Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Allgemeines => Tintenzirkel => Thema gestartet von: gbwolf am 27. Juni 2012, 19:47:32

Titel: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: gbwolf am 27. Juni 2012, 19:47:32
Eine Diskussion flammt ja nicht nur in letzter Zeit immer wieder auf: "Wo kann ich mich noch einbringen? Es ist doch schon alles gesagt / gefühlte 100 Leute haben schon geantwortet."

Mir persönlich fallen auf Anhieb ein dutzend spannende Themen ein, die eröffnet werden könnten. Leider fehlen mir für die einen die Zeit, für die anderen das Wissen (und die Zeit). Ich bin ja immer der Meinung, dass man ein Thread-Thema sorgfältig formulieren und sich hinterher auch um seinen Thread und die entstehende Diskussion kümmern sollte.
Bei vielen Themen denke ich, dass gar nicht viel Vorwissen notwendig ist, sondern vor allem Neugier und Engagement. Deshalb eröffne ich hier ein munteres Wunschkonzert. Hoffentlich regt es den einen oder die andere an, ein Thema zu eröffnen oder zu bearbeiten. Viele können und wissen etwas, von dem sie gar nicht ahnen, dass andere sich dafür interessieren.
Ich finde, man muss nicht immer auf eine Frage warten, um Wissen weiterzugeben. Schöne Artikel und Diskussionsstarts sind eine tolle Sache!

Mir fehlen beispielsweise:


Was interessiert euch? Was fehlt euch?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Ary am 27. Juni 2012, 19:50:22
Lesungsberichte hätte ich. Mindestens zwei. Ich weiß nur nicht so genau, wo ich die hinpacken soll. Ich und meine Rubrikenprobleme.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: KaPunkt am 27. Juni 2012, 20:53:24
Ich finde die Sammlung zu Berufsbildern / Lebenswirklichkeiten sehr sinnvoll.
Vor zwei Jahren wollte ich eine Kunststudentin als Figur benutzen, aber ich konnte einfach nicht herausbekommen, wie ihr der Alltag aussehen würde.

Liebe Grüße,
KaPunkt

Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Shin am 27. Juni 2012, 21:12:10
Zitat von: Nadine am 27. Juni 2012, 19:47:32
  • Diverse Berufsbilder oder Berufsbilder-Frage-Sammelthread: Wie sieht beispielsweise ein Tagesablauf von Soldaten, Bibliothekaren oder Zootierärzten aus? Was empfinden die Leute dabei? Was treiben Studenten so? Hilft sicher ungemein, Figuren tiefer zu charakterisieren. Wie lebt man eigentlich in anderen Ländern?

Wenn du mir jetzt noch beantworten kannst, ob das am besten in Auskunft und Recherchen passt, setze ich mich mal da ran.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Ryadne am 27. Juni 2012, 21:26:26
Mir fallen viele Kleingefrimel-Themen ein, aber ich sehe bisher lieber zu, dass etwas Zeit vergeht, ehe ich mit dem nächsten Thread dieser Art anfange...

Ich weiß nicht, wie multikulturell dieses Forum ist, aber ich fände es interessant, wenn es Threads gäbe, in denen man Fragen zu bestimmten Ländern/Kulturen stellen könnte, für die es da Ansprechpartner gäbe. Klingt jetzt etwas ungenau, ich müsste mir da noch nähere Gedanken zu machen, was ich genau meine, aber in der Richtung ist ja auch vieles möglich.

Dem ein oder anderen könnte ich mich auch annehmen. Conberichte hab ich einige auf Lager, Interviews und Rezensionen auch und ich könnte bei Gelegenheit einen kleinen Leitfaden zum journalistischen Schreiben erstellen. Wüsste aber bisher auch nicht so recht, wo ich das hinpacken sollte.

Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: gbwolf am 27. Juni 2012, 21:31:46
@Shin/Ary: Anfrage im Fragen-Thread? Der ist ja dafür da, wenn man unsicher ist. Die Lesungsberichte würde ich in Tintenzirkel stopfen, die Berufsbilder zur Auskunft, bzw., erst den Rubrikmod fragen oder eben im Fragen-Thread. Das sind so Zwischenthemen, da tue ich mir immer schwer.

