Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autorenhard- und Software => Thema gestartet von: Janika am 29. Dezember 2012, 16:40:50

Titel: Wie erstellt man Vorlagen?
Beitrag von: Janika am 29. Dezember 2012, 16:40:50
Hallo,

da in einem anderen Thread von Maja gerade das Nutzen von Vorlagen angesprichen wurde, ließ das eine Frage in mir aufkommen.
Wenn ich ein neues Dokument für eine Geschichte starte, muss ich die Norm-Einstellungen immer selbst per Hand vornehmen. Solange ich nirgends etwas anderes einstelle, steht es dann noch bei den Favoriten - aber kann ich eine gewählte Einstellung auch als eigene Vorlage speichern? Es wäre sehr hilfreich, die Normeinstellungen als Vorlage sichern zu können, es würde mir bei jedem neuen Dokument viel Zeitarbeit ersparen!
Falls es geht, geht es sicher auch mit mehreren Programmen. Wer also bei irgendeinem Programm weiß, wie es geht, asollte es hier am besten für alle reinschreiben - ich persönlich bräuchte die Auskunft für Microsoft Office Word! ;)

Danke schonmal!

Gruß
Janika
Titel: Re: Wie erstellt man Vorlagen?
Beitrag von: Pestillenzia am 29. Dezember 2012, 16:46:44
Prima Thema, Janika!

Ich bin irgendwie zu dämlich, die Vorlage zu speichern. Jedesmal, wenn ich sie aufrufe, ist die Formatierung futsch, obwohl ich vor dem Schließen gespeichert habe und genau nach der MS-Hilfe vorgegangen bin (habe ich mir zumindest eingebildet).
Das macht mich wahnsinnig.  :wums:
Titel: Re: Wie erstellt man Vorlagen?
Beitrag von: Marek am 29. Dezember 2012, 17:01:24
@Janika
Guckst du hier: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,662.0.html
Ich habe den Thread jetzt mal in dieses Board verschoben, hier passt er auch besser hin.
Titel: Re: Wie erstellt man Vorlagen?
Beitrag von: Janika am 29. Dezember 2012, 17:06:51
Ah, danke! :jau: Ich habe die "Extras" bei mir nicht gefunden, aber irgendwie habe ich es abgespeichert, glaube ich ... hoffe ich! :hmhm?:
Titel: Re: Wie erstellt man Vorlagen?
Beitrag von: Avery am 29. Dezember 2012, 20:35:40
Ansonsten ganz simpel: Ein Leerdokument mit den Normseiten-Formatierungen abspeichern, jeden neuen Text darin beginnen und immer sofort unter anderem Namen abspeichern. Erspart mir viel Zeit, Nerven und Arbeit.
Titel: Re: Wie erstellt man Vorlagen?
Beitrag von: Janika am 29. Dezember 2012, 20:41:49
Avery, so habe ich es mit meiner neuen Plotvorlage gemacht, und siehe da - nach zwei Stunden Arbeit den Rohentwurf der "Blauen Bestien" abgespeichert unter anderem Namen, es war auch im Ordner angezeigt, Laptop am nächsten tag wieder hochgefahren - zack, weg war es, stattdessen ein zweites leeres Dokument unter anderem Namen. Ich fürchte, ich hab da irgendeinen Fehler gemacht, und da ich oft gedankenlos bin, lasse ich von der Variante meist lieber die Finger ... :versteck: