Diese Ausschreibung des Oldigor-Verlags klingt irgendwie... süß. :)
ZitatGibt es eine Dark-Fantasy mit Leichtigkeit? ... Herrscht im Cyber-Punk Lebensfreude? ... Deffiniert man Urban-Fantasy auch über Problemlosigkeit? ... Und gibt es in der Romantik-Fantasy neben Herzschmerz auch Unbeschwertheit? ...
Diese Fragen stellen sich uns und wird sind gespannt, was Autoren damit in "Zauberhafte Welten" anstellen ...wir suchen Kurzgeschichten für eine Anthologie, die als Buch und E-Book 2013 erscheinen wird!
Ausschreibungsdaten:
- Kurzgeschichten bis 10.000 Zeichen incl. Leerzeichen
- Ein Skript pro Autor
- Alle Genres der Phantastik sind zugelassen
- Für Geschichten ab einem Lesealter von 16 Jahren
- Erotische oder Gewalt verherrlichende Texte sind von der Teilnahme ausgeschlossen.
- Die Zusendungen dürfen bisher noch nicht veröffentlicht worden sein (Weder Print und/oder online)
- Das Skript muss selbst verfasst sein
- Es darf keine Rechte Dritter verletzen
- Zugelassen sind Word-Dateien und PDF mit gängiger Schrift (z.B. Arial, Times New Roman,
etc.) und Schriftgröße von 12 pt
- Die veröffentlichten Autoren erhalten folgendes Honorar:
10% vom Nettoverkaufs des Buches
25% vom Nettoverkaufs des E-Books
jeweils geteilt durch die Anzahl der veröffentlichten Autoren
- Das Buch wird im Herbst 2013 bei den Iserloher Fantasytagen im Literaturhotel Franzosenhohl vorgestellt
- Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung, sondern eine Jury trifft die Auswahl
- Einsendeschluss ist der 30. April 2013
- Zusendungen nur an: info@oldigor.de
Viel Spaß und Leichtigkeit und ... VIEL GLÜCK!
Quelle: http://www.oldigor.de/ausschreibungen/
EDIT: Achtung, die Zeichenanzahl wurde auf 10.000-25.000 inkl. Leerzeichen angehoben!
Das habe ich auch schon gefunden, aber ich hab noch überlegt, wie man das knackig zusammen fassen kann. Ich muss sagen, ich bin etwas unsicher, was exakt gesucht wird :D
Genrekonventionen ein wenig umschmeißen finde ich immer eine gute Idee. Aber hier ist die zusätzliche Herausforderung, einen Konflikt aufzbauen und dennoch das Thema einzuhalten. Ich bin ein wenig skeptisch, ob mir eine solche Anthologie gefallen würde.
Ich fände es auch ein wenig merkwürdig, aber ich denke, dass so die Chance kleiner ist, dass Klischees aufkommen und wenn man lange über einen Konflikt nachdenkt, dann wird er ja (meist) ausgefallen und wird je nach dem, wer ihn beschrieben hat auch gerne gelesen. Ich finde die Idee gut und werde mich glaube ich, wenn ich Zeit finde mal darüber hermachen :)
Zitat von: Nadine am 04. November 2012, 21:41:20
Genrekonventionen ein wenig umschmeißen finde ich immer eine gute Idee. Aber hier ist die zusätzliche Herausforderung, einen Konflikt aufzbauen und dennoch das Thema einzuhalten. Ich bin ein wenig skeptisch, ob mir eine solche Anthologie gefallen würde.
Ich glaube, im Endergebnis kann da durchaus eine sehr stimmige Anthologie draus werden. Aber zumindest mir fällt es ziemlich schwer, die von dir genannte Herausforderung zu meistern. Hab jetzt zwar mal einen groben Plot und werde mit ihm denke ich auch mein Glück versuchen, aber in den Details stoße ich auf viel mehr Probleme als bei "eindeutigeren" Kurzgeschichten.