@Ryadne: Klingt für mich nach Workshop. Multikulti haben wir Tintenzirkler im Ausland (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10033.0.html), aber der Thread ist natürlich auf etwas anderes ausgelegt. Ortsbeschreibungen (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,9937.0.html) haben wir noch, aber der zielt weniger auf die Kultur. So ein Thread würde mir auch gefallen.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: chaosqueen am 28. Juni 2012, 12:32:26
Exotische Sportarten (wenn Tauchen darunter fällt) kann ich bieten. Wo packen wir so etwas hin?

Generell finde ich es super, hier mal zu sammeln, was noch fehlt oder ergänzt werden kann! :jau:
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Moni am 28. Juni 2012, 14:33:44
Zitat von: Nadine am 27. Juni 2012, 19:47:32

  • Workshop/Linksammlung zu Waffengattungen in verschiedenen Epochen, das selbe rund um Kleidung (Haben beispielsweise die Farben der Ponchos in den Anden eine Bedeutung?
  • Workshop/Linksammlung zu exotischen Sportarten.

Diese Art Linksammlung würde ich weniger im Workshop, sondern mehr in Auskunft und Recherche sehen. Es geht ja um eine Art Bibliothek zum Thema, könnte man also prima in die anderen Bibliotheken dort integrieren.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: gbwolf am 28. Juni 2012, 14:35:38
Habe ich ungünstig formuliert. Mir würde nämlich beides gefallen: Linksammlungen und Diskussionsthreads zu Kleidungsstücken, vielleicht auch wirklich ein Workshopthema, wie man plausible Kleidung gestaltet, was es zu beachten gibt, welche Stoffe für welche Epoche und weclhes Land typisch sind ... also auch das Gerede um das Thema herum.

Edit:
Toll fände ich übrigens noch was zu Vertriebsplattformen für eBooks, überhaupt zum eBook-Markt, über Erfahrungen bei Schreibwettbewerben und einen Thread, in dem man eine Liste zeigt, für viele Wettbewerbe/Ausschreibungen und Verlage man sich beworben hat und wo es geklappt hat, wo nicht und wie lange sowas dauert.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Sprotte am 28. Juni 2012, 16:12:13
ZitatListe zeigt, für viele Wettbewerbe/Ausschreibungen und Verlage man sich beworben hat und wo es geklappt hat, wo nicht und wie lange sowas dauert.

So eine Liste führe ich in einem Miniforum. Wir sind da im Prinzip nur vier Leute, die dort etwas eintragen. Aber es ist rümmelig und unübersichtlich (obwohl wir mit einer Hide-Funktion und Überschriften in Rot bzw. Grün) arbeiten. Und pflegeintensiv ...
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alana am 28. Juni 2012, 16:28:08
Zitat von: Sprotte am 28. Juni 2012, 16:12:13
So eine Liste führe ich in einem Miniforum. Wir sind da im Prinzip nur vier Leute, die dort etwas eintragen. Aber es ist rümmelig und unübersichtlich (obwohl wir mit einer Hide-Funktion und Überschriften in Rot bzw. Grün) arbeiten. Und pflegeintensiv ...

Das klingt ja schon fast wie eine Herausforderung. ;D Ich überlege mir das mal. Prinzipiell wäre ich bereit, es zu versuchen, aber es bräuchte auf jeden Fall etwas Planung.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alia am 28. Juni 2012, 16:41:14
Dieses wer hat sich wo beworben mit welchen Ergebnis schreit eigentlich geradezu nach einer Datenbank, wo automatisch gezählt, sortiert, etc. wird.
Falls Interesse besteht. So was ist an einem Nachmittag fertig....
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alana am 28. Juni 2012, 20:11:46
Ja, das wäre natürlich genial. Aber da muss ich mich dann zurückziehen, von sowas hab ich keine Ahnung.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Sprotte am 28. Juni 2012, 20:58:01
Bislang gibt es ja dieses "Wer ist im Wettbewerb" - aber nur für Romane, weil es selbst für alle Mods zusammen zu arbeitsintensiv wäre. Jemand, der sich da eine Mütze aufsetzt und auch Kurzgeschichten managt - hätte was!
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alia am 28. Juni 2012, 21:25:16
Mhmm, das vorher angesprochene Bewerbungsmanagement samt Auswertung fände ich schon interessant.
Zum einen also die Ausschreibungen - auch für KGs - aber dann auch die Verlagsbewerbungen.
Also was oben schon angesprochen wurde
Wer hat
Was
Wann
Wo eingereicht und mit
Welchem Erfolg und
Wie lange hat die Rückmeldung gedauert.  :hmmm:

Man könnte dann auch Wettbewerbe zusammenfassen oder einzelne Werke, die mehrfach eingereicht wurden und auch nach Nutzern sortiert. Man bekäme auch eine Statistik hin.

