Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Eingangshalle => Das Willkommensboard => Thema gestartet von: Grey am 02. August 2012, 21:15:20

Titel: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Grey am 02. August 2012, 21:15:20
Liebe Tintenzirkler,

ja, im Moment haben wir eine Neulingsflut. Aber das soll uns nicht abhalten, auch Jammy herzlich Willkommen zu heißen. Ich will auch gar nicht lang drumrumreden - fangen wir doch gleich an mit dem Beschnuppern! Hier ist Jammys


Vorstellung:

Hallo, liebe Tintenzirkler,



durch eine Empfehlung bin ich auf euer Forum gestoßen. Die letzten Monate las ich passiv mit, traute mich aber nicht, mich zu bewerben. Nun gehe ich das Risiko, eine Ablehnung zu kassieren, dennoch ein.



Mein richtiger Name lautet Miriam, ich bin Baujahr 1985, lebe in Oberbayern und bin eigentlich Grundschullehrerin. Zumindest habe ich das Examen, während des Referendariats aber leider bemerkt, dass dieser Beruf mir nicht liegt. Momentan arbeite ich deswegen in einem Multiplexkino, verkaufe Karten, reinige Säle, reiße Tickets ab, kontrolliere die Bild- und Tonqualität. Letzteres hat den Vorteil, dass ich von allen Filmen die ersten paar Minuten sehe und, ähnlich wie beim Probe lesen der ersten Seiten eines Romans in einer Buchhandlung, entscheiden kann, ob ich den Rest des Streifens privat sehen möchte oder nicht.



Geschrieben habe ich „schon immer“, leider aber auch immer wieder mit Pausen dazwischen. Meine ersten Geschichten entstanden in der Grundschule: Vampirgeschichten und Storys über meinen Plüschhasen mit dem phänomenal fantasievollen Namen „Hasi“, der als LKW-Fahrer kleine Abenteuer erlebt.

In der Folgezeit prägte mein Lesestoff auch mein Geschreibsel, besonders an der Namenswahl der Figuren ist zu erkennen, welcher Roman mich zu dem Zeitpunkt faszinierte. Es ist bestimmt nicht schwer zu erraten, welche Bücher mich zu der Kurzgeschichtenreihe „Die vier Freunde“ inspirierten. Abgesehen von dem Titel sind diese Storys aber keine Enid-Blyton-Fanfiction, bei der lediglich der Hund in die Hundehütte verbannte wurde, denn sowohl Figuren als auch Handlung sind doch anders konzipiert. Und unglaubwürdig. Heute sind mir diese Geschichten einfach nur peinlich.



Nach weiteren Kurzgeschichten über Geister, Parallelwelten und Ruinen verfasste ich im Alter von 17 Jahren meinen ersten Roman, der im Bereich der urban fantasy anzusiedeln ist. Ich schrieb einfach drauflos, der Plot wuchs und gedieh, aber mit dem Ausufern der Ideen setzten auch Probleme ein. Zum ersten Mal setzte ich mich deswegen mit dem Handwerk des Schreibens auseinander und erkannte, dass meinem Manuskript ein paar Kleinigkeiten fehlten: eine klare Erzählperspektive, ein Spannungsbogen, ein roter Faden, Recherche, um ein paar Beispiele zu nennen.

Das Ding ist bis heute Fragment; etwa zwei Kapitel fehlen.



Der nächste Romanversuch war ein Mysterythriller, den ich tatsächlich auch beendete. Soweit die gute Nachricht. Über den Rest lege ich lieber den Mantel des Schweigens. Nach etlichen Versuchen, das Ding zu überarbeiten, erkannte ich nach ca. vier Jahren, dass es nur eine Möglichkeit gibt, den Roman zu retten: das völlige Neuschreiben. Daran sitze ich nun.

Mit diesem Manuskript erwachte in mir endgültig der Wunsch, mich ernsthaft mit dem Schreiben auseinander zu setzen. Er brachte mich dazu, mich mit Gleichgesinnten austauschen zu wollen. Ich fing an, bewusster zu schreiben, wenn auch vieles, was ich fabriziere, noch immer Tonnenware und auch die Betriebsblindheit nach wie vor ein Problem für mich ist.



