Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Phantastik und Fantasy => Thema gestartet von: Chris am 29. Juni 2013, 17:03:56

Titel: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Chris am 29. Juni 2013, 17:03:56
Obwohl es immer wieder heißt, Fantasy läuft im Moment gar nicht mehr, zeigen sich erste Silberstreifen am Horizont.
In Großbritannien wird eine Studentin mit ihrer siebenteiligen Dystopie "The Bone Season" als neue J. K. Rowling gehypt, das Buch ist vor Erscheinen in 20 Länder verkauft und auch schon ans britische Fernsehen:

http://www.buchreport.de/nachrichten/verlage/verlage_nachricht/datum/2013/06/28/die-neue-jk-rowling.htm

Einziger Wermutstropfen: Versucht euch die Nachricht mal mit einer deutschen Hauptdarstellerin vorzustellen (siebenteilige Serie, in 20 Länder verkauft, Debüt ...) - mir will's bei aller Phantasie nicht gelingen  ::).
Aber immerhin, Fantasy scheint wieder im Kommen zu sein.
Liebe Grüße
Chris
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Rigalad am 29. Juni 2013, 17:22:41
Wobei ich mich frage, warum das Buch vor Erscheinen schon so gehypt wird? Was ist daran im Vergleich zu anderer Fantasy nun so besonders?
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Chris am 29. Juni 2013, 17:26:49
Zitat von: Rigalad am 29. Juni 2013, 17:22:41
Wobei ich mich frage, warum das Buch vor Erscheinen schon so gehypt wird? Was ist daran im Vergleich zu anderer Fantasy nun so besonders?

Das habe ich mich auch gefragt, vor allem, da bisher nur wenig veröffentlicht ist ...
Lassen wir uns überraschen  :)!
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Amberle am 29. Juni 2013, 17:38:04
Zitat von: Rigalad am 29. Juni 2013, 17:22:41
Wobei ich mich frage, warum das Buch vor Erscheinen schon so gehypt wird? Was ist daran im Vergleich zu anderer Fantasy nun so besonders?
Klingt als hätte der Verlag riesige Mengen in Werbung investiert. Fragt sich nur warum.

Sieben Bände. :gähn: Und mir erschienen meine Vier für die Micari schon ewig viel.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Janika am 29. Juni 2013, 17:39:58
Na hoffentlich geht das für sie nicht nach hinten los. Mitten im Studium, und im Artikel steht ja sogar, dass der Druck auf sie wächst. Klar, wenn das Buch gehypt wird, bevor es erscheint (ich frage mich auch, wie das sein kann ??? ), hat sie noch nicht einmal die Gewissheit, dass Band 1 gut ankommt, trotzdem muss sie versuchen, sich in den Folgebänden zu steigern bzw diesesn Hype zu halten ... heieiei! :gähn:
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Adam_Charvelll am 29. Juni 2013, 17:46:44
Zitat von: Janika am 29. Juni 2013, 17:39:58
Na hoffentlich geht das für sie nicht nach hinten los. Mitten im Studium, ...

Also wenn ich einen sechsstelligen Betrag für die ersten drei Teile meines Siebenteilers bekommen, lasse ich das Studium erstmal außen vor ;)
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Kati am 29. Juni 2013, 17:46:56
Ich finde auch, es klingt stark nach einem erzwungenen Trend. Wenn man den Lesern oft genug erzählt, dass etwas gut und ganz toll und originell ist glauben sie es meistens, wenn sie nicht wie wir ein bisschen Einblick darin haben, wie Verlage und Trends funktionieren. Da muss ja eine Menge Werbung gemacht worden sein, wenn das erste Buch noch nicht einmal erschienen ist, anders kann man das doch gar nicht mehr erklären. Das Buch schon vor einem richtigen Erfolg in andere Sprachen übersetzen zu lassen, klingt außerdem, wie eine Kollaboration verschiedener Verlage aus verschiedenen Ländern? Da kenne ich mich nicht so aus, aber ein bisschen wirkt es schon, als hätte man da zusammen ein Riesengeschäft aufgefahren, das aufgehen wird, gerade, weil es bereits so gehypt wird.