So nach dem Motto: 2012 haben 50 TZler an 60 Wettbewerben teilgenommen. Insgesamt haben 20 TZler in 24 Wettbewerben gewonnen. Oder auch: 2012 haben 50 TZler Agenturen oder Verlage angeschrieben und 20 haben einen Vertrag bekommen. Wenn man das intelligent anlegt, müsste so was alles auslesbar sein.
Auch im Schnitt wartet man bei Verlag xy z Wochen auf eine Antwort und davon waren a% Absagen. Das wäre vielleicht eine nette Zusatzinfo für das Verlagsboard.

Ich könnte die Datenbank auch über meine eigene HP laufen lassen und dann die Abfrage nach einer Aktualisierung immer hier als simplen Text in einen Thread einbinden.
Es ist aber wirklich ein Mammutprojekt und ist auch was schwerer zu entwickeln. Beim Eintragen später könnte ich da schon Hilfe gebrauchen *schiel zu Alana*
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alana am 28. Juni 2012, 21:27:21
Das fände ich absolut genial! Beim Pflegen kann ich helfen und auch beim Daten eintragen, kein Problem.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Malinche am 28. Juni 2012, 21:27:44
@Alana und Alia: Von Datenbanken habe ich keine Ahnung, aber abgesehen davon würde ich euch da gern unterstützen. :)
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alia am 28. Juni 2012, 21:41:02
Zu dritt bekommen wir das hin.
Von Datenbanken braucht ihr keine Ahnung zu haben. Ich mache euch ein schönes Formular, wo ihr einfach nur die Sachen eintippen müsst und auf "Absenden" klicken. Und dann eine Seite, wo man die aktuellen Werte ausgelesen bekommt. Die kann man dann ja einfach mit copy und paste in einen Thread einpflegen. Das packt ihr.

Ich würd sagen, wir fangen erstmal mit den Wettbewerben an. Was sollte da an Info rein?
Wettbewerb (Name, Ausrichter)
Teilnehmer (Nicknames aus dem Forum)
Werke (Titel)
Einreichungsfrist und Bekanntgabe der Ergebnisse als Datum. Da kann man dann rauslesen, ob die Auswertung noch aussteht und bei abgeschlossenen Auswertungen dann, wie lange sie gedauert hat.
Gewinner aus dem TZ
Veröffentlichung mit link zum Buch und Datum, wenn TZler dabei waren

Fällt euch noch was ein?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alana am 28. Juni 2012, 21:45:55
Das schaut soweit gut aus. Vielleicht könnten wir irgendwo einen eigenen Thread dafür einrichten, das wäre für uns am einfachsten, da könnten wir dann alles besprechen und diesen Thread hier entlasten? Was sagen die Mods, wäre das ok?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Malinche am 28. Juni 2012, 21:50:12
[OT] Alana, das seh ich ja jetzt erst: Was für ein cooler Titel!  :prost:

Alias Übersicht finde ich gut, Extra-Thread klingt auch gut.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: gbwolf am 28. Juni 2012, 23:36:07
Coole Idee, das als Datenbank umzusetzen  :jau:
Überhaupt toll, wie viel umgesetzt wurde! Und ich bin mir sicher, es gibt noch viel mehr Wünsche und Leute, die diese Anregungen gerne aufnehmen!

Ich habe die umgesetzten Sachen mal gekennzeichnet. Den Thread sehe ich übrigens als wilden Sammelthread, in dem nicht alles im ersten Posting ständig aktualisiert wird. Sollte sich das unerwartet auswachsen, können wir immer noch in einen Diskussionsthread und einen Thread, in dem nur Ideen gesammelt werden, trennen.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Malinche am 28. Juni 2012, 23:47:06
Was mir noch einfällt:

- Eine Übersicht über Stipendien für Autoren, zumindest solche, die regelmäßig ausgeschrieben werden; Links und vielleicht eine Tabelle zu den wichtigsten Eckpunkten. Da könnte ich mich auch ransetzen, wenn Interesse besteht und ich ein wenig Input bekomme.
- Vielleicht im Rechercheboard: Eine Linksammlung zu guten Onlinewörterbuchen und eventuell Sprachkursen, um möglichst viele Sprachen abzudecken. Da könnte ich auch mal ein paar grundsätzliche Sachen zusammentragen und würde auch neuen Input einpflegen. (Ich glaube, so etwas haben wir noch nicht, oder? Habe es bis jetzt nie gefunden.)
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: gbwolf am 28. Juni 2012, 23:53:33
Zu den Stipendien gibt es schon recht gute Seiten wie beispielsweise http://www.literaturport.de/index.php?id=33
Nicht, dass wir uns doppelt und dreifach Arbeit machen.