Vom Tintenzirkel erhoffe ich mir regen Austausch mit anderen Autoren und interessante Gespräche.



Wenn ich etwas vergessen habe, könnt ihr natürlich gerne nachfragen.



Es würde mich freuen, im Forum aufgenommen zu werden und verbleibe mit freundlichen Grüßen



Jammy


Zitat: Eine wichtige Neuigkeit!

Mit diesen Worten waren wir von unserer Klassenleiterin Frau Max in die Sporthalle geschickt worden, wo der Hausmeister notdürftig Sportbänke aufgestellt und für die Lehrer Stühle aufgetrieben hatte. Mit Mühe ergatterte ich einen Platz, eingequetscht zwischen meinem Cousin Hanno und Frank Berger, der in der Schule nur „der Streber“ genannt wurde. Momentan rang er aber nicht um gute Noten, sondern darum, nicht vom Ende der Bank zu fallen.
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Sprotte am 02. August 2012, 21:25:44
Betriebsblind, Drauflosschreiberin ... Fängt doch perfekt an!
Herzlich Willkommen im Tintenzirkel, Jammy. Das Patentrezept gegen Betriebsblindheit suchen wir alle noch. Betaleser, also Testleser, die gezielt und streng auf Fehlersuche gehen, sind die bislang einzige Chance. Ich glaube, das ist ein bißchen wie der Stein der Weisen.

Schau Dich um und hab viel Spaß mit uns und der Entdeckerreise durch den Tintenzirkel.  :winke:
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Naudiz am 02. August 2012, 21:28:35
Woah, schon wieder ein Frischling? Wenn man mal eine Woche nicht online ist....

Trotzdem: Herzlich willkommen - oder tervetuola, wie ich immer sage -, Jammy! Bei deinem Namen denke ich ehrlich gesagt an Marmelade - "jam". Oder ans "jammen", also das gemeinsame Musizieren. Sehr nette Assoziationen, wo ich doch beides liebe! :)

Ach, peinliches Geschreibsel aus den Anfangstagen... ich glaube, das kennen wir alle hier nur zu gut. Wenn ich mir die Sachen anschaue, die ich vor 5 Jahren geschrieben habe, gruselt es mich auch. Okay, um ehrlich zu sein, gruselt es mich auch vor den Sachen, die ich vor 2 Jahren verbrach...  :versteck:

Leb dich gut ein!
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Antonia Assmann am 03. August 2012, 09:24:09
Wie schön, mal eine Verstärkung aus Oberbayern! Leb dich gut ein hier. Hier kann man wirklich eine Menge lernen. Dein Zitat gefällt mir, da hatte ich gleich Kopfkino  ;D

Liebe Grüße
Antonia
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Nayoni am 03. August 2012, 10:35:58
Hallo Jammy,

Auch von mir ein herzliches Willkommen! Leb dich gut ein und ich wünsche viel Erfolg beim Überarbeiten deines Romans!

Und ich find's ziemlich cool, dass du schon mit 17 Jahren dein erstes Buch begonnen hast - auch wenn nicht zuende gebracht, hast du es doch ernsthaft versucht und bist daran gewachsen. Freut mich, dass du zum Schreiben zurückgefunden hast :)

Dein Zitat gefällt mir, ich mag es, wie du die Personen vorstellst, vor allem den Streber, der gleich von der Bank rutscht ;)

LG Nayoni
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: phoe am 03. August 2012, 11:24:43
Hallo und Willkommen Jammy,  :winke: Wirklich toll, wenn ich lese, dass es noch mehr "solche" gibt, die einfach drauf los schreiben und zum Schluss schauen, was dabei raus kommt. Das gibt ab und zu bei mir ein wenig Chaos, weil es passiert, das der Prota zur Nebenfigur wird und sich dafür jemand von hinten einschleicht, der gern den freien Platz übernehmen möchte.
Zum Glück gibts es im Zirkel nette Leute genug, die einem bei solchen Sachen wieder den richtigen Dreh geben.
Also, viel Spaß und so.
LG pety
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Merwyn am 03. August 2012, 11:29:44
Hallo und herzlich willkommen auch von mir!
Ich werde das Gefühl nicht los, das recht viele Bayern hier aktiv sind :)
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Nurelie am 03. August 2012, 11:31:05
Hallo Jammy  :winke:

