Durch einen Tweet bin ich auf dieses Projekt von Jürgen Englseer gestoßen:
http://amrun-markt.de/
ZitatAmrûn Markt ist eine neue Buchhandelsplattform für Kleinverlage und Selfpublisher. Wir handeln mit allen Partnern fair und mit viel Idealismus für die Literatur.
Gerade heute haben auch die Verlage Torsten Low und Art Skript Phantastik auf Facebook berichtet, dass sie ab sofort dort gelistet sind.
Ich habe es gerade gelesen. Habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es quasi eine gemeinschaftliche Werbe- und Verkaufsplattform wird?
So sieht es für mich aus: http://amrun-markt.de/faq/
Aber nur für nebengewerbliche Anbieter, entnehme ich da ... hmm ???
Na gut, ich bin gespannt, wie sich das entwickelt!
Sehr guter Hinweis - vielen Dank, @Sprotte! :-)
Ich habe mich gerade ebenfalls mit dem Betreiber in Verbindung gesetzt, weil mir der Ansatz sehr gut gefällt.
Das klingt wirklich interessant! Danke für den Link.
Naaa super, daswollte ich doch auch gerade posten :D
Offenbar waren eBooks von den Betreibern dieses Marktplatzes noch gar nicht in Betracht gezogen.
Aktuell findet jedenfalls gerade eine entsprechende Umfrage auf deren Facebook-Seite statt:
http://www.facebook.com/pages/Amrun-Verlag-und-Buchhandel/420221718050892
Super! Entscheidung offenbar gefallen - sie werden auch eBooks aufnehmen. 8)
Das klingt gut ;D
Auf Twitter wurden soeben für morgen zwei Ausschreibungen angekündigt. Ich bin gespannt. Das ist mehr als Marktplatz, und es macht mich neugierig auf mehr.
Hier gibts übrigens ein Interview mit ihm: http://dieloge.wordpress.com/2013/03/13/639/
@Zanoni: du konntest ihn ja nun auf der Buchmesse kennenlernen. Wie ist dein Eindruck?
@treogon: Positiv! :-)
Herr Eglseer wirkt sehr sympathisch und verlässlich. Auch wenn ich nur kurz mit ihm sprechen konnte, habe ich den Eindruck, dass er das, was er sagt auch macht, und das, was er macht auf Hand und Fuß hat.
Allerdings war ich über das, was er zum Thema eBook auf Amrun-Marktplatz sagen konnte, nicht allzu glücklich. Denn eBooks werden zwar auf jeden Fall kommen, aber um Beam eBooks keine Konkurrenz zu machen, sollen die eBooks von dort aus auch mit ins Amrun-Marktplatz-Programm einfliessen. Den fair gemeinten Ansatz dahinter kann ich aus seiner Sicht zwar nachvollziehen und verstehen, aber für Anbieter ist das leider nur eine sehr ungünstige Lösung. Denn Beam eBooks hat die mit Abstand schlechtesten Konditionen für Anbieter, gepaart mit einer äußerst schlechten Präsentation der Titel und keinem Service. Leicht verdientes Geld für den Shop-Betreiber, aber schwer verdientes für Anbieter. Ich selbst hatte den Shop bisher nur deshalb mit einbezogen, weil der eine oder andere zusätzliche Verkauf auch dort zustande kommt ... "ist nicht viel, aber man nimmt es mit". Doch in letzter Zeit wurden die dortigen Verkaufszahlen besser, was die Abrechnung der eigenen Erlöse dann besonders bitter macht. Sollte sich dieser Trend allerdings fortsetzen, muss ich mir Gedanken machen, Beam eBooks generell nicht mehr zu beliefern. Daher wäre eine Kooperation zwischen Beam eBooks und Amrun Marktplatz für mich sehr ungünstig.
Aber gut, warten wir ab, was dann konkret angeboten wird ...
Yippeeiyeh! (wird das so geschrieben???) Drin! :D
Die ersten Titel - Diebesgeflüster 1 und 2 - sind nun auch über den Amrun Markt erhältlich.
Ich hoffe, dass sich dieser Marktplatz gut entwickelt und drücke den Machern ganz fest die Daumen!
Ich freu mich gerade. Feuersänger ist jetzt auch über Amrûn zu haben. Der Kontakt zu Jürgen Eglseer war ausgesprochen nett.
Amrûn bietet nun auch einen Newsletter an: http://amrun-markt.de/amrun-marktplatz-newsletter/