Hört sich interessant an. Was mich ehrlich gesagt etwas stört ist
ZitatFür Geschichten ab einem Lesealter von 16 Jahren
.
Die Ausschreibung hört sich für mich eher nach "ab 12" an.
Das mit den 16 Jahren dachte ich auch schon, vermute aber, dass da einfach dieser Grundcharakter von Dark Fantasy etc. mit einspielt, da diese ja meist eher ab 16 geeignet sind.
Was mich etwas mehr stört, ist die Begrenzung von 10k Zeichen. Ich fand schon die 12k bei den Tiermenschen sehr kurz, da man kaum Zeit hat, einen wirklichen Rahmen aufzubauen. Es kann halt im Prinzip nur um ein kurzes Geschehnis gehen. Und da sehe ich eben das Problem mit diesem Thema: In meinem Kopf bauen sich nur Plotideen auf, die wenigstens einen Ticken! Tiefe brauchen, um zu wirken. Aber für wahre Tiefe ist auf 10k Zeichen nicht unbedingt Platz.
Och, die 10k find ich nicht schlimm. Ich schreibe sehr gerne kurze Kurzgeschichten. Finde es herausfordernd und spannend auf kleinstem Raum etwas aufzubauen.
Die Länge wurde schon vor einiger Zeit geändert. Ist auch noch einmal auf der Ausschreibungsseite nachzulesen:
"Kurzgeschichten von 10.000 bis 25.000 Zeichen incl. Leerz. ca. (5-15 Normseiten)"
@Nika
Danke für die Info, das wäre mir sonst wahrscheinlich zu spät aufgefallen!
Diese Ausschreibung bringt mich dezent um den Verstand. Mir gefällt die Idee dahinter immer noch sehr gut, aber je mehr ich an der Kurzgeschichte arbeite, desto unsicherer bin ich mir, wie genau ich die Ausschreibung eigentlich verstehen soll. Ich vermute mal, diese Leichtigkeit braucht erst am Ende so Lichtblick-mäßig aufzutauchen, oder was meint ihr? Dann könnte ich jedenfalls eher was mit diesem ab-16-Hintergrund anfangen und dann fällt es mir auch leichter, einen ordentlichen Plot zu konstruieren.
Ich habe die Ausschreibung jetzt auch mit etwas Abstand zum zweiten Mal gelesen und bin etwas planlos.
Irgendwie "dark" ab 16 und mit Leichtigkeit?
Ein etwaiger Hoffnungsschimmer am Ende wäre zwar möglich, aber müsste man es dann so kryptisch formulieren? Bei Leichtfertigkeit stelle ich mir immer eine gewisse Konfliktlosigkeit vor bzw. einen sanften Plot. Das passt aber überhaupt nicht zu ab 16.
Hat jemand schon eine konkrete Idee und mag seine Sicht der Dinge kundtun?
Mir ging es gerade beim Durchlesen des Ausschreibungstextes ähnlich wie euch und ich habe jetzt mal eine Mail an den Verfasser geschrieben, um da nachzuhaken. Besonders das "ab 16" stört mich auch, weil diese "Leichtigkeit" für mich eher nach einer netten Abenteuer-Kindergeschichte klingt. Mal sehen, was sie antworten. :)
EDIT: Okay, ich fühle mich gerade mega vor den Kopf gestoßen. Auf meine Anfrage kam lediglich die Aussage zurück "bei der Ausschreibung handelt es sich um Texte, die ab 16 Jahren geeignet sind". Hat null mit meiner Frage zu tun, ich hätte gerade große Lust, nochmal nachzubohren, andererseits ist morgen Ostern, das hält mich ein wenig davon ab, aber unpräziser und weiter an der eigentlichen Frage vorbei ging es ja mal gar nicht :hmhm?:
Wie hast du die Frage denn ungefähr formuliert Caity?