Ich werde dem Buch sicherlich eine Chance geben, aber ich wage es zu bezweifeln, dass es wirklich ganz originell ist und nicht jedes andere Buch auch an derselben Stelle hätte stehen können. Aber, falls es so einschlägt wird es sicherlich eine neue Fantasywelle geben und das ist ja nie zu verachten.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Amberle am 29. Juni 2013, 17:51:13
Zitat von: Kati am 29. Juni 2013, 17:46:56
Da kenne ich mich nicht so aus, aber ein bisschen wirkt es schon, als hätte man da zusammen ein Riesengeschäft aufgefahren, das aufgehen wird, gerade, weil es bereits so gehypt wird.
An sich also eine selbsterfüllende Prophezeiung, bei der es großenteils der Willkür der Verlage überlassen ist, wer zum Bestseller wird. Ob das jetzt so ein gutes Zeichen ist? Besonders für Autoren? :-\
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Naudiz am 29. Juni 2013, 17:52:23
Die neue JK Rowling? Na, ich hoffe ja mal, dass die Gute nicht aus dem Studium fliegt. JKR war ja meines Wissens nach arbeitslos, als sie den ersten HP-Band herausbrachte.

Der Roman klingt so überhaupt nicht nach irgendetwas, was ich lesen wollen würde... um ehrlich zu sein, wittere ich Klischees ohne Ende. Mal sehen, falls unsere Bibliothek zu gegebener Zeit die Bücher anschaffen sollte, leihe ich sie mir vielleicht aus, aber wie gesagt - große Erwartungen habe ich nach der Kurzbeschreibung nicht. Aber ich wurde ja auch nicht so mit Werbung beworfen wie anscheinend die Briten.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Janika am 29. Juni 2013, 17:54:01
Zitat von: Adam_Charvelll am 29. Juni 2013, 17:46:44
Also wenn ich einen sechsstelligen Betrag für die ersten drei Teile meines Siebenteilers bekommen, lasse ich das Studium erstmal außen vor ;)

Von einem sechsstelligen Betrag kannst du aber auch nicht bis an dein Lebensende leben. Und wenn der rest jetzt floppt und da nichts nachkommt? Ich würde mein Studium da nicht für riskieren wollen, indem ich es erstmal völlig außenvor lasse.

Naja, in die Position werd' ich wohl eh nie kommen, ergo auch nicht in die Bedrängnis. :hmmm:
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Verwirrter Geist am 29. Juni 2013, 17:57:59
Studiengänge kann man ja relativ einfach erneut aufnehmen. Und bei den Summen, die da fliessen werden...
Zu den Büchern selbst: Klingen nach einem Riesenhaufen Klischees und erzwungenem Trend, aber mal schauen.  :)
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Amberle am 29. Juni 2013, 18:08:25
Ich frage mich auch, wie es ihr damit geht. Sie hat keine Ahnung, wie die Bücher aufgenommen werden und steht jetzt schon unter riesen Druck. Und das sogenannte "Interview" ist an sich auch nur die Wiedergabe des Klappentextes. Viel erfährt man da nicht.

Ganz ehrlich, ich würde das nicht wollen. :no:
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Naudiz am 29. Juni 2013, 18:17:47
Zitat von: Amberle am 29. Juni 2013, 18:08:25
Ganz ehrlich, ich würde das nicht wollen. :no:

Prinzipiell geht es mir genauso, aber ich muss gestehen, dass ich es für einen sechsstelligen Betrag wahrscheinlich genauso gemacht hätte wie sie. Ich meine, gerade Studenten haben ja in den allermeisten Fällen Geldmangel... und Studieren ist in England sauteuer, da zahlt man mal eben so um die 9000 Pfund, als umgerechnet rund 10.000 Euro für ein Jahr, in manchen Fächern wie Medizin sogar noch mehr.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Christopher am 29. Juni 2013, 18:29:28
Ich würde schon mal grundsätzlich nicht mit Mrs. Rowling verglichen werden wollen. Auch wenn es hier nur um den Erfolg, nicht um den Inhalt geht  :P
H.P. ist mir nämlich ein massiver Dorn im Auge, mit dem man mich jagen könnte...


Klingt für mich auch erst mal nach guter Vermarktung. Die Rechte und Lizenzen in 20 Ländern verkauft? Für wie viel gehen denn so Lizenzen und Rechte (für die Herausgabe einer Übersetzung vermutlich) üblicherweise über den Tisch? Was ist denn so der Durchschnitt? Gerade bei einem englischsprachigen Buch sollte es, bei einigermaßen guter Vermarktung, kein Problem sein, eine zweistellige Zahl an Ländern zu erreichen, bei denen man Lizenzen verkaufen kann.

Kurze Recherche bei Wikipedia:
Englisch ist Amtssprache in über 50(!) Ländern dieser Welt, sowie Verkehrssprache in nem halben Dutzend weiterer. Teilweise sehr kleine Staaten, ich würde höchstens die hälfte auf der Weltkarte finden, aber immerhin.

