Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Eingangshalle => Das Willkommensboard => Thema gestartet von: Ary am 13. Februar 2013, 16:01:41

Titel: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Ary am 13. Februar 2013, 16:01:41
Liebe Tintenzirkler, hier kommt Joel! Er studiert Psychologie und arbeitet gerade an seiner Bachelor-Arbeit und schreibt - nicht nur für seine Studium, sondern auch in seiner Freizeit. Er ist ein abenteuerlustiger Mensch, also hat er es gewagt, sich bei einer Agentur zu bewerben - und wurde prompt angenommen. Mehr darüber verrät euch Joel in seiner

Vorstellung: Liebe Tintenzirkler,

nachdem ich in den letzten Monaten immer interessierter in eurem Forum herumgestörbert habe, dachte ich, dass jetzt die Zeit reif ist, es mit der Berwerbung zu versuchen und zu hoffen, in euren Kreis aufgenommen zu werden.

Im Gegensatz zu anderen Dingen fällt es mir schwer, etwas über mich selbst zu schreiben, aber ich versuche es einfach mal: Ich heiße Joel, bin 23 Jahre alt und studiere B.Sc. Psychologie in Baden-Württemberg. Wenn alles gut läuft, werde ich dieses Jahr mit dem ersten Teil meines Studiums fertig, um dann im nächsten Herbstsemester mit dem Master-Studium anfangen zu können. Zur Zeit stecke ich mittendrin in meiner Bachelorarbeit, aber wie ihr euch sicher denken könnt - sonst wäre ich vermutlich nicht auf euer Forum aufmerksam geworden - schreibe ich nicht nur im Rahmen meines Studiums, auch wenn ich, um ehrlich zu sein, ein blutjunger Neuling bin, was das Schreiben angeht.

Meinem ersten Projekt, das ich ernsthaft verfolgt habe (einem dystopischen Coming-of-Age-Roman), habe ich es zu verdanken, dass ich seit Herbst 2012 bei der Literaturagentur Schmidt & Abrahams als Autor unter Vertrag bin. Das alles ging so schnell, dass ich es selbst kaum glauben kann! Davor hatte ich immer nur sporadisch geschrieben, aber jetzt hat mich das Schreibfieber endgültig gepackt. Momentan arbeite ich gerade an meinem zweiten, größeren Projekt - einem Low-Fantasy-Roman. Ich liebe die Möglichkeiten, die die Fantasy zum Schreiben bietet, versuche aber, dabei einen größtmöglichen Realitätsbezug zu bewahren. Vielleicht auch aufgrund meines Studiums versuche ich bei meinen Texten ganz besonders auf die Charakterisierung meiner Figuren zu achten (die ich irgendwie immer spannender finde, als die eigentliche Geschichte).

Was gibt es sonst über mich zu erzählen? Nach dem Abi 2009 habe ich mein FSJ in Südafrika gemacht und bin seitdem nicht mehr von dem Land und den Menschen, die ich dort getroffen habe, losgekommen! Zusammen mit zwei Freunden bin ich während dieser Zeit auch für einige Wochen als Backpacker im südlichen Afrika unterwegs gewesen, was ich vermutlich nie vergessen werde, und seitdem immer wieder gerne mache! Ich bin abenteuerlustig und mag Situationen, in denen ich nicht weiß, was als nächstes passieren wird. Musikalisch mag ich Britpop und allgemein die Musik der '60er. Schriftstellerisch haben es mir George R.R. Martin, Stephen King und Jonathan Franzen angetan, aber auch sonst lese ich alles mögliche und wenn ich jetzt anfangen würde, über Bücher zu erzählen, würde das vermutlich jeden Rahmen sprengen - das kennt ihr sicher auch!

Wie kann ich mich im Tintenzirkel einbringen? Wenn ich tatsächlich bei euch aufgenommen werden würde, freue ich mich auf einen regen Meinungsaustausch mit Schreibbegeisterten zu allen möglichen Themen. Ich bin bisher noch nie in einem Forum angemeldet gewesen, versuche aber mein bestes, mich schnell einzugewöhnen. Behilflich sein könnte ich bei Fragen rund um die Psychologie, das südliche Afrika, die englische Geschichte (besonders bei den Epochen, die mich am meisten faszinieren: Spätes Mittelalter; Viktorianisches Zeitalter) und vermutlich bei diesem oder jenem, was mir auf Anhieb nicht einfallen will. Aber fragt mich gerne, ich würde mich freuen! Ich habe sicher auch jede Menge Fragen!