Ich werde wohl Dienstag selber nochmal mailen. Wenn dann eine ähnlich erfüllende Antwort kommt: Selber Schuld. Imho werden sie so nicht all zu viele passende Beiträge sammeln können.
Ich habe wahrscheinlich zu viele Fragen auf einmal gestellt und zu unkonkret. Habe noch einmal nachgefragt: Es kann auch gerne kriseln, nur heile Welt wäre langweilig.
"Dark Fantasy" und "heile Welt" sind ja mal 2 Begriffe, die ich gar nicht zusammen gruppiert hätte... ??? Irgendwie hat mir das grad gar nicht geholfen.
Ich habe heute meinen "Beitrag" abgeschickt. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob ich das Thema getroffen oder verfehlt habe.
Ist eigentlich noch jemand dabei oder voraussichtlich dabei?
Ich will eigentlich schon. Hab jedoch noch keine konkrete Idee, wie ich mit der Aufgabenstellung umgehen sollte. Und nachdem ab morgen auch die Uni wieder ruft, muss ich mal abwarten, ob ich überhaupt dazu komme.
Ich wuerde auch gerne mitmachen, aber das Thema ist ein echter Kopfzerbrecher...ich habe noch so gar kein Bild von der Stimmung, die in einer solchen Geschichte herrschen soll ???
Man koennte es so angehen, dass etwas eigentlich negativ Besetztes in der Geschichte als etwas Positives dargestellt wird (in der Dark Fantasy zum Beispiel), oder dass die dunklen Wesen nur missverstanden werden. Aber das gefaellt mir irgendwie alles nicht. Wirklich schwierig, finde ich.
ZitatDas Buch wird im Herbst 2013 bei den Iserloher Fantasytagen im Literaturhotel Franzosenhohl vorgestellt
Wie ist denn das generell bei Ausschreibungen mit solchen Vorstellungs-Terminen? Sollte man da als Autor, vorausgesetzt natürlich man schafft es in den Sammelband, auch hinfahren, oder verpflichtet man sich gar dazu? Informationen stehen dazu ja nicht in der Ausschreibung daher denke ich, dass es nicht so ist und bei Ausschreibungen, wo das der Fall ist, extra dabei steht. Auf der Homepage des Literaturhotels steht jedoch:
ZitatParallel dazu laden wir Sie am Freitagabend zur Buchpremiere der Fantasy Anthologie "Zauberhafte Welten" des Oldigor Verlages ein (19.30 Uhr), bei der mehrere AutorInnen ihre Kurzgeschichten lesen werden.
Das macht mich dann doch ein wenig stutzig. Denn falls mein Beitrag dann in letzter Sekunde an einem Vertrag scheitern sollte, der ein Erscheinen erwünscht, wäre das doch ein bisschen schade. Nicht falsch verstehen, aber als Österreicher fahr ich für eine Kurzgeschichte nicht nach Dortmund rauf, schon gar nicht zum Semesterstart :gähn:
Hat da irgendjemand Erfahrungen mit ähnlichen Ausschreibungen? Oder weiß, wie das beim Oldigor-Verlag abläuft?
Mir würden da spontan zwei Varianten einfallen: 1. In der Anthologie werden nicht nur Teilnehmer der Ausschreibung sondern auch bereits gesetzte Autoren enthalten sein, von denen der Verlag weiß, dass sie zu der Veranstaltung kommen und lesen werden. 2. Der Verlag geht davon aus, dass auf Anfrage einige der teilnehmenden Autoren bereit sein werden, zu lesen.
Wirklich eine definitive Aussage wirst du da aber wohl nur erhalten, wenn du direkt beim Verlag anfragst (wenn ich das richtig sehe, ist das auch die erste Ausschreibung des Verlags, so dass insofern noch keiner Erfahrungen mit diesem hat).
Ich muss gestehen, ich habe mir darüber gar keine Gedanken gemacht, als ich meinen Beitrag abgeschickt habe. Auch ich würde zu einem Vorstellungstermin nicht erscheinen können.