Da kann man schon ohne Übersetzung Lizenzen hinverkaufen. Hat man einen großen, renommierten Verlag/Agentur, die das offensiv betreiben, sollte es auf Englisch doch möglich sein, auch von einem weniger guten Buch in über 10 Ländern vorab Lizenzen/ö.ä. zu verkaufen.

Dann schlachtet man das ganze PR-Technisch gut aus (wie hier geschehen) und kalkuliert einfach damit, die Kosten im Verlauf des ersten Bandes mit Folgekäufen wieder reinzuholen. Nicht eingerechnet die Synergieeffekte (mehr Buchkäufe von dem Verlag, größere Bekanntheit etc.) die ebenfalls mit reinspielen.

Und schon lohnt es sich die nächste J.K. Rowling anzupreisen  :no:

Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Arcor am 29. Juni 2013, 18:37:58
Na, dann kann man für die Gute ja nur das Beste hoffen und alle Daumen drücken. Den Druck möchte ich nicht haben, auch nicht für eine sechsstellige Summe. :no:  Bei JK Rowling begann der Hype ja erst so richtig mit dem dritten Buch, da ist das natürlich gewachsen. Vor dem ersten verkauften Buch schon so in den Himmel geschossen zu werden, das stelle ich mir auch nicht schön vor.

Man kann echt nur hoffen, dass das Buch was taugt und sie genug Fans bekommt. Andererseits, solche Marketingstrategien funktionieren bei vielen Leuten ja erstaunlich gut. Ich erinnere mich da nur an das Startwochende von JK Rowlings "A Casual Vacancy" hier in Deutschland, als ich in den Thalia lief, wo im Eingangsbereich ein Riesentisch nur mit diesem Buch vollgestellt war.

Davor ein Pärchen:
Er: "Schau mal, das neue Buch von der Rowling."
Sie: "Wow, die haben so viele Bücher davon? Na, dann muss das Buch ja gut sein."

In diesem Sinne...
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Adam_Charvelll am 29. Juni 2013, 23:07:09
Zitat von: Janika am 29. Juni 2013, 17:54:01
Von einem sechsstelligen Betrag kannst du aber auch nicht bis an dein Lebensende leben. Und wenn der rest jetzt floppt und da nichts nachkommt? Ich würde mein Studium da nicht für riskieren wollen, indem ich es erstmal völlig außenvor lasse.


Ja das eh nicht. Aber so eine Summe nimmt halt einige Last. Während man als Durchschnittsstudent schauen muss, dass man so schnell wie möglich fertig wird, ermöglicht einem ein ordentliches Budget, dass man sich mehr Zeit lässt. Ich weiß nicht wies in England ist, aber hier ist es ja absolut kein Problem, das Studium schleifen zu lassen oder erst später wieder aufzunehmen. Und wenn ich die große Chance hab, wie sie in diesem Fall, konzentriere ich mich natürlich erstmal auf die Karriere als Künstler. Wenn ich gut mit Geld umgehen kann, habe ich im Notfall noch genügend über um ruhig fertig studieren zu können, falls es doch nicht klappt.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Tinnue am 30. Juni 2013, 13:55:47
Ich bin ja mal richtig gespannt. Ich konnte erst so gar nichts mit dem Titel anfangen, dann habe ich bei FB mehrere Nachrichten von Autoren dazu gelesen bzw. geteilte Links.
Da scheint mir, wie schon gesagt wurde, viiiel Werbung dahinter zu stecken.

ZitatAn sich also eine selbsterfüllende Prophezeiung, bei der es großenteils der Willkür der Verlage überlassen ist, wer zum Bestseller wird. Ob das jetzt so ein gutes Zeichen ist? Besonders für Autoren? :-\

Die Fragen von Amberle stelle ich mir auch. Ich bin wirklich gespannt, wie es sich entwickelt. Und wenn es am Ende wirklich so supergut ankommt, wie propheizeit wird: Kommt es dann so gut an, weil es einfach gut ist? oder kommt es so an, weil es eben so ankommen soll?
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Judith am 30. Juni 2013, 14:30:09
Also bei sowas bin ich immer skeptisch. Die wirklich großen Bestseller im phantastischen Bereich der letzten Jahre (Harry Potter, Twilight, Hunger Games) waren nämlich alle zuerst "Leserhypes" - die sind nicht vor Erscheinen des 1. Bandes bereits groß gehypt worden, sondern erst, als sie bei den Lesern eingeschlagen sind und man die Vermarktungschancen gewittert hat.
Dagegen wüsste ich kein Beispiel, wo ein Buch einer unbekannten Autorin schon im Vorfeld so groß vermarktet wurde und dann auch tatsächlich ein so großer Erfolg wurde.