Kopfkino ist neben Kino gehen meine Lieblingsbeschäftigung...(ich muss auch ehrlich sagen, dass ich es echt cool finde dass du in einem Kino arbeitest  ;) )
Hasi als LKW Fahrer ist auch eine ordentlich süße Idee (schon wieder Kopfkino...warum kommt mir gerade das Duracell Häschen im LKW in den Kopf??  ??? )

Auf jeden Fall HERZLICH WILLKOMMEN!
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Dogtales am 03. August 2012, 12:47:29
Willkommen Jammy  :winke:
Ich wünsche dir viel Spaß und hoffe, dass du den Austausch findest, den du suchst.

LG
Dogtales
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Jammy am 03. August 2012, 15:24:47

Vielen Dank für die lieben Willkommensgrüße!

@Sprotte: Stimmt, Betaleser sind sehr hilfreich.

@Naudiz: Marmelade und "jammen" sind schöne Assoziationen und gefallen mir beide. Der wahre Hintergrund für diesen Nick ist allerdings recht banal. Er ist seit vielen Jahren mein Spitzname und bezieht sich auf meinen Realnamen: Mir-iam(i). Die Schreibweise ist irgendwann während meiner Schulzeit entstanden und seitdem so geblieben. Keine Ahnung warum, aber in meinem damaligen Freundeskreis mussten Spitznamen ausgefallen klingen, "kompliziert" geschrieben und möglichst mit einem y versehen werden.  ;D

@Antonia: Danke, freut mich sehr, dass dir das Zitat gefällt!

@Nayoni: Auch dir ein Dankeschön für das Lob. Besagtes Zitat ist übrigens aus meinem Projekt, das ich gerade reloade.
Bezüglich des Projekts, das ich mit 17 geschrieben habe: Es war zunächst als Kurzgeschichte gedacht. Die dann allerdings ziemlich ausgeufert ist. Als mir dann bewusst wurde, dass ich da etwas in ... Romanlänge habe, war das ein echtes "Wow"-Gefühl.

@Pety: Hm ... Der Protagonist, der an Wichtigkeit verliert und Figuren, die sich mit Hauptrollenambitionen rücksichtslos in die Handlung drängeln? Ich weiß genau, wovon du sprichst.

@ Merwyn: Dankeschön!

@Nurelie: Jetzt habe ich das Bild des Duracell Hasen im LKW auch vor Augen.  :)

@Dogtales: Auch bei dir möchte ich mich bedanken für das Willkommen.


Und nochmals Danke an alle für die Willkommensgrüße! Ich freue mich auf meine Zeit hier!

LG, Jammy
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Rynn am 03. August 2012, 20:00:25
Huhu Jammy,

dein Zitat hat mich wirklich zum Schmunzeln gebracht, sehr schön! ;D Und du kommst mir ja wie gerufen; da weiß ich ja, wen ich fragen kann, wenn ich die Arbeit meines Protas beschreiben muss, der nämlich rein zufällig einen Nebenjob im Kino hat ... ::)

Schön, dass du da bist, und ganz viel Spaß hier!

Liebe Grüße,
Rynn
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Maganius am 04. August 2012, 00:58:29
Dann willkommen an Bord Jammy.

Leb dich ein und lass uns zusammen fachsimpeln.  ;D
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Jammy am 04. August 2012, 13:21:22

Hi Rynn,

Vielen Dank für das herzliche Willkommen. Dass das Zitat dich zum schmunzeln gebracht hat, freut mich sehr. Wenn du Fragen zum Arbeitsablauf im Kino hast, du Anekdoten suchst oder sonstige Informationen brauchst, kannst du dich natürlich gerne an mich wenden.


