Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Das Sprachbastelboard => Thema gestartet von: Feuertraum am 02. November 2006, 19:10:49

Titel: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Feuertraum am 02. November 2006, 19:10:49
In der BILDzeitung gab es letzten Monat eine mehrteilige Reihe über die Verrohung der deutschen Sprache.
Nun war ein Schnelltest mit 20 Fragen und jeweils 3 Antwortmöglichkeiten, und ich habe 6 (!!!) Fragen nicht bzw. falsch beantwortet. Das Sprichwort: "Wes Speis ich ess...? kannte ich nicht, 3 Fragen zu Klassikern aus der Feder  unseres Dichterfürsten (nein, ich meine jetzt nicht Dieter Bohlen, ich meine Goethe!) zwangen mich ebenfalls dazu, meine große Unwissenheit einzugestehen.
Aber die wohl größten Klopfer:
Heißt es jetzt: demzurfolge, dem zurfolge oder dem zur Folge ?
Und:
heißt es nun "Als der Zug abfuhr, habe ich zum Abschied noch...? gewinkt, gewunken, gewunkt ?
Auch das hatte ich falsch :-(

Man gut, dass es hier im Tintenzirkel keine Teste dieser Art gibt - ich wäre wohl mit Pauken und Trompeten durchgerasselt.

Aber ein Trost: ich bin doch etwas besser als zwei weibliche Fans der Band Tokio Hotel, die auf einem Transparent stehen hatten: Tom u. Bill. Blowjob! Nimmt uns

LG

Feuertraum
(Unwissender)
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Manja_Bindig am 02. November 2006, 19:15:11
Hm... die Sprache hat ihre Tücken(wobei ich über die Sachen nciht gestolpert wäre... oder auch doch - wenn es ein Schnelltest war...)

Tokio Hotel Fans: BÄH!
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Hr. Kürbis am 02. November 2006, 19:58:37
Tokio Hotel: BÄH!

Nette Anekdote (schreibt man Anekdote so?): In Lüneburg ging mal das Gerücht um, das Tokio Hotel in der Stadt sei. Sie waren zwar im Landkreis, allerdings in einem geheimen Kuhdorf-Studio. Da mein Arbeitgeber gerne mal Autogrammstunden veranstaltet, dachten die Kiddies natürlich, die Band wäre bei uns. Er war mir eine wahre Freude, den lieben langen Tag die schreckliche Botschaft zu überbringen: "Nein, Tokio Hotel ist NICHT da!" :ätsch:
Schulhofpropaganda sollte man übrigens nicht unterschätzen, was da an Bratzen unterwegs war...

Ja, ich bin soooo böse! :darth:

Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Elena am 02. November 2006, 20:39:06
Feuertraum, da bist du nicht allein... Ich falle auch durch solche Tests, den Zwiebelfischtest habe ich nach einigen Fragen abgebrochen, weil mir meine Unwissendheit so peinlich war.
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Steffi am 02. November 2006, 21:44:26
Diese Tests sind Schwachsinn, genau wie diese "Der Dativ ist dem Genitiv sein Tod.". Sprache ist eine dynamische Geschihte, die sich ständig verändert. Von daher - keine Sorgen machen.
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Manja_Bindig am 02. November 2006, 23:13:06
Darf ich dir jetzt als Studentin der Sprachwissenschaft, die da heute eine sehr lustige Diskussion hatte, zustimmen?
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Kalderon am 03. November 2006, 00:07:59
Zitat von: Manja am 02. November 2006, 23:13:06
Darf ich dir jetzt als Studentin der Sprachwissenschaft, die da heute eine sehr lustige Diskussion hatte, zustimmen?

Sicher, Manja. Du darfst allem Zustimmen. Du musst nur wissen, ob du das selber für richtig hältst.

Ich habe den Zwiebelfischtest relativ gut überstanden. Aber im ernst: Wenn man heute den Text von Goethe nicht richtig schreibt, kann man dann wirklich von Verrohung sprechen? Und im übrigen: Die Bild-Zeitung spricht über die Verröhung der Sprache? Na, die müssen es ja am besten wissen. :ätsch:
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Hr. Kürbis am 03. November 2006, 07:57:47
Um dem vorzubeugen könnten die doch mal eine Bild Ausgabe im Goethe/Schiller/Heine etc. Stil rausbringen.
Ach nee, geht auch nicht... da stirbt denen ja fast die gesammte Stammleserschaft vor Schreck weg. :rofl:
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Feuertraum am 03. November 2006, 08:26:14
Zitat von: Hr. Kürbis am 03. November 2006, 07:57:47
Um dem vorzubeugen könnten die doch mal eine Bild Ausgabe im Goethe/Schiller/Heine etc. Stil rausbringen.
Ach nee, geht auch nicht... da stirbt denen ja fast die gesammte Stammleserschaft vor Schreck weg. :rofl:
Eher weniger...die meisten Leser der Bildzeitung stammen ja aus dieser Zeit...
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Hr. Kürbis am 03. November 2006, 08:30:34
Selbst für die wäre es ein Schock! Immerhin, sie würden an die "gute alte Zeit" erinnert werden, wo sie sich doch gerade an das: "Alter ey, Digger, was geht? Krass!" ihrer Enkel gewöhnt haben.
Aber es wäre sicher ein schöner Tod! :rofl:
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Arielen am 03. November 2006, 09:01:40
Also die Bildzeitungsleser, die ich kenne sind alle noch weit von der Gruft entfernt.