Aber gut, lassen wir uns überraschen. Eigentlich habe ich ja das Gefühl, dass bei den Dystopien schon eine Übersettigung eingetreten ist (und außer den Hunger Games keine so richtig gut gelaufen sind), aber wer weiß ...
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Chris am 17. September 2013, 17:31:51
Der Hype geht weiter und inzwischen gibt es eine XXL-Leseprobe der deutschen Ausgabe:

http://www.amazon.de/XXL-Leseprobe-Bone-Season-Tr%C3%A4umerin-ebook/dp/B00EJOHW0E/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1379431707&sr=8-3&keywords=samantha+Shannon

Liebe Grüße
Chris
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Kaeptn am 17. September 2013, 18:47:23
In UK ist das Buch ja nun schon am 20.8. erschienen - und na ja, Amazon-Verkaufsrang 1600 bei Print und 720 bei eBooks (Amazon.co.uk stand jetzt). Laut Publishers Weekly derzeit Platz 14 (von 10 gefallen) bei insgesamt 17T verkauften Exemplaren - scheint als wäre der große Hype noch nicht beim Käufer angekommen.

http://www.publishersweekly.com/pw/nielsen/hardcoverfiction.html
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Coehoorn am 17. September 2013, 19:51:12
Zitat von: Christopher am 29. Juni 2013, 18:29:28
Ich würde schon mal grundsätzlich nicht mit Mrs. Rowling verglichen werden wollen. Auch wenn es hier nur um den Erfolg, nicht um den Inhalt geht  :P
H.P. ist mir nämlich ein massiver Dorn im Auge, mit dem man mich jagen könnte...

Geht mir ähnlich. Das was ich da so von dem Buch lese spricht mich auch inhaltlich überhaupt nicht an. Ich gönne jedem Autoren und jeder Autorin den Erfolg aber hier sieht es mir eher nach dem Ausschlachten eines jungen Talentes aus. Geld bringt einem nicht viel wenn man mit Burnout unter dem Druck zusammenbricht.
Und wenn man dann gezwungen ist, jedes Jahr ein Buch rauszubringen, in ihrem Fall für die nächsten ?sieben? Jahre, dann aber gute Nacht.

Ich lehne es aber auch grundsätzlich ab neue Autoren mit älteren Berühmtheiten auf eine Stufe zu stellen. Sei es "der neue Tolkien" oder "die neue Rowling".
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Windfeuer am 17. September 2013, 20:37:48
Ich bin ja mal gespannt wie das ausgeht. so gehypt zu werden ohne dass das erste Buch erschienen ist, kann meiner Meinung nach nicht unbedingt gut gehen. Hoffentlich zerbricht die Gute nicht an dem Druck der bereits jetzt auf ihr lastet.

Ich würde ja gerne in die Leseprobe schnuppern, um mir ein Bild zu machen. Leider spinnt bei mir Amazon diesbezüglich. Seit längerem kann ich schon in kein Buch mehr rein lesen. Weiß der Geier woran es liegt.  :seufz:
Muss ich mich wohl auf ein andere Leseprobe begnügen. Irgendwo wird ja noch eine auftauchen.

Edit: Mit Rowling oder Tolkin würde ich persönlich nicht verglichen werden wollen. Erwartungen werden da an eine geknüpft di man überhaupt nicht erfüllen kann. Allein, weil das was man schreibt etwas anderes ist und man seinen eigenen ganz individuellen Stil hat.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Toni am 17. September 2013, 20:56:51
Ich denke hier wird einfach versucht, künstlich einen neuen Hype zu produzieren. :/ Die Story klingt für mich wie: Wir mixen Dystopie (lief ja so gut bei den Hunger Games) mit Urban Fantasy (Lief ja auch so super, mit Twilight).
Lesen würde ich es nicht unbedingt, die dystopische Seite scheint mir zu klischeehaft, die Fantasyseite spricht mich einfach gar nicht an. Den Stil fand ich irgendwie auch nicht so flüssig, als ich mal in die (englische) Leseprobe reinlas. Gut, ist Geschmackssache. Gibt da sicher andere Meinungen.
Trotzdem: Ich hoffe für die junge Autorin, dass das Buch gut aufgenommen wird, sonst tut das sicher echt weh. Es ist die eine Sache einen Misserfolg zu erfahren, die Andere einen Misserfolg vor tausenden erwartungsfrohen Menschen zu erfahren.
Naja, ist mal interessant zu sehen, ob so ein künstlicher Mega-Hype tatsächlich funktioniert. Traurig für die junge Frau, wenn dem nicht so ist.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Golden am 17. September 2013, 21:36:45
Aber weiß so etwas ein Autor nicht vorher? Sie hat doch bestimmt mit dem Verlag zusammen das Konzept ausgearbeitet und ist sich bewusst, dass sie einfach nur zu einem Zugpferd gehypet wird. Wenn es nicht klappt oder die Bücher schlecht sind, bekommt sie doch sicher genug Geld und ist fein aus der Sache raus.(?)