Joel ist übrigens der Name meines jugendlichen Protagonisten, der mir sehr ans Herz gewachsen ist. Darum ist das auch mein Nickname.

Bei der Auswahl eines Absatzes habe ich mir wirklich schwer getan (vor allem mit der Grenze von 150 Wörtern). Jetzt sind es 143 geworden!

Ich freue mich auf den Tintelzirkel!

Euer Joel

Zitat: Joel weinte  nicht, wie der Erwachsene, der er durch die Angriffe geworden war; noch ein letztes Mal weinte er wie ein kleiner und schutzbedürftiger Junge. Es war ein Weinen, das so viel bedeutete, so viel umfasste, so viel aussagte, wie das eines Erwachsenen, und doch ganz anders war. Die Kindheit lag hinter ihm und die Sicherheit, die seine Welt einmal ausgemacht hatte, war der Ungewissheit eines Älteren gewichen. Ein letztes Mal genoss er die Erinnerung an den kleinen Jungen, der zu seinem Vater gelaufen war, als ein Gewitter über der Stadt tobte.
Ihm fehlten noch immer die Worte, zu viele widersprüchliche Gefühle strömten auf ihn ein. Sein Kopf ruhte auf Maras Schulter. Und weil er nicht wusste, was er sagen sollte – oder vielleicht auch, weil manchmal ein gemeinsames Schweigen viel mehr bedeutet – küsste er sie. In diesem Moment fühlte es sich richtig an.
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Janika am 13. Februar 2013, 17:04:24
Ohje, jetzt hab ich wieder Heimweh nach Capetown ... :seufz:

und damit willkommen, lieber Joel, schön, dass du da bist! ;D Wir scheinen ja eine große Gemeinsamkeit zu haben, auch wenn ich meine Kindheit vor der Einschulung zu einem großen Teil dort verbracht habe und seitdem nicht mehr dort war. :schuldig:
Ich freue mich auf das gemeinsame Getippe hier und bin gespannt auf dich!

Gruß
Janika :winke:
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Ryadne am 13. Februar 2013, 17:25:00
Hallo Joel und herzlich Willkommen.

Ein sehr schönes Zitat hast du da ausgewählt, gefällt mir gut. Und das...

Zitat von: Aryana am 13. Februar 2013, 16:01:41
Vielleicht auch aufgrund meines Studiums versuche ich bei meinen Texten ganz besonders auf die Charakterisierung meiner Figuren zu achten (die ich irgendwie immer spannender finde, als die eigentliche Geschichte).

...klingt auch gut. :)

Schöne Grüße,
Ryadne
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Shin am 13. Februar 2013, 17:34:58
Hallo Joel,

und Herzlich Willkommen im Tintenzirkel!
Mensch, deine Vorstellung klingt ja wirklich spannend. Psychologie, hach, das hätte ich auch nur zu gerne studiert. Ansonsten muss ich mich Ryadne anschließen, es ist sehr sympathisch, dass die Charakterisierung eine so große Rolle für dich spielt. Da fühle ich mich doch gleich mit angesprochen.  :vibes:

Und oh, noch ein S&A-Autor! Herzlichen Glückwunsch dazu!  :D

Leb dich gut im Zirkel ein, ich freue mich, demnächst mehr von dir zu lesen.

lg
Shin
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Kraehe am 13. Februar 2013, 17:40:18
Hey Joel :winke:

Herzlich willkommen im Tintenzirkel. Und :vibes: mal wieder jemand aus Baden-Württemberg, das ist cool. Darf man fragen wo du studierst?
Deine Vorstellung liest sich sehr spannend, leb dich gut ein im Forum!

Grüße aus Freiburg,
Krähe
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Joel am 13. Februar 2013, 18:23:34
Hallo Janika, Ryadne, Shin und Krähe,
danke für die lieben Willkommensgrüße!  :) Da fühle ich mich doch gleich richtig wohl!

@ Janika: Du hast auch mal in Südafrika gelebt?! Cool, da können wir uns sicher über einiges austauschen, auch wenn es bei dir schon ein bisschen länger her ist. Ich habe in der Nähe von Kapstadt gelebt und war gerade im Januar nochmal für ein paar Wochen da, um Freunde und Bekannte wiederzutreffen.

@ Ryadne und Shin: Ja, die Figuren und ihre Geschichten. Geht's euch da etwa auch so, dass die Figuren die eigentliche Geschichte ein wenig in den Hintergrund drängen?

