Ehe ihr euch wundert - eure Signaturen sind verschwunden. Alle. Niemand in diesem Forum hat mehr eine Signatur. Dabei ist nichts kaputtgegangen, im Gegenteil: Ich habe die Sigs deaktivieren müssen, damit nichts kaputt geht. Was ist passiert?
Gegenwärtig, falls es einige noch nicht mitbekommen haben, befinden wir und im Nanowrimo. Hunderzwei Tintenzirkler machen mit und tragen voll Stolz in ihren Signaturen einen Counter, der die aktuelle Wortzahl anzeigt - aber nicht irgend einen Counter, sondern einen im Tintenzirkel-Design, den unser AngelFilia gebastelt hat. Über eine API greift er die nötigen Daten von der Nanowrimo-Seite ab und stellt sie als tintenblaue Balkengraphik dar.
Nur ist es so, dass an den ersten paar Tagen die Nanowrimo-Seite unter der Last der Besucher regelmäßig zusammenbricht. Dementsprechend lang braucht dann die API, um Anfragen zu beantworten. Eine Anfrage? Hunderte! So viele Naniten schreiben so viel, jeder Beitrag mit einem bis drei Countern in der Sigtnatur - mit dem Aufruf eines einzigen Threads im Forum kann das Script schon dreißigmal aufgerufen werden. Und es ist nicht nur ein Benutzer im Forum unterwegs, sondern Dutzende. Das Script fragt, das Script wartet auf Antwort, und so lange ist es beschäftigt, hundertmal gleichzeitig oder noch öfter.
Der Prozessor unseres Servers hat eine Obergrenze, wie viele parallele Prozesse er ausführen kann. Wenn die Nanowrimo-Seite gut läuft und sofort antwortet, ist das kein Problem, das Script startet kurz, bekommt die Daten, gibt sie aus und ist wieder weg. Bekommt es keine Daten, weil Nanowrimo.org nicht antwortet, fährt das Script dagegen quasi eine DoS-Attacke auf den Rechner, auf dem es läuft. Da braucht es keine Hacker, um uns mit zu vielen Zugriffen abzuschießen, das bekommen wir gut genug selbst hin!
Und da der Schuldige ausgemacht ist, der mir zweimal das System für jeweils eine halbe Stunde zum Absturz gebracht hat, habe ich nun die Notbremse gezogen und die Signaturen deaktiviert. Sie sind nicht verloren, alles ist noch da, wird aber nicht mehr dargestellt. Sobald die Nano-Seite wieder läuft, kommen die Signaturen auch zurück, aber so bitter die Naniten auch ihre Counter vermissen werden, gibt es hier genug andere, die keinen Nano schreiben und mehr Interesse daran haben, dass das Forum läuft und nicht nur eine Fehlermeldung anzeigt wird. Ich hoffe daher auf euer Verständnis für die Unannehmlichkeiten.
;D Wir schießen uns mit unsere Masse an Aktivität selbst ab ... das nenn ich doch mal einen positiven Fehler.
Aber super, dass du ihn so schnell gefunden hast Maja und ich denke, wir werden auch eine ganze Weile ohne die Counter auskommen. Ist ein wenig schade, aber lieber ohne Counter als ohne TiZi und ich finde auch, dass es die einzige richtige Entscheidung ist, die de treffen konntest, gerade auch den Nicht-Naniten gegenüber.
Als Nicht-Nanit möchte ich hinzufügen, daß ich das Fehlen meiner Signatur (oder irgendeiner anderen) noch gar nicht bemerkt habe. ;D Alles ist gut. :knuddel:
Das Fehlen des Forums hättest du gemerkt. Glaub mir. :)
Moin zusammen,
wenn die Signaturen bald wieder erscheinen, ist doch alles in Ordnung. :vibes:
Gruss Roy
Zitat von: Maja am 03. November 2012, 03:06:24
Das Fehlen des Forums hättest du gemerkt. Glaub mir. :)
Daran zweifle ich nicht. Und ich wäre in Panik ausgebrochen. *nick*
Ist irgendwie jedes Jahr das gleiche - vielleicht sollten wir einen Puffer einbauen?
Etwas das die Ergebnisse zwischenspeichert und wenn der Nano-Server zu lange zum Antworten braucht, erstmal das Ergebnis aus dem Zwischenspeicher nimmt ...
Hallo Angelfilia,
es wäre toll, wenn das möglich wäre - ich hätte an einen Cache gedacht und einen Timeout, nach dem dann die gecachte Datei geladen wird. das müsste doch gehen, oder? Als gestern der Server abgerauscht ist, war außer mir kaum jemand in Forum, und trotzdem lief das Script noch in unzählingen Instanzen. Wenn wir ihm sagen könnten, wann es aufhören soll, wäre das bestimmt ein Erfolg. Danke!
LG, Maja
Das müsste sicherlich möglich sein, bräuchte aber ein paar Stunden dafür (inklusive debugging und so).
Also vor morgen wird es wahrscheinlich nix ;)
Edit: Rohversion steht - nur ist die Nano-Seite gerade anscheinend zu gut zu erreichen. Das mit dem ordentlichen stresstest kann also was dauern ...
Ganz lieb, dass du dir die Arbeit machst! Hetz dich nicht, im Moment läuft ja alles zumindest ohne Counter ganz gut. Ehe du jetzt selbst im Stresstest landest und nicht nur das Script...
Anbei mal die neue Version.
Habe es aktuell so eingerichtet, dass es ein Verzeichnis ./cache braucht, in dem schreibrechte vorhanden sind.
Generell sollte die Laufzeit des Scripts auch auf 5 Sekunden beschränkt sein (und somit um einiges früher terminieren als vorher).
Der aktuelle Plan ist, dass bei erfolgreichem Abruf die Daten in eine Datei geschrieben werden, die - sollte ein anderes skript länger als 5 Sekunden hängen geblieben sein - abgerufen wird, um weiterhin die Signaturen darstellen zu können (und ein erneuter Versuch findet dann erst eine halbe Stunde später statt).
Ich denke mal du solltest dich zurecht finden ;-)
[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Ich seh gerade die Counter wieder?! ???
Zitat von: Janika am 04. November 2012, 01:38:03
Ich seh gerade die Counter wieder?! ???
Ich bin am Basteln. Das Cache-Verzeichnis ist da, die Berechtigungen stimmen auch, aber irgendwie wird die API nicht richtig abgefragt. Nico, bist du noch auf?
Die Nicht-Nano-Counter funktionieren aber jedenfalls wieder, ohne dass uns die Seite abschmiert.
Ah, alles klar. Dann mal viel Erfolg!
Maja, Angel, danke,dass ihr euch da so reinhängt!
AngelFilia und Maja, vielen Danke, dass ihr euch so viel Mühe mit den Countern und dem Tintenzirkel gebt.
Das wollte mal gesagt sein.
So, habe den Fehler recht schnell gefunden, diverse Dinge geändert und: siehe Anhang.
Kurze Erklärung: Ich habe nur an den Nano-Namen bei der Übergabe ans Script gedacht und nicht an die ID-Nummer - anscheinend habe ich mit der cache-variante einiges zerschossen.
Also - kurzes umschreiben später - wird jetzt die id und der name zusammen mit dem wordcount gecached und es sollte wieder egal sein, welche Variante genommen wird.
Am besten du löscht noch mal den Inhalt des cache-Ordners nach Einspielen der neuen Datei ;)
[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Hallo Nico,
ich habe die neue Datei hochgeladen, und leider ändert sich nichts. Der Cache-Ordner und dessen Unterordner waren auch alle leer. Ich hatte allerdings die Ordner gestern noch von ./cache nach /couter/cache verschoben, weil ich dachte, ich hätte es falsch gemacht - da kam immer ein "Permission insufficiant", obwohl sie alle auf 777 standen. Nach dem Verschieben kam diese Fehlermeldung nicht mehr. Ich habe jetzt Cache-Ordner sowohl auf der unter- als auch der übergeordneten Ebene, alle auf 777, und es kommt wieder die Fehlermeldung. Aber mehr als 777 kann ich nicht genehmigen, was mache ich falsch?
Hast du jetzt neben ./cache als Ordner auch Ordner ./cache/data und ./cache/info angelegt?
Falls ja, ist das der Fehler - es wird nur der Ordner ./cache benötigt, darin versucht das script dateien mit namen "data" und "info" anzulegen - wenn aber Ordner mit gleichem Namen existieren, schlägt das fehl.
Ich hatte die Unterordner erst nicht angelegt, dann, als die Fehlermeldung kam, die Ordner angelegt, und jetzt wieder gelöscht. Die Fehlermeldung bleibt, die Ordner werden auch nicht wieder angelegt.
Und ./cache (also gesehen von der wordcount.php - der Ordner sollte im selben Ordner liegen) hat die 777 ?
Eventuell läuft PHP im safe_mode - wenn es daran liegt, müsste ich auf eine Datenbank zurückgreifen anstatt einer einfachen Datei.
Gib mir kurz bescheid, dann erweitere ich das entsprechend ...
Fehler gefunden! Ich hatte "./cache" als "einen Ordner hoch, dann eins runter" interpretiert, als ich vorhin das große Verschieben gespielt habe, und den /counter/cache zusammen mit /counter/cache/data und /info gelöscht. Kann offenbar nicht mehr zwischen ./ und ../ unterscheiden.
Riesigen Dank für die Hilfe und die Geduld mit meiner Doofheit!
EDIT
Hm, einmal hat es funktionidert - jetzt steht überall "not cached", obwohl die Nano-Seite ganz normal läuft. Und da er meine Counter abgerufen hatte, müssten die eigentlich im Cache sein.
Hmmm ... also irgendwie stehen in der Cache-Datei nur 2 Daten drin ... vermutlich mag der parallele Aufruf mehrerer Counter gleichzeitig nicht.
Ich probiere mal das ganze auf SQLite umzustellen (und falls das nicht geht, können wir immer noch ne Tabelle in der Mysql-DB anlegen).
Dauert nen Moment ...
Edit: Moment ist vorbei ...
Könntest du die Datei ./cache/data einfach mal ganz leeren, nachdem du das neue Script eingebaut hast?
Ich denke mal, dass die Mini-Datenbank weniger Probleme macht als die Text-Datei ...
[Dateianhang durch Administrator gelöscht]
Ich habe die Cache-Datei gelöscht, aber ich bin nicht schnell genug für das Forum. Jetzt denkt das Script, dass im Cache etwas sein müsste, was nicht mehr da ist - soweit meine Vermutung. Ich bekomme jetzt statt Countern nur noch "Datei nicht gefunden" - und das nicht nur für Nano, sondern auch normale Counter.
Jetzt wird im Cache-Ordner jedenfalls gar nichts mehr geschrieben.
Kannst du eine leere Datei "data" erstellen, die die Rechte 666 hat? Der SQLite-Treiber braucht ne vorhandene Datei ...
EDIT: Ich sehe gerade ich habe vergessen, die Zeilen mit error_reporting und ini_set zu löschen (Zeilen 4 und 5) - kannste die eben mit rausschmeißen?
Ja, jetzt klappt es! Danke!
Ich gebe hier auch noch den Dank von ganz, ganz vielen Naniten weiter! :knuddel:
Naja, erstmal abwarten und Tee trinken. In meiner Theorie sollte es den Server entlasten. Aber wie sagte jemand schon mal:
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis ist, dass es in der Theorie keinen Unterschied gibt ;-)
Oh, Maja, ich Vollpfosten! Falls der Server jetzt noch muckt und wenn das Forum jetzt noch langsam ist: Wir haben in einigen Battlethreads die NaNo-Widgets im ersten Beitrag, damit die Teamchefs keine Statistik machen müssen und zur allgemeinen Übersicht. Die gehen natürlich nicht brav über AFs schönen Puffer, sondern greifen direkt auf die NaNo-Seite zu. :versteck: Und ich hab die Dinger auch noch allen Teamgründerneulingen empfohlen. :versteck:
Alle "Tintenzirkel-Style-Widgets" laufen mit dem Puffer - die von der Nano-Seite werden direkt von dort abgerufen und belasten den Server nicht.
Brauchst dir da also keine Sorgen machen ;)
Uff! Danke für diese erleichternde Nachricht. Ich versank eben im schlechten Gewissen.
Das, was Sprotte meint, sind aber soweit ich weiß, keine TZ-Style-Widgets, sondern tatsächlich welche von der NaNO-Seite. Schau mal in die Teamthreads, Maja, bei den Bestien zum Beispiel, da ist einer.
Wenn die den Zirkel langsam machen, dann müssen wir die eben wieder rausschmeißen.
Wenn das die von der Nano-Seite sind, laufen sie nicht auf unserem Server und können ihn dementsprechend auch nicht verlangsamen.
Ich beobachte derweil zwei Phänomene, von denen ich nicht weiß, ob sie mit den Countern zu tun haben oder einen anderen Hintergrund:
- Nachts gegen drei Uhr wird das Forum plötzlich sehr langsam, obwohl nur wenige Personen dort unterwegs sind. Ich hatte Suchmaschinenbots in Verdacht, die tausende von Seiten und damit auch Counter gleichzeitig aufrufen, aber auch die habe ich zur fraglichen Zeit nicht gesehen
- Der Aufruf meiner PNs dauert manchmal gefühlte Stunden, auch wenn der Rest des Forums problemlos läuft. Was das mit den Countern zu tun haben sollte, weiß ich aber nicht.
Ja, das beobachte ich ebenfalls, vor allem das langsame Laden nachts hat mich sehr gewundert.
Vielleicht kannst du mal die Tabellen optimieren - falls du das nicht schon getan hast. (Bei den PNs werden viele Daten eingefügt und wieder gelöscht, das kann die Tabelle fragmentieren - über phpmyadmin kannst du die Tabellen optimieren - aber ich weiß nicht, ob das helfen wird).
Das langsame Laden ist mir auch aufgefallen, aber tagsüber nicht nachts, da hin ich eher selten online. Manchmal läd die Seite total langsam und das Senden von PMs oder Beiträgen, Vorschau anzeigen lassen, kann bei mir eine halbe Ewigkeit dauern, auch wenn ich einen neuen Beitrag währenddessen anschauen will, dauert es so lange, bis die Seite geladen ist. Zuerst hatte ich angenommen, es wäre mein Rechner, aber alle anderen Internetseiten funtionieren einwandfrei.
Bei mir lädt es teilweise so langsam, dass mein Browser abbricht :-\ Zum Glück nicht dauernd, sondern meistens nur einmal am Tag, immer abends rum.
Ganz anderes Signaturen-Thema: Ich wollte etwas in meinem Profil ändern, kann aber nicht mehr abspeichern. Die Nachricht ist, dass ich nicht berechtigt bin, Smilies in den Signaturen zu verwenden.
Gilt denn die "Ein Smilie maximal pro Signatur"-Regelung noch? Wenn nicht, nehme ich den Hai-Fantasy-Witz natürlich raus, aber ich würde ihn natürlich gerne behalten.
Trotz Software-Update habe ich noch immer den Konflikt, dass Smilies in der Signatur nicht erlaubt sind und die damit verbundene Frage, ob die "ein Smilie pro Signatur"-Regel weiterhin gilt oder nicht. Meine Hai-Fantasy möchte ich gerne behalten und einen kleinen Status zum aktuellen Projekt dazuposten.
Dieser Frage schließe ich mich gerade mal an, denn ich wollte gerade den einen erlaubten Smiley einbauen, erhielt aber ebenfalls die Info, dass dies nicht zulässig sei! :seufz:
Nur ganz kurz, weil ich das gerade sehe (immer noch mit Gruppe im Bett):
Smileys in Signaturen sind grundsätzlich nicht zulässig, weil sie letztlich auch nur Bildchen sind keine anderen Bilder außer den offiziellen Countern in der Signatur erlaubt sind. Nadine konnte sich damals einen Hai einbauen, weil sie einen Adminaccount hatte, für den viele technische Sperren schlichtweg ausgehebelt sind. Seitdem sie von ihrem Moderatorenposten zurückgetreten ist und einen normalen Account hat, meckert die Forensoftware, sobald sie versucht, eine Signaturänderung abzuspeichern - aber natürlich nur, solange der Hai da ist.
Ich möchte die Keine-Smiley-Regelung ungern ändern, weil das sonst zu viel Gewusel gibt. Aber ihr habt so viele Zeichen zur Verfügung, dass ihr das, was ihr sagen wollt, auch mit Wörtern ausdrücken könnt, statt hieroglypchengleich in Bildern sprechen zu müssen.
Ups, jetzt bin ich verwirrt. Seit wann sind Smileys in der Signatur komplett verboten? Ich hab mich immer nach dem Regelthread (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,4887.0.html) gerichtet, wo es heißt:
ZitatEs ist maximal ein Smiley pro Signatur erlaubt. Wählt wohl und weise.
:versteck: (Deswegen hatte ich ja selbst ganz lang das Lama in der Sig ...)
Zitat von: Maja am 09. Februar 2013, 20:31:33
Nur ganz kurz, weil ich das gerade sehe (immer noch mit Gruppe im Bett):
Maja-Maus, der Grummel wüsste gern, mit welcher Gruppe du wohl gerade im Bett bist. ;D
Zitat von: Malinche am 09. Februar 2013, 20:35:26
Ups, jetzt bin ich verwirrt. Seit wann sind Smileys in der Signatur komplett verboten? Ich hab mich immer nach dem Regelthread (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,4887.0.html) gerichtet, wo es heißt:
:versteck: (Deswegen hatte ich ja selbst ganz lang das Lama in der Sig ...)
Echt? Hast recht. Dann wird das wohl so sein. Ein Smiley pro Signatur. Sollte sich jetzt einstellen lassen. Wo hab ich meinen Kopf?
Zitat von: Hanna am 09. Februar 2013, 21:06:41
Maja-Maus, der Grummel wüsste gern, mit welcher Gruppe du wohl gerade im Bett bist. ;D
Ja, euch hätt ich natürlich auch noch gern dabei... :engel: Aber Warnung - ich bin ansteckend mit Fieber. Die klassische Influenza hat mich erwischt.