Oder kann der Verlag sie mit einfachem Vertrag so hypen und ins Rampenlicht stellen, auch wenn sie das vielleicht garnicht wollte? Naja, ich werde das Buch schon allein aus Prinzip nicht lesen und es hört sich auch leicht langweilig an... so typischer 0815-Verschnitt aus Altbewährtem... fehlt nur noch, dass die Prota in der neuen Stadt in so eine HP-Schule für Ihresgleichen kommt :D
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Merlinda am 17. September 2013, 21:40:04
Ganz ehrlich?
Ich würde auch nicht gerne mit so hochbekannten Autoren wie J.K. Rowling verglichen werden.
Der Druck, der da auf mich zukommen würde, wäre mir einfach zu hoch.
Am Ende schaffe ich es nicht, die Erwartungen zu erfüllen ... Horrorvorstellung.

Ich drücke ihr auf jeden Fall die Daumen, dass sie nicht auf die Nase fällt.
Mal sehen, wann unsere Bibliothek das Buch im Regal stehen hat. Dann leihe ich es mir mal aus und schnuppere rein.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Nachtblick am 17. September 2013, 21:48:28
Haha, die Zusammenfassung klingt selten dämlich. :D Mal sehen, ob das wirklich gut wird.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Snöblumma am 17. September 2013, 21:54:35
Zitat von: Nachtblick am 17. September 2013, 21:48:28
Haha, die Zusammenfassung klingt selten dämlich.

Ich muss sagen, das habe ich mir auch gerade gedacht. Dafür dass das ein Mega-Hype-Seller werden soll, finde ich den Klappentext erstaunlich 08/15. Aber es kommt das Sklavin-Wort darin vor. Ob man auch noch Shades of Grey als Anleihe nehmen will?  ;)

So, aber ich wollte nicht hämisch sein, ich kenne das Buch ja nicht. Vielleicht ist es ja wirklich gut. Mit diesem offensichtlichen Marketing drum herum kommt es mir nur gerade nicht unbedingt lesenswert vor. Ist zwar irgendwie doof, so zu reagieren, aber solche Kampagnen hinterlassen bei mir immer einen bitteren Nachgeschmack. Ich hoffe nur für die Autorin, dass sie darauf eingestellt ist, was da jetzt über sie hereinbricht.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Toni am 17. September 2013, 22:08:51
Zitat von: Golden am 17. September 2013, 21:36:45
Aber weiß so etwas ein Autor nicht vorher? Sie hat doch bestimmt mit dem Verlag zusammen das Konzept ausgearbeitet und ist sich bewusst, dass sie einfach nur zu einem Zugpferd gehypet wird. Wenn es nicht klappt oder die Bücher schlecht sind, bekommt sie doch sicher genug Geld und ist fein aus der Sache raus.(?)
So weit ich weiß, bzw. was ich gehört habe, hat sie tatsächlich einen "normalen" Vertrag. (Soweit man das als normal bezeichnen kann.)
Ich habe gelesen, dass sie sich wohl als 16-jährige schon einmal bei einem großen britischen Agenten beworben hat. Wurde abgelehnt. Beim nächsten Mal und mit neuem Buch konnte sie dann überzeugen. Das hört sich für mich weniger nach "mit dem Verlag ausgearbeitet" bzw. Auftragsarbeit an.

Zitat von: Nachtblick am 17. September 2013, 21:48:28
Haha, die Zusammenfassung klingt selten dämlich. :D Mal sehen, ob das wirklich gut wird.
Das ist ja leider kein Ausschlusskriterium für einen neuen Bestseller... Man denke an andere Beispiele.  ;D
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Koriko am 18. September 2013, 08:38:47
Bei der Zusammenfassung musste ich jetzt an einen Mix aus "Twilight" (Er ist das schönste und unheimlichste Wesen, das sie je gesehen hat), "Panem" (In einer Welt, in der Freiheit verachtet und Träume verboten sind, wächst die junge Paige zu einer Kämpferin heran) und "Shades of Grey" (Und ausgerechnet ihm soll Paige von nun an als Sklavin dienen). Vielleicht liege ich ja falsch, insbesondere mit dem Punkt "Sklave", aber seit dem Hype auf das Mummy Porn Büchlein hat Sklave irgendwie einen anderen Beigeschmack als früher ...

Die Frage ist fast nicht mehr, ob das aufgeht oder nicht (bei 17T verkauften Exemplaren seit August würd eich jetzt nicht von einem Flop sprechen), sondern wie extrem sich das weiterentwickelt. Zumindest ein deutscher Verlag ist ja draufgesprungen und veröffentlicht das eBook ab Oktober. Ich weiß nicht, irgendwie macht mich das wütend, wenn ich sehe, wie extrem man hierzulande einem Trend hinterherhechelt und sei er noch so aufgezwungen. Letztendlich zählt hier mehr und mehr die Werbung, die um ein Buch gemacht wird, als das Buch an sich. Solange mit solchen Sprüchen wie "Die neue J.K.Rowling" geworben wird (egal ob gerechtfertigt oder nicht), scheinen sich alle Verlage wie die Geier drauf zu stürzen, egal ob das Buch sich bewiesen hat oder nicht ...
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Alaun am 18. September 2013, 08:53:20
Ich habe ganz lange überlegt, ob ich dazu überhaupt was schreibe, denn ich kenne das Buch nicht und eigentlich sollte man sich ja nur eine Meinung bilden, wenn man weiß, worum es geht, wie es geschrieben ist, etc.

Und jetzt kommt das "Aber" ... Ganz ehrlich, es langweilt mich. Es langweilt mich schier zu Tode, dieses Gehype von irgendwelchen Trends und Autoren, diese Maschinerie, die alles bis zum geht nicht mehr ausschlachtet und letztendlich einfallslose und seelenlose Produkte und Autorenklone ausspuckt. Ich bin deswegen nicht gefrustet oder deprimiert, im Gegenteil - es bestärkt mich darin, dass es einen Gegenpol dazu geben muss. Die wenigsten Autoren werden reich und berühmt. Aber unter diesen Bedingungen würde ich es auch gar nicht wollen. Und ich glaube, das geht den meisten von uns so.

Man kann dem Mädel wirklich nur wünschen, dass sie nicht in den Mühlen der Verlagswelt zerrieben wird. Aber das wird sich zeigen.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Sunflower am 20. September 2013, 00:55:37
Dieses Jemand kann die Gedanken von allen lesen,dann trifft er/sie eine außergewöhnliche, wunderschöne Person, deren Gedanken sie nicht lesen kann hatten wir aber auch schon mal, oder?  :hmmm:
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Szazira am 20. September 2013, 12:37:22
[sarkasmus]Das ist doch aber ganz was anderes! Das war eine amerikanische Serie! [/sarkasmus]
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Sunflower am 21. September 2013, 02:47:47
Ach so  :rofl: na dann nehme ich alles zurück ;D
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Darielle am 17. Oktober 2013, 01:36:32
Ich hör jetzt das erste Mal von solch einem Buch bzw. der Serie und allein der Klappentext auf Amazon lässt mich gähnen. Ich habe keines der hier als "Vorlage" angenommenen Bücher gelesen, einige Ideen zu verschmelzen wäre für mich auch nicht das Problem. Generell erkenne ich aber nicht den Sinn der Geschichte. Gut, auch Geschmackssache. Aber irgendwie habe ich doch was weniger profanes erwartet bei dem Gedanken, wie es gehypt wird. Ich teile insofern eure Meinung dazu und werde es ganz sicher nicht kaufen, geschweige denn lesen. Aber gut zu wissen, was der Buchmarkt neuerdings in dieser Richtung treibt.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: chaosqueen am 20. Oktober 2013, 21:22:20
Immerhin bin ich jetzt so neugierig, dass ich die XXL-Leseprobe heruntergeladen habe und sie mir nachher mal zu Gemüte ziehen werde. Wer weiß, vielleicht sind die Parallelen ja gar nicht so extrem, wie es sich zunächst anhört?

