen in Zukunft miteinander leben können. LizzyNet sucht gemeinsam mit dem Wissenschaftsjahr Ideen und Geschichten junger und älterer Menschen zum Miteinander der Generationen.

Ob Road-Movie, Science-Fiction, Abenteuergeschichte, philosophische Abhandlung, Film oder Kunstwerk - erlaubt ist, was berührt!
Darum geht es:
> Worum geht es im "Wissenschaftsjahr 2013 - Die demografische Chance"?
> Gemeinsam oder einsam?

Als Textbeiträge sind gefragt:
• Geschichten von Alt und Jung
• Geschichten des Miteinanders, in denen es erstaunliche Wendungen und überraschende Einsichten zwischen den Generationen U20 und Ü60 gibt.
• Geschichten, die aufzeigen, welchen Beitrag Wissenschaft und Forschung für unser zukünftiges Miteinander leisten können.
• Gesellschaftsentwürfe und Zukunftsvisionen, in denen es einen (oder keinen?) Zusammenhalt zwischen den  Generationen gibt.
• Philosophische Aspekte des Alt- und Jungseins und Überlegungen, welche Chancen das Miteinander von Jung und Alt für eine Gesellschaft mitbringen kann.
• Erfahrungen, die Junge und Alte geprägt und berührt haben.
• Verrückte Stories über Jugendwahn und Altersirrsinn.
•Geschichten, in denen nicht das Alter oder die Jugend Thema ist, sondern in denen die Figuren durch ihren Altersunterschied Perspektivwechsel ermöglichen.
• Briefwechsel zwischen Jung und Alt: Was wolltet ihr schon immer euren Großeltern oder euren Enkeln sagen?
• Geschichten, die die Problematik auf die Spitze treiben und zeigen, wie es nicht kommen darf, um die Leser wachzurütteln (sogenannte dystopische Geschichten).
www.demografische-chance.de

Euer Text sollte 6.000 Zeichen inklusive Leerzeichen nicht (wesentlich) überschreiten und einen aussagekräftigen Titel tragen (nicht U20 - Ü60!!!).

Näheres hier: https://www.lizzynet.de/wws/wettbewerb-u20-ue60.php
Titel: Re: [Kurzgeschichte] Unter 20 - über 60
Beitrag von: Fynja am 01. August 2013, 20:14:40
Das klingt in der Tat sehr interessant und noch erfülle ich die Teilnahmebedingungen!  ;D
Ich habe mich eine Zeit nicht mehr an Ausschreibungen gewagt, aber das hier wäre vielleicht eine gute Gelegenheit, es zu ändern. Danke für den Link!
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 03.10.2013 LizzyNet (Unter 20 - über 60)
Beitrag von: Marek am 01. August 2013, 23:19:16
Chris, wenn du eine Ausschreibung einstellst, achte bitte darauf, dass das Ende der Ausschreinbung im Betreff steht und am besten auch im Beitrag selbst. Und da es jedes Jahr hunderte von Ausschreibungen gibt, beschränken wir uns hier eigentlich auf diejenigen, die einen Fantasy- oder SF-Bezug haben. Ich lasse das jetzt stehen, aber bitte flutet das Forum nicht mit allem, was der Uschtrin-Newsletter hergibt.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 03.10.2013 LizzyNet (Unter 20 - über 60)
Beitrag von: gbwolf am 02. August 2013, 09:56:15
Zitat von: Maja am 01. August 2013, 23:19:16beschränken wir uns hier eigentlich auf diejenigen, die einen Fantasy- oder SF-Bezug haben.
Ist das wieder eingeführt? Dann achte ich auch darauf. Bislang habe ich recht weitgefasst eingestellt, wenn es interessant genug für die Tintenzirkler erschien. Für mich wäre diese Ausschreibung beispielsweise auch nahe genug an SF.

Zitat von: Fynja am 01. August 2013, 20:14:40Das klingt in der Tat sehr interessant und noch erfülle ich die Teilnahmebedingungen!  ;D
Also ich lese die Ausschreibung nicht so, als hätte sie eine Altersbeschränkung für die Teilnehmer. Das Thema schränkt sich allerdings auf die Beschäftigung mit diesen Altersgruppen ein.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 03.10.2013 LizzyNet (Unter 20 - über 60)
Beitrag von: Rynn am 02. August 2013, 10:30:12
Zitat von: Nadine am 02. August 2013, 09:56:15
Also ich lese die Ausschreibung nicht so, als hätte sie eine Altersbeschränkung für die Teilnehmer. Das Thema schränkt sich allerdings auf die Beschäftigung mit diesen Altersgruppen ein.
Genau das habe ich nämlich auch gedacht; deshalb habe ich ein wenig auf der Ausschreibungsseite gestöbert und dann dort festgestellt, dass unter "Teilnahmebedingungen" steht, dass man nur unter 21 und über 60 teilnehmen darf (https://www.lizzynet.de/wws/40158500.php?sid=89534234089723050237543224322200). Das Geschlecht ist allerdings egal.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 03.10.2013: LizzyNet (Unter 20 - über 60)
Beitrag von: Adam_Charvelll am 02. August 2013, 10:39:26
Science Fiction ist laut Ausschreibung ausdrücklich erlaubt. Auch Fantasy würde sicher zu den erwähnten Beispielen passen.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 03.10.2013 LizzyNet (Unter 20 - über 60)
Beitrag von: gbwolf am 02. August 2013, 10:45:33
Zitat von: Rynn am 02. August 2013, 10:30:12, dass unter "Teilnahmebedingungen" steht, dass man nur unter 21 und über 60 teilnehmen darf
Da hatte ich gestern auch geschaut, aber war wohl blind.
Titel: Re: [Kurzgeschichte] 03.10.2013: LizzyNet (Unter 20 - über 60)
Beitrag von: Fynja am 02. August 2013, 13:31:09
Anfangs habe ich es auch so aufgefasst, dass eigentlich jeder mitmachen darf, aber unter den Teilnahmebedingungen steht das tatsächlich. Sie sagen aber auch, dass geringfügige Überschreitungen der Altersgrenze akzeptiert werden. Auch unter den bisher eingesandten Beiträgen sind nur Geschichten von U20 oder Ü60jährigen - aber irgendwie weiß ich nicht, was ich davon halten soll, dass die ersten Einsendungen bereits online gestellt wurden...