Mal unabhängig vom Vorstellungstermin, habe ich leider absolut keine Ahnung in welche Richtung die Beiträge gehen sollen. Andererseits spricht mich der Ausschreibungstext doch relativ stark an und ich würde gerne. :hmmm:
Wahrscheinlich werd ich noch was einreichen, hoffentlich geht's dann nicht 100% dran vorbei..
Ich habe mal wegen dem Vorstellungstermin eine Mail geschrieben und sage Bescheid, wenn ich Antwort erhalte.
Zum Thema: Ich hab mir wirklich den Kopf zerbrochen und die Aufgabe der Ausschreibung hat mich ordentlich gefordert. Das mag ich ;D Ich habe aber gemerkt, dass es einfach nicht ohne Konflikte geht. Deshalb werde ich das irgendwie umgehen, indem die Welt in dem Szenario ganz und gar nicht heil ist, im Fokus allerdings eine Geschichte mit dieser genannten "Leichtigkeit" steht. Wie das genau aussieht und ob sich das so realisieren lässt, wie ich es mir vorstelle, muss ich selbst noch abwarten ;D
Zitatnatürlich ist die Teilnahme an den Fantasytagen in Iserlohn keine Pflicht, sondern wir hoffen, dass Autoren, die veröffentlicht werden daran teilnehmen. Sollte dies nicht der Fall sein, gäbe es andere Autoren, die ggf. einspringen würden, um aus der Anthologie zu lesen. Auch ist ein naher Wohnort z. B. kein Kriterium, um in die Endwahl zu gelangen.
Super, danke fürs reinkopieren, dann ist wenigstens die Frage schon mal geklärt. :jau:
Ich fürchte, bei mir wird das nichts mehr. Ich wollte unbedingt teilnehmen - aber die eine KG, die ich geschrieben habe, wirkt total konstruiert und die andere passt besser zur Ende der Menschheit-Ausschreibung. Hab zwar überlegt, sie erst hierfür ins Rennen zu schicken und wenn's nix wird, sie beim Ende der Menschheit weiterzuverwenden, aber während des Schreibprozesses hat die sich von der Leichtigkeit ziemlich weit entfernt. ::) So viel zum Thema Lebensfreude im Cyberpunk.
Naja, vielleicht kommt mir wieder Erwarten noch die Idee, aber ich werde keine mehr zu erzwingen versuchen.
Schade Ryadne :(
Vielleicht bekommst du ja noch Lust und Inspiration, läuft ja noch einige Zeit. Aber das Thema is wirklich gemein. Ein Genre umzustülpen und plötzlich Leichtigkeit einzubauen ist ein Drahtseilakt, bei dem man aufpassen muss, nicht automatisch in alte Muster zu verfallen.
Ich fand die Ausschreibung ursprünglich auch recht interessant, habe aber ebenfalls keine Ahnung, wie diese "Leichtigkeit" ausgelegt werden soll und hatte vor einigen Wochen ebenfalls den Verlag angemailt, ob die Geschichten eben keine schlimmen Konflikte enthalten dürfen, zwingend ein Happy End brauchen oder eben "leicht zu lesen" sind... Die Antwort war ähnlich kyrptisch und nicht hilfreich, wie bei euren Nachfragen auch, ich will sie euch aber nicht vorenthalten, vielleicht bietet sie dem ein oder anderen doch noch einen brauchbaren Hinweis:
"Es muss auch kein Happy-End vorhanden sein, sondern Geschichten, mit Leichtigkeit, die auch evtl. mit einem Augenzwinkern oder auch Grusel vermerkt sein können. Wir wollen Ihrer Fantasy da keine Grenzen setzen."
So weit dazu... ich habe zwar eine Geschichtenidee, bin mir aber immer noch nicht sicher, ob die zur Ausschreibung passt oder ob sie mir nicht sogar selbst zu kitschig ist.