Mit 21 so einen Vertrag unterschrieben zu haben, ist auf der einen Seite eine unglaubliche Chance und quasi ein Sechser im Lotto, und auf der anderen Seite ist es eine Verpflichtung, unter deren Druck man glatt zusammenbrechen kann. Wenn ich mir ansehe, wie unglaublich gern ich überarbeite, dann weiß ich auch, dass ich das nicht schaffen würde  oder nur mit einem Maß an Selbstdisziplin, das mir bisher fremd ist. Aber wer weiß, wenn sie bereits mit 16 ihr erstes Manuskript an einen Agenten geschickt hat, dann ist sie auf jeden Fall ehrgeizig genug, um es schaffen zu können.

Müssen nur die Leser das Buch auch wollen. ;)
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Heva am 21. Oktober 2013, 13:49:11
Darf ich mal fragen, ob du es mittlerweile schon gelesen hast, chaosqueen?

Also, die XXL Leseprobe, nun? Wenn Ja, wie war dein Eindruck denn? Ich würde es mir auch holen, aber soweit ich mitbekommen habe, geht die nur im eBook-Format raus, oder?

Ich finde Derartiges ja immer interessant und kann mich da auch mal von Hypes und Trends abspalten, wenn ich das Gefühl habe, dass es mir zu überpräsent wird und mein Leseverhalten unnötig beeinflusst. Das Thema finde ich wohl schon ausreichend interessant, um das Buch im Laden dann mal zu umschnuppern, allerdings ist mir der Schreibstil dann schon wichtig. Sobald was zu flapsig, mit holprigen Überleitungen daherkommt, runzelt sich bei mir die Stirn und ich fange an, kritischer zu werden und versaue es mir damit letztlich auch selbst.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Pygmalion am 21. Oktober 2013, 14:31:50
Ich habe mir die Leseprobe von Amazon durchgelesen vor ein paar Wochen... das fand ich irgendwie nicht so prickelnd. Ich habe schon deutlich besseres gelesen.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Malinche am 21. Oktober 2013, 14:50:05
Ich habe nach chaos' Beitrag gestern auch mal in die Leseprobe reingeschmökert und ... ehh ... obwohl ich versucht habe, da möglichst unvoreingenommen ranzugehen, ging es mir wie Pygmalion. Zumindest so weit, wie ich gekommen bin, fand ich es unglaublich zäh, wirklich nur "tell", mehr Bericht als alles andere, zwischendurch gewürzt mit Begriffen, die klarmachen sollen, dass es ein total dystopisches Setting ist (aber für mein Empfinden eher sehr bemüht wirkten). Ich habe mich selten auf den ersten zwei Seiten eines Buches so toterklärt gefühlt. Kann sein, dass es später besser wird, aber als Einstieg hat es für mich nicht funktioniert, und wenn der Rest des Buchs so geschrieben ist, dann gute Nacht.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Philia am 21. Oktober 2013, 15:02:28
Ich habs ähnlich wie Malinche gestern abend gemacht und auch sofort mal die Leseprobe runtergladen.
Davon ab, dass ich Dystopie ja nun wirklich gerne lese, war ich auch ein wenig enttäuscht. Mir zu viele neue
Bennenungen von Orten, Zeitzonen etc... Innerhalb weniger Seiten hatte ich den Überblick betreffend der verschiedenen
Randgruppen/ Menschengruppen verloren. (Das kann allerdings auch an der Müdigkeit zur späten Stunde gelegen haben)
Es jetzt mit einem möglichen HarryPotter-Erfolg gleichzusetzen finde ich dann doch etwas übertrieben. Also da habe ich dann schon einige Bücher gelesen, die ich mehr in dieser Kategorie einordnen würde. (nach meinem persönlichen Empfinden natürlich  ;) ) Ich denke es ist etwas speziell um wirklich die breite Masse zu begeistern, aber vielleicht werde ich da ja noch eines besseren belehrt.

Fazit für mich: Ich werde mir nach der Leseprobe wahrscheinlich nicht das komplette Buch besorgen. Mir ließt es sich ebenfalls zu zäh und richtig Sympathie für die Hauptprotagonistin kann ich auch nicht entwickeln.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Coppelia am 21. Oktober 2013, 15:31:39
Ich hab's mir eben auch mal durchgelesen. Wenn man das Alter der Autorin bedenkt, finde ich es beachtlich. Da steckt offenbar einiges an Fantasie drin, und die Geschichte hat sicher viel Potential.

In dem Genre kenne ich mich nicht aus, daher erschien es mir auch recht originell.