@ Krähe: Ich studiere in Mannheim - also ganz am anderen Ende von BaWü!

Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Janika am 13. Februar 2013, 18:28:36
Huhu,

naja, ich habe nur noch filmrisshafte Erinnerungen, ich war halt noch ganz klein. Wir haben mal in Kapstadt selbst gewohnt, mal bei Freunden in Paarl. Und wir haben Geparden gestreichelt, auf dem Tafelberg die letzte Gondel verpasst, weil klein Janika nochmal hinter die Büsche musste, am Bolders Beach ebenfalls klein janika einen Pinguinbiss kassieren lassen, .... war schon immer sehr wundervoll! :vibes:

Ich bin auf die dumme Idee gebracht worden, eines der Projekte, dass ich momentan plotte, in Südafrika spielen zu lassen, vermutlich in Capetown selbst. Jetzt leide ich unter Dauerheimweh! :schuldig:
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Shin am 13. Februar 2013, 18:29:30
Ja, so geht es mir oft auch und meistens setze ich ein kleines 'leider' dazu. Ich liebe meine Figuren, ich liebe ihre Ticks und Macken, ich liebe ihre Vergangenheit und vor allem ihre psychische Entwicklung im Laufe der Geschichte. Aber ich erwische mich manchmal dabei, dass ich diese Entwicklung in den Vordergrund stelle und die eigentliche Handlung ein wenig zu kurz kommt. Nicht umsonst gilt für meine Geschichten deshalb oft: "Wenn sie glücklich sind, ist es langweilig. Dann ist die Geschichte vorbei. Ich brauche Drama, Leid und Schmerz."
Hach. Aber ihr erzähle nun mal einfach ihre Geschichte. Ihr Leben. Vielleicht entschuldigt es das ein wenig.
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Joel am 13. Februar 2013, 18:31:54
@ Janika: Nicht, dass wir uns noch gegenseitig mit unserem Heimweh anstecken ...
Ein Projekt, das in Südafrika spielt, würde auf jeden Fall gerne lesen!
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: pink_paulchen am 13. Februar 2013, 19:24:31
Oh, was für eine spannende Vorstellung. Du bist ja wie für meinen Roman extra hierher gezerrt worden! Er spielt in Afrika 1870 und eine Hauptfigur ist Psychologieprofessor! ;)
Dein Zitat hat mir super gefallen - sehr gut gemacht, es hat wirklich Gefühl geweckt!
Ganz viel Spaß wünsch ich dir hier und dass deine gerade gestartete Schreiber-Karriere ganz steil bergauf rast!
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Ivy am 13. Februar 2013, 19:54:43
Hiya Joel !

Auch von mir ein ganz herzliches Willkommen im Tintenzirkel!

Ach ja, Afrika ... das weckt Sehnsüchte und ein paar alte Erinnerungen ...

Dein Zitat hat mir sehr gut gefallen und du bist ja schon richtig gut auf dem Weg als Schreiberling - toi, toi, toi !

Viel Spaß hier, gutes Einleben und alles Gute für deine Projekte !
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Joel am 13. Februar 2013, 19:58:56
Hallo pink_paulchen und hallo Ivy,
freut mich, dass euch das Zitat gefällt  :)

@pink_paulchen: Das passt ja beinahe, wie die Faust auf's Auge  ;) Das klingt nach einem Roman, ganz nach meinem Geschmack!

@Ivy: Sehnsüchte werden wach? Wo in Afrika warst du denn schon?
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Ryadne am 13. Februar 2013, 20:08:11
Zitat von: Joel am 13. Februar 2013, 18:23:34
@ Ryadne und Shin: Ja, die Figuren und ihre Geschichten. Geht's euch da etwa auch so, dass die Figuren die eigentliche Geschichte ein wenig in den Hintergrund drängen?

Ich sag mal so: Ich hätte es gwissermaßen gerne, dass es so wäre, aber ich kann nicht abschätzen, ob andere Leser meine Figuren in den ernsthafteren, durchdachteren Projekten auch so spannend finden wie ich, die ich immer noch ihre Hintergrundstorys kenne. ;)
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Nirahil am 14. Februar 2013, 23:30:11
Hallo und Herzlich Willkommen, Joel!  :prost:

Ich finde es riesig interessant, wie du dein Zitat erzählst. Bisher kenne ich keinen Roman, der das klassische "innere Kind", das Psychologen so gerne immer erwähnen, so offensichtlich in den Vordergrund rückt. Ich musste sofort schmunzeln  ;D

Hab ganz viel Spaß hier bei uns!  :winke:
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Joel am 15. Februar 2013, 08:09:04
ZitatIch finde es riesig interessant, wie du dein Zitat erzählst. Bisher kenne ich keinen Roman, der das klassische "innere Kind", das Psychologen so gerne immer erwähnen, so offensichtlich in den Vordergrund rückt.

Ertappt, Nirahil  ;) Das Zitat ist natürlich alles andere als subtil und schwingt den pseuo-psychologischen Holzhammer, aber da es sich um eine Schlüsselszene handelt, hoffe ich, dass das so ok ist  :)
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: phoe am 16. Februar 2013, 10:29:50
Hallo und herzlich Willkommen Joel, :winke:
Mir gefällt es gut, wenn sich jemand wagt, das innere Kind bzw. auch die verschiedenen Personen, die man lebt auch nach außen agieren zu lassen. Ich habe meins erst vor ein paar Jahren entdeckt und bin noch am lernen, damit zu "arbeiten" bzw. leben.  ;D Spannend ist es auf jeden Fall.

Gratulation für deinen Agenturvertrag.  :prost:
Ich wünsche dir viel Spaß im Tintenzirkel und jede Menge regen Austausch.
LG pety
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Smaragd am 16. Februar 2013, 10:40:01
Herzlich willkommen im Tintenzirkel, Joel!

Zitat von: Joel am 13. Februar 2013, 18:23:34
Ja, die Figuren und ihre Geschichten. Geht's euch da etwa auch so, dass die Figuren die eigentliche Geschichte ein wenig in den Hintergrund drängen?
Also meine wollen mir meistens eher die Geschichte diktieren. Und sie beschließen, sich ganz anders zu verhalten als geplant. Sehen wir uns in den einschlägigen Jammerthreads wegen sturer Charaktere? ;)

Hab viel Spaß im Tintenzirkel und leb dich schnell ein!
Liebe Grüße,
Smaragd

Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Joel am 16. Februar 2013, 15:09:39
Hallo Pety und hallo Smaragd,

danke für eure Willkommensgrüße! Ich hoffe, mich schnell einleben zu können!

Liebe Grüße, Joel
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Tinnue am 16. Februar 2013, 15:26:45
Hallo Joel,


schöne Vorstellung und ein schönes Zitat. Ich persönlich mag solche Passagen sehr gerne.  :)
Ba-Wü - wo genau studierst du da? Ich habe in Mannheim studiert, und nein, kein BWL. Allerdings haben wir Geisteswissenschaftler uns genauso auch gefühlt dort. Beinahe hätten sie uns noch abgeschoben. oO

S&A als Agentur ist natürlich auch große klasse, da hast du sicher eine tolle Zeit vor dir und eine engagierte Agentur im Rücken!
Viel Spaß hier und leb dich gut ein!

Lg,
die Tinnue aus der Pfalz
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Joel am 16. Februar 2013, 15:33:53
Hallo Tinnue, das ist ja lustig. Ich studiere tatsächlich in Mannheim und fühle mich dort sehr wohl. Was hast du denn studiert?
Liebe Grüße, Joel
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Tinnue am 16. Februar 2013, 15:45:28
Hallo Joel,

B.A. Germanistik mit Beifach Philosophie (weil ich ohnehin gern alte Schriften lese und mit Sozial- und Politikwissenschaft oder Spanisch die Alternativen nicht gerade prickelnd waren). :)


LG,
Tinnue
Titel: Re: Joel: Aus dem Roman ... hinein in den Tintenzirkel
Beitrag von: Ivy am 16. Februar 2013, 22:11:10
Zitat von: Joel am 13. Februar 2013, 19:58:56
Hallo pink_paulchen und hallo Ivy,
freut mich, dass euch das Zitat gefällt  :)

@Ivy: Sehnsüchte werden wach? Wo in Afrika warst du denn schon?

Sehnsüchte, weil ich immer mal nach Afrika wollte - und mein damaliger Arbeitgeber (ist schon ein bisschen her) auch sagte, es sei gut, wenn jeder von uns mal in der Außenstelle zum Schnuppern war - und dann durfte doch keiner reisen, weil immer irgendwas dazwischen gekommen ist ...
ich wäre ja so gerne mal geflogen.
Ob das privat mal klappt - mal schauen...  hach ja.

Leb dich hier gut ein... wir lesen uns.  :)