In den USA und in weiten Teilen der restlichen Welt wird es wohl Ende nächsten Jahres einen neuen Giganten auf dem Markt geben: Random House und die Penguin Group werden zusammengelegt zu einer einzigen Riesenverlagsgruppe, angeblich auch zum Wohl der Autoren. Ob das wohl eine Reaktion auf das rasante Vorpreschen eines gewissen Online-Versandes ist? :hmmm:
Man darf wohl jedenfalls gespannt sein, was für Auswirkungen das haben wird. Auch wenn Deutschland ja von der Fusion nicht betroffen sein soll, wird man ja sicher doch das ein oder andere hören.
http://tagesschau.de/wirtschaft/buchmarkt100.html
Interessant.
Aber "Random Penguin" hätte ich als Namen... spannender gefunden... :engel:
"Penguin House" hätte mir auch gefallen... ;D
Auf tagesschau.de gibt es jetzt auch ein Interview (http://www.tagesschau.de/wirtschaft/buchbranche100.html) mit Stephan Lohr von NDRKultur, da wird auch ein bisschen über Hintergründe und mögliche Folgen gesprochen.