Aber für mich enthielt der Abschnitt viel zu viel Infodump (unübersichtlich, verwirrend), und mich schreckt die schlechte Sprache ab. Vielleicht liegt es an der Übersetzung, aber ich bin da nicht sicher. Viel Umgangssprache, und in meinem Kopf enstehen überhaupt keine Bilder.
Dass ein ganz massiver "Verstoß" gegen das "Gebot" Show, don't tell vorliegt, ist auch eindeutig, aber vielleicht ist das ja der neue Standard. Ich habe auch generell nicht so viel dagegen.

Also: Mag sein, dass es inhaltlich was taugt, sprachlich hat mich der Roman schon nach der Leseprobe verloren. Und die Sprache ist für mich genauso wichtig wie der Inhalt.

Das ganze Buch werde ich sowieso nicht besorgen, ich mag keine Hypes. ;D
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Malinche am 21. Oktober 2013, 15:35:26
Japp, guter Punkt - die Sprache ging damit noch einher (und ich meine zusätzlich, ich bin auch gleich in den ersten Absätzen über einen Kommafehler gestolpert, der echt nicht hätte sein müssen).
Ich glaube, es war Thali, die in einem anderen Thread sehr schön gesagt hat, dass "tell" ja auch keineswegs schlecht sein muss, weil gutes Erzählen eben auch eine handwerkliche Herausforderung mit einer ganz eigenen Tradition ist. Von daher ist auch nicht unbedingt die Tatsache schlimm, dass die Leseprobe mit massivem Erzählen einsteigt, aber es ist eben nicht einmal ansprechend erzählt, sondern - für mein Empfinden - so mit Infodump und Berichtsstil zugekleistert, dass da kein eigener Tonfall, keine Erzählstimme der Hauptfigur erkennbar wird, und entsprechend springt bei mir auch kein Funke über.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Philia am 21. Oktober 2013, 15:45:57
Zitat von: Malinche am 21. Oktober 2013, 15:35:26
Von daher ist auch nicht unbedingt die Tatsache schlimm, dass die Leseprobe mit massivem Erzählen einsteigt, aber es ist eben nicht einmal ansprechend erzählt, sondern - für mein Empfinden - so mit Infodump und Berichtsstil zugekleistert, dass da kein eigener Tonfall, keine Erzählstimme der Hauptfigur erkennbar wird, und entsprechend springt bei mir auch kein Funke über.

Perfekt. Danke, du sprichst mir aus der Seele :jau: Genau das war auch mein Problem.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: Coppelia am 21. Oktober 2013, 17:42:24
Na ja, ich fand schon, dass man eine Erzählstimme erkennen konnte, nachdem die ganze Einleitung vorbei war. Allerdings nicht die von einer Figur, die mir sympathisch war. Scheint ein ziemlich harter Hund zu sein, die Prota. Man erfährt auch nicht viel Persönliches von ihr.

Ich glaube aber, der Erzählstil, der mich stört, ist heutzutage nah am Standard. Der Stil ist auch außerhalb direkter Rede sehr an gesprochene (Umgangs-)Sprache angelehnt, mit vielen unvollständigen Sätzen und viel Textinterferenz (so heißt es, wenn sich Vokabular der Figur in den Erzähltext "schleicht"). Das kann man natürlich damit rechtfertigen, dass sich der Erzählstil der Figurenperspektive annähert - es wird so geschrieben, wie die Figur denkt, wie sie spricht.
Das ist mir schon bei vielen Büchern aufgefallen, die in letzter Zeit veröffentlicht werden. Ein wenig Textinterferenz ist ja wunderbar, auch nichts gegen unvollständige Sätze. Aber wenn der ganze Text so ist, gefällt es mir nicht.
Titel: Re: Totgesagte leben länger - neuer britischer Fantasy-Megaseller
Beitrag von: chaosqueen am 22. Oktober 2013, 09:11:49
Ich bin noch nicht sehr weit gekommen mit der Leseprobe, was daran liegen mag, dass ich sie zweimal erst spät abends zur Hand genommen habe. Mich hat die Sprache gar nicht so sehr gestört. Die Interferenz ist in meinen Augen sogar notwendig, da das Buch nunmal in der ersten Person erzählt ist - es wäre ein wenig seltsam, wenn sie denken und berichten würde wie Shakespeare, aber sprechen wie ein Gossenmädel (um es mal extrem auszudrücken). ;)

Wirklich reingezogen hat mich die Story aber auch noch nicht, ich hoffe, das kommt noch. Und wenn nicht, kaufe ich das Buch halt auch nicht. Punkt. ;D