Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Zit am 27. Juli 2012, 00:42:46

Titel: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Zit am 27. Juli 2012, 00:42:46
Erster Satz einer KG: "[Ein/Das] Piepen hämmerte sich in ihren Schädel."
Vom ausgelutschten hämmern abgesehen, fällt mir für die lautmalerische Darstellung eines Signaltons nur das Piepen ein. Im Zusammenhang meiner Geschichte, ist mir das Wort aber zu schwach. Es erinnert mich mehr an ein süßes Küken als an einen Signalton Marke "Alarm, Alarm!".
Hättet ihr Alternativen? :-\
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Shin am 27. Juli 2012, 01:00:41
Joa, wieso schreibst du nicht einfach: nervender Signalton?
Alarmlaut?

Puh, gar nicht so einfach.

Vielleicht ansonsten das Piepen einfach umschreiben? Schrill, dröhnend, laut...

Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Alana am 27. Juli 2012, 01:07:41
Schrillen oder auch kreischen, vielleicht?
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Sprotte am 27. Juli 2012, 01:17:46
Gellendes Pfeifen, durchdringender Signalton, schrilles Alarmsignal, trommelfellstrapazierender Ton ...
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Zit am 27. Juli 2012, 01:33:28
Zitat von: Shin am 27. Juli 2012, 01:00:41
Joa, wieso schreibst du nicht einfach: nervender Signalton?
Alarmlaut?

Weil meine Prota aus einer Bewusstlosigkeit erwacht und gar nicht merkt, dass es ein Signalton ist. Danach fällt sie auch wieder in tiefen Schlaf. :-\
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Feuertraum am 27. Juli 2012, 06:38:18
Jaulen, fiepen, brummen?
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Pestillenzia am 27. Juli 2012, 10:28:26
Zitat von: Zitkalasa am 27. Juli 2012, 00:42:46
Es erinnert mich mehr an ein süßes Küken als an einen Signalton Marke "Alarm, Alarm!".

Ich hatte den Gedanken an ein Küken nicht, als ich den Satz gelesen habe, sondern automatisch irgendeinen fiesen schrillen Ton, der sich direkt ins Hirn bohrt. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass sich ein Kükenpiepsen in den Kopf hämmert - und selbst wenn, dann ist es ein verdammt großes, verdammt lautes Küken und dann wäre das Piepsen wiederum ausgesprochen unangenehm.

Ich persönlich würde das Piepen lassen.
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Tokanda am 27. Juli 2012, 10:48:48
Alles durchdringendes Wummern... (da habe ich noch den Ton des Feueralarms meiner ehemaligen Schule im Ohr, das war so ein tiefes Brummen, das im ganzen Körper nachvibrierte.... habe das damals zumindest so empfunden)


Ein das Trommelfell malträtierendes Fiepen... (Fiepen hat Feuertraum ja schon vorgeschlagen, sehe ich grade)


Vielleicht passt ja auch einfach Piepen, du könntest den Nervfaktor des Piepens mit einem passenden Adjektiv noch betonen.
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: HauntingWitch am 27. Juli 2012, 12:03:53
das hohe Surren
der schrille Ton

... und dann in einem Folgesatz so etwas wie: "Vermutlich ein Signalton" oder so ähnlich?

Ist es ein abgehackter, sich wiederholender oder ein einziger, langgezogener Ton?
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Ratzefatz am 27. Juli 2012, 13:43:01
ZitatVielleicht passt ja auch einfach Piepen, du könntest den Nervfaktor des Piepens mit einem passenden Adjektiv noch betonen.

Das wäre auch mein Ansatz gewesen. "Nerviges Piepen" macht sich ganz gut, finde ich.

LG
Ratzefatz
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Maran am 27. Juli 2012, 16:49:31
Bei dem Piepen fehlt ein "s". Das unterscheidet dann den Alarmton von der Kükenunterhaltung. :D
Titel: Re: ... einen Signalton außer Piepen?
Beitrag von: Rakso am 27. Juli 2012, 17:38:00
Schrilles/penetrantes Heulen?