Hallo Maganius,

Auch dir Danke schön für die Willkommensgrüße.

Lg, Jammy
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: der Rabe am 06. August 2012, 23:10:22
Hallo Jammy, herzlich willkommen!

Dein Zitat gefällt mir. Das "Kämpfen, um nicht von der Bank zu rutschen", hat mich richtig zum Schmunzeln gebracht. Wie geht die Geschichte weiter?

Leb dich gut ein hier, es geht schneller als man denkt. ;)

Mit Gruß,
vom Raben
  :rabe:
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Tokanda am 07. August 2012, 14:17:53
Hi Jammy, herzlich willkommen im Tintenzirkel!  :)
Schönes Zitat, da hatte ich gleich Bilder im Kopf. Dein Studium hat ja den unschätzbaren Vorteil, dass du quasi Insiderwissen aus dem Schulbetrieb für deinen Roman verwerten kannst, da gibt es bestimmt einige Anekdoten, die du verwerten kannst.
Wünsche dir viel Spaß beim Entdecken des Tintenzirkels und auch beim Neuschreiben - falls dir der TZ dafür noch viel Zeit lässt...   ;D
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Assantora am 07. August 2012, 20:39:09
Mein PC weigerte sich, meinen Post abzuschicken, deswegen ein wenig verspätet das Hallo  :winke:

Dein Zitat, vor allem der letzte Satz. Ich lieeebe solche Ankdoten. Zugegeben, ich war der Streber und hatte diese Rolle viel zu häufig inne  ::)

Auf jeden Fall wünsche ich dir viel Spaß im Forum und hoffe, dass du findest, was du suchst und natürlich, dass die Schreiberei immer reibungslos funktioniert und das man irgendwann deine Bücher in den Regalen der Buchläden findet  ;)

Viele Grüße,
Assantora
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: pink_paulchen am 13. August 2012, 14:14:30
Durch deinen absolut niedlichen Avatar angelockt, habe ich mich hierher verlaufen. Ein sehr gelungenes Zitat. Aus welchem deiner Werke kommt denn das? Ich finde ja schon ein bisschen fies, dass ich jetzt niemals erfahren werde, was Frau Max da ankündigt.
Titel: Re: Jammy: Karten für's (Kopf)Kino
Beitrag von: Jammy am 13. August 2012, 14:44:57

Auch an euch  vielen Dank für eure Willkommensgrüße und die positive Resonanz zu meinem Absatz, die mich sehr freut!

@ Rabe: So beginnt ein Kapitel aus meinem Mysterythriller: Darin geht es um ein mysteriöses Buch, Mobbing und Erpressung unter Schülern ... und einige Morde. Ich hoffe, es ist nicht zu abgedroschen. Aber das Ding spukt schon so lange in meinem Kopf herum, dass ich das einfach schreiben *muss*.

@Assantora: Nach einer längeren Schreibblockade (und examensbedingtem Zeitmangel) läuft es mit dem Schreiben momentan glücklicherweise deutlich besser.
Drei kleine Veröffentlichungen habe ich bereits, aber ich hätte natürlich nichts dagegen, wenn weitere meiner Geschichten einen Weg in ein Buch finden.  ;D

@Tokanda: Stimmt beides - das Studium ist da recht nützlich. Ich darf nur nicht vergessen, dass ich aus der Sicht eines Schülers schreibe.
Und ich verbringe tatsächlich zu viel Zeit im Internet. *mich selber mit der Pfanne hau*

@Pink-Paulchen: Das Zitat ist aus meinem aktuellen Projekt, einem Mysterythriller, der zu großen Teilen in dieser Schule spielt. Wenn der Roman ein in vielen Sprachen übersetzter Megaseller geworden ist, kannst du ja nachlesen, was Frau Max ankündigt (oder wahlweise den Hollywood-Blockbuster anschauen). Wie, Größenwahnsinn? *flöt* Na gut.  :) Auf jeden Fall etwas sehr Unangenehmes für meinen Protagonisten: Eine Art "Sommerschule".

LG, Jammy