Das einzige, was bei denen sprachlich faszinierend ist, dass die Journalisten es schaffen, in simplen Sätzen Infos auf den Punkt zu bringen und dann auch noch polemisch zu verzerren!
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Manja_Bindig am 03. November 2006, 09:40:46
Das bekomme ich ohne Übung hin(ernsthaft), das ist nix faszinierendes. Es ist allerdings faszinierend, wie diese Leute das Niveau halten, ohne sich je zu verbessern. :)

*an ihrem Text für die Uni-Zeitung basteln geht*(wurde total verrissen - bis auf dem letzten Absatz. Ich darf lso überarbeiten. VIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIEL Überarbeiten. *Schluck*)
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Arielen am 04. November 2006, 17:10:49
Zitat von: Manja am 03. November 2006, 09:40:46
Das bekomme ich ohne Übung hin(ernsthaft), das ist nix faszinierendes. Es ist allerdings faszinierend, wie diese Leute das Niveau halten, ohne sich je zu verbessern. :)

Vielleicht weil ein höheres Niveau ihre Leserschaft vor Schreck in Ohnmacht fallen lassen würde? Außerdem ist es nun doch auch so: Sex and Gore sells  :dollars:
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Nyneian am 06. November 2006, 10:35:39
Hallo Feuertraum,

da ich mit der neuen Rechtschreibung nicht gerade auf gutem Fuß stehe, habe ich den Newsletter des Duden unter www.duden.de abonniert. Da kommt einmal im Moment eine Email mit zwei, drei kurzen Artikeln in Sachen Sprache.

Liebe Grüße
Nyneian
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Damorius am 12. Januar 2007, 18:20:16
Ich hätte wahrscheinlich auch keine Probleme mit dem Text gehabt. Und die Zeitung hat recht, da dies wirklich der Fall ist. Zum Teil verblöden wir. Doch ich will nicht sagen, dass dies alle tun.
Dazu sag ich nur mehr  :buch:
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: caity am 12. Januar 2007, 20:25:43
Vielleicht tröstet es Sie: Ich bin in solchen Testen auch nicht so genial.
ABER: Übung macht den Meister! Nur nicht aufgeben ;)

Bye
caity
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: MarkOh am 12. Januar 2007, 22:21:00
Ehrlich? Ich steh mit den andauernden Neuregelungen der Rechtschreibung auch auf Kriegsfuß. Warum? Weil es in meinen Augen einfach dämlich ist, etwas ändern zu wollen, was seit Jahrzehnten in der Form in der Deutschen Sprache Bestand hat.

So, nu hab ich auch mal meinen Senf dazugegeben...     :pfanne:

LG MarkOh
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Judith am 13. Januar 2007, 00:31:19
ZitatWeil es in meinen Augen einfach dämlich ist, etwas ändern zu wollen, was seit Jahrzehnten in der Form in der Deutschen Sprache Bestand hat.
Das übliche Problem der Gewohnheit...
Aber wenn man nur danach gehen würde, dann dürfte sich Sprache nie ändern und dann hätte es noch nie eine Rechtschreibreform geben dürfen. Und dann würden wir heute ganz anders schreiben und hätten vermutlich eine ähnlich große Diskrepanz zwischen Schrift und Aussprache wie im Englischen.  ;)
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: MarkOh am 13. Januar 2007, 10:52:43
Gewohnheitsrecht...   ;D
Na gut, dem kann man bei genauerer Überlegung schon zustimmen. Die andere Frage ist jedoch, wie man versucht eine solche durchzusetzen. Wenn sich solche Änderungen über Jahre und Jahrzehnte aus dem Umgang heraus ergeben ist dagegen ja nichts einzuwenden. Doch die Deutsche Sprache mit einer "Gilt ab sofort Reform" umzukrempeln, nur weil sich eine Hand voll Wichtigtuer einbildet, dass das so einfacher ist und sein muss... Nee nee, ich weiß ja nicht...
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: THDuana am 13. Januar 2007, 11:03:33
Ich schreibe, so wie ich denke, dass es richtig ist. Ehrlich gesagt habe ich keine Ahnung, was genau sich bei der Rechtschreibreform jetzt geändert hat, weil ich noch zu jung war, um die alte zu lernen. Also, richtig zu lernen.
Ich habe mal einige Beispiele gelesen, die mir irgendwie sinnlos vorkamen. Ich kann mich zwar nicht mehr recht erinnern, um welche Worte es sich gehandelt hat, aber dass man jetzt, ganz plötzlich, ein Wort auseinander schreibt, das man sonst vorher natürlicherweise zusammen geschrieben hat? - Erscheint mir sinnlos.

Was mich mal interessieren würde:
Lernen die Menschen, die Deutsch lernen auch die neue Rechtschreibreform?
Also zum Beispiel die Dänen, die ja schon recht früh Deutsch lernen, bekommen die auch die neue Rechtschreibung aufgedrückt, oder lernen die noch die alte?


THDuana
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: Damorius am 13. Januar 2007, 12:48:00
Klar lernen die das. Die müssen ja immer auf dem neuesten Stand sein. Also eigentlich sollten sie das Lernen. Doch da die Lehrer meistens noch die alte Reform unterrichten ist dies schwer zu sagen.

Also eigentlich müssen sie das tuns aber nicht. Soviel dazu.
Titel: Re: Peinliches Testergebnis, Feuertraum
Beitrag von: THDuana am 13. Januar 2007, 12:53:52
Wenn die Engländer ihre Reform ändern würden, würden wir dann gleich alle auch neue Englischbücher bekommen? Alles neu?
Ich denke, das würden die Schulen nicht machen.
Und so sehe ich das auch bei den Dänen, als Beispiel.
Die werden nicht immer wieder neue Bücher drucken, nur, weil wir unsere Reform ändern. Durcken tun wir schon genug.
Ich denke, sie lernen die alte Reform, sonst müssten sie, wie gesagt, immer wieder von neuem anfangen.
Würde ich nicht machen, kann bei den Dänen aber auch anders sein.


THDuana