Ohne natürlich zu wissen, wie meine Geschichte ankommt, und ohne zu viel von ihr zu verraten (aber ich hoffe, dass ich in die richtige Richtung gedacht habe): Bei mir stellt sich (natürlich erst am Ende) heraus, dass der Konflikt zwischen den Personen eigentlich gar nicht existierte und beide von Anfang an das Gleiche wollten.
Zitat von: Nika am 16. April 2013, 11:32:28
Ohne natürlich zu wissen, wie meine Geschichte ankommt, und ohne zu viel von ihr zu verraten (aber ich hoffe, dass ich in die richtige Richtung gedacht habe): Bei mir stellt sich (natürlich erst am Ende) heraus, dass der Konflikt zwischen den Personen eigentlich gar nicht existierte und beide von Anfang an das Gleiche wollten.
Finde ich gut!
Bei mir gibts einen Konflikt, der von der Person gar nicht wahrgenommen wird bzw. nicht wahrgenommen werden kann.
Zitat von: Adam_Charvelll am 16. April 2013, 19:17:45
Finde ich gut!
Bei mir gibts einen Konflikt, der von der Person gar nicht wahrgenommen wird bzw. nicht wahrgenommen werden kann.
Hört sich auch gut an. So hab ich auch das Thema haupstächlich verstanden, also, untypisch an die Sache herangehen: Wie würde man es normalerweise tun und dann irgendwie das Gegenteil machen.
So, gerade eine Eingangsbestätigung erhalten. Ich habe keinen blassen Schimmer, ob das Thema passt, bei mir gibt es viel Krach und Probleme, aber daneben ein paar lockere Dialoge und das ganze endet mit einem Augenzwinkern, mal schauen, ob das genug "Leichtigkeit" ist. Wir werden sehen, große Chancen rechne ich mir aber nicht aus, dafür bin ich mir einfach viel zu unsicher, was genau eigentlich gesucht ist :engel:
Ich drück euch allen ganz fest die Daumen! :knuddel:
So, dann hänge ich mich hier mal hinten an: Ich habe zu der Ausschreibung vor Kurzem meine erste Kurzgeschichte eingeschickt.
Ich habe versucht, in die wenigen Seiten eine Entwicklungsgeschichte und eine überraschende Pointe einzubauen.
Auch wenn es die erste Kurzgeschichte ist, wage ich zu hoffen :)
Ich bin dann mal raus. Irgendwie hab ich die letzten Tage gar nicht mehr wirklich an die Ausschreibung gedacht, jetzt ist es mir dann doch zu knapp, zumal ich morgen auch nicht wirklich Zeit habe..
Aber allen Teilnehmern aus dem TiZi, drücke ich jetzt schon ganz fest die Daumen. :)
Gerade meinen Beitrag abgeschickt. Aber so sicher bin ich mir wirklich nicht, ob die das auch lesen wollen, was ich da geschrieben habe :D
Bei mir ist es eine alte, verwirrte Hexe geworden, die aufgrund ihrer Taubheit und Vergesslichkeit nicht mitbekommt, dass ihr Dorf von Monstern gestürmt wird und sich stattdessen mit trivialen Problemen durch den lockeren Alltag schlagen muss.
So viele sind es von uns dann doch nicht geworden, oder? Brigadoona und Caity, meine ich gezählt zu haben?
Hast du es noch geschafft, Nika? :)
Ich bin auch dabei, obschon ich auch etwas unsicher bin, ob meine Geschichte überhaupt zur Ausschreibung passt, ist ein Märchen für Erwachsene geworden ;-)
Cheers
Emeraldknight
Zitat von: Adam_Charvelll am 30. April 2013, 21:25:39
Hast du es noch geschafft, Nika? :)
Ja, meine ist schon einige Zeit raus und die Eingangsbestätigung hab ich auch schon. Ich weiß auch, dass Nana und Phoenix was eingeschickt haben.
Also sind es dann
Adam_Charvelll
Brigadoona
caity
Emeraldknight
Nana
Nika
Phoenix
Hab ich jemanden vergessen?
Ich schicke meine Geschichte jetzt auch ab...ich habe irgendwie das Gefühl, dass die Juroren nicht so recht wissen werden, was sie mit meiner Geschichte sollen, aber nun ja, die Idee gefiel mir eben.
Es geht um einen Vampir, der sterben will, weil er mit der unerträglichen Einfachheit und Wertefreiheit seiner Existenz hadert. Also spricht keine Leichtigkeit aus der Schreibweise, aber inhaltlich dreht es sich teilweise darum...mal sehen.
Nika, ich bin auch mit dabei :winke:
Bitte mit auf die Hibbel-Liste setzen...
Ich hab gestern auch spontan noch eine KG geschrieben und sie dann nach einigem Hadern schließlich auch abgeschickt. Allerdings habe ich auch keine Ahnung, ob ich das Thema getroffen habe, und völlig zufrieden war ich leider auch nicht, also mache mir nicht zu viele Hoffnungen. :gähn:
Zitat von: Rynn am 01. Mai 2013, 08:51:17
Allerdings habe ich auch keine Ahnung, ob ich das Thema getroffen habe
Ach, keine Angst, ich glaube, das geht uns allen so. :knuddel:
Also sieht die Hibbelliste jetzt so aus:
Adam_Charvelll
Almarian
Brigadoona
caity
Emeraldknight
Nana
Nika
Phoenix
Rynn
Spinnenkind
Och, ich finde, das würde ein schönes Inhaltsverzeichnis geben. ;)
Ich hab gerade mal nachgesehen, die Fantasytage sind am 25. + 26. Oktober. Wenn das Buch bis dahin fertig sein soll, ist die Wartezeit bis zu den Antworten wenigstens überschauber. :omn:
Dafür, dass es keine dieser "begehrten" Ausschreibungen war, sind 10 Tintenzirkler doch gar nicht mal so schlecht ...
Mich würde ja interessieren, wieviele Einsendungen es gab. Leider findet sich dazu nichts auf Facebook oder der Verlagsseite.
Almarian, der Verlag ist, soweit ich das weiß im Großen und Ganzen ein Ein-Frau-Unternehmen. Und die Verlegerin soll ja auch ihren Feiertag genießen können. Es gibt auch viele Ausschreibungen, bei denen nie gesagt wird, wie viele Einsendungen es denn gab.
Gerade auf Facebook gesehen:
ZitatWir haben über 100 Beiträge bekommen ...
Da schwindet die Hoffnung, uff. :gähn:
Hui, doch so viele? Na, dann stellen die Tintenzirkler doch immerhin mehr als 10% dar :engel:
Sagt mal... Bin ich nur nicht über meine Ablehnung informiert worden, oder ist hier tatsächlich noch nichts neues?
Hallo Nana,
ich glaube nicht, dass die Benachrichtigungen schon rausgegangen sind. Es sind ja auch nicht gerade wenig Einsendungen eingegangen. Mit 2-3 Monaten sollte man imho mindestens rechnen - also, gedulden wir uns noch. Bei mir ist bislang auch nichts angekommen und ich habe auf der Verlagshomepage und auf FB - auf die Schnelle zumindest - auch nichts entdeckt, das nach Autorenliste aussah :)
Lg,
caity
ZitatSpätestens im August werden alle benachrichtigt
Das war die Antwort des Verlages auf eine Nachfrage bei Facebook.
Ich bin drin. :vibes:
Klasse, Nika! :vibes:
Wer hatte noch mitgemacht außer Nika? *Damen drück*
Herzlichen Glückwunsch, Nika! :pompom:
Dankeschön. :vibes:
Moment, wir hatten eine Hibbelliste. Ah, da, gefunden. Und da ich mir ziemlich sicher bin, dass es eine Standardmail ist, die verschickt wird, sollten auch die anderen Bescheid wissen.
Zitat von: Nika am 01. Mai 2013, 14:36:40
Also sieht die Hibbelliste jetzt so aus:
Adam_Charvelll
Almarian
Brigadoona
caity
Emeraldknight
Nana
Nika
Phoenix
Rynn
Spinnenkind
Ein Phantastatur-Mädel hat noch nicht bescheid bekommen. Von daher ...
Gratulation Nika!
Bei mir ist noch nichts angekommen, vlt schicken sie die Zusagen zuerst raus ;)
lg
Danke. :)
Na ja, es waren ja auch über 100 Beiträge, die abzuarbeiten wird wohl trotz Standardtext dauern.
Zitat von: Adam_Charvelll am 05. August 2013, 19:57:06
Bei mir ist noch nichts angekommen, vlt schicken sie die Zusagen zuerst raus ;)
Hab ich mir auch schon gedacht. Ich habe nämlich auch noch nix.
Ganz herzlichen Glückwunsch von mir, Nika!
Herzlichen Glückwunsch :vibes:
Dankeschön. :)
Ich muss aber sagen, dieses fremdhibbeln mit euch macht mich gerade ein wenig kirre. Ich seh es schon kommen, bei 100+ eMails wird das noch bis Ende der Woche dauern, bis heir alle Bescheid wissen. Ich meine, ihr wollt mich doch nicht allein in der Antho lassen, ne?
Hat mittlerweile noch jemand eine Zu- oder Absage bekommen?
Leider nein :)
Ich vermute, dass die Verlierer nicht benachrichtigt werden, Schade.
Aber von mir auch einen herzlichen Glückwunsch an Nika :jau:
Danke, caity. :knuddel:
Nachdem ich gestern Abend noch den Vertrag zur Ansicht und Freigabe per Mail bekommen habe, denke ich auch, mittlerweile sollte jeder, der in der Antho ist, Bescheid wissen. Schade, ich hätte gerne noch den ein oder anderen (oder ein paar mehr andere) Zirkler mit in der Antho gehabt.
Herzlichen Glückwunsch, Nika! :pompom:
Glückwunsch Nika! :jau:
Ohne unser Forum wüßte ich gar nicht, dass die Benachrichtigungen raus sind. Schade, dass es nicht mal eine Standard-Ablehnnachricht gegeben hat.
Dankeschön. ;D
Almarian, auf Facebook wurde der Verlag auch noch einmal gefragt, ob die Gewinner schon feststehen (glaube letzten Donnerstag oder Freitag, kann gerade nicht nachsehen) und da wurde auch gesagt, dass noch einmal eine Mail an alle rausgeht, die es nicht in die Anthologie geschafft haben.
Ich hoffe, es ist okay, dass ich das hier poste, aber gerade erfreut gesehen, dass die Anthologie-Seite (http://www.oldigor.de/anthologien/zauberhafte-welten/) mit Erscheinungsdatum, Klappentext und Fotos :versteck: online ist :wolke: Bin ja schon ganz hibbelig. Meine aller, allererste Veröffentlichung :vibes:
Ach, wie schön, jetzt kann ich dem Namen auch ein Gesicht zuordnen :vibes: Herzlichen Glückwunsch, Dahlia!
Oh, dann bin ich doch nicht so allein aus dem TiZi in der Antho. Dann noch herzlichen Glückwunsch, Dahlia. :knuddel:
Danke ihr beide :vibes: (und an dich, Nika, gleich noch ein herzlichen Glückwunsch zurück :prost: )
Jetzt noch warten, bis es offiziell bei facebook ist (ich hab ein bisschen das Gefühl, ich hab den Link gemoppst, bevor die Seite ganz fertig war; sind inzwischen doch noch ein paar Autoren mehr auf der Seite aufgetaucht :psssst: ) und ich fleißig meine Freunde zuspammen kann :vibes:
(ja, ich bin ziemlich aufgeregt :rofl: )