Die Sprachen finde ich super! Das interessiert mich auf jeden Fall auch.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Malinche am 28. Juni 2012, 23:55:22
Stimmt, die Seite kenn ich sogar auch.  :wums: Dann würde ich die Tage mal die Sprachen in Angriff nehmen, damit ein erstes Gerüst da ist.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Fianna am 29. Juni 2012, 01:16:25
Ich überlege, ob ich mich für den Anfang bei Waffen melden soll...
Wäre das denn nach Kulturen geordnet oder nach Waffenklassen? Ich persönlich fände nach Waffenklassen sinniger, und innerhalb dieser Klassen dann chronologisch geordnet... Also bei dolchartigen Waffen beispielsweise bei den frühesten Belegen anfangen und dann immer weiter fortschreiten bis zum Mittelalter...

Bei alten Ägyptern/Griechen/Römern & Kelten müsste ich ganz gut aufgestellt sein mit der Literatur, allerdings habe ich ein Defizit bei Assyrern etc sowie China/Japan, da hab ich nur rudiementärsten Überblick. Aber vielleicht gibt es dann andere Spezialisten, die es ergänzen möchten? Hier gibt es doch ein Paar Japan-Fans.

In welche Kategorie würde ich es denn einstellen sollen?

[EDIT 29.06.2012, 01:43]
Ich habe mir gerade ein fehlendes Buch über griechische Kriege bestellt und festgestellt, dass die Zeitschrift für Assyriologie online zu lesen ist. Jedenfalls teilweise. Jedenfalls der Artikel, den ich mir bestellen wollte...  :D
____

Übrigens, ich mache für mein anderes Weltenschöpfer-Team (geschlossen, nicht bei google aufspürbar) gerade ähnliches für Begräbnsiarten.  :D Momentan ruht es, aber ich hoffe, im Juli müsste beides fertig kriegen. Bestünde daran auch Interesse?
Eigentlich mache ich erst Begräbnisarten bevor ich mir die Waffen vornehme ^^
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Sprotte am 29. Juni 2012, 01:22:54
Begräbnisarten fände ich toll!
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Fianna am 29. Juni 2012, 01:41:07
Mein schneller Blick in die Weltenschöpfer-Gruppe zeigt mir, dass ich es losgelöst vom historischen Kontext gemacht habe. (Letzte Aktualisierung im März 2012 *schäm*) Der Zweck war dort nämlich nicht, geschichtliches Wissen zu vermitteln, sondern einfach anhand realer Beispiele alle Möglichkeiten der Bestattung strukturiert darzustellen, die die Menschheitsgeschichte ersonnen hat.
Damit man sich als Autor eine Anregung holen kann (und bei Interesse an den Gesamtzusammenhängen muss man selbst weiter recherchieren, dieses Interesse haben meine Weltenschöpfer aber nie gezeigt).

Der erste Nachweis der jeweiligen Bestattungsart wurde erwähnt, abgesehen davon sind jedoch wenig Bezüge zu Zeit und Raum.
Nur bei interessanten Änderungen oder Details, z.B. dass der Wechsel von Brand- zu Erdbestattung im Bereich X von den Archäologen mit einer Holzverknappung in Verbindung gebracht wurde, sind mit harten historischen Fakten verknüpft.

Ist eine solche Strukturierung auch im Tintenzirkel-Sinne oder wollt ihr das volle historische Programm? Allerdings wäre in dem Fall eine Sortierung nach Bestattungsarten wenig sinnvoll, sondern man müsste es eher nach Kulturen machen.

Was meint ihr? Was wollt ihr?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: FeeamPC am 29. Juni 2012, 08:46:26
Leute, wenn ihr mit Datenbanken arbeiten wollt, überlegt euch vorher, wo. Web-Hosting mit Datenbanken kostet nämlich mehr als ohne, und Maja einfach etwas aufs Auge zu drücke, käme vermutlich nicht so gut an. Zumal ich denke, dass Maja ihr Webhosting mit ihren eigenen Webseiten und dem Tintenzirkel schon recht intensiv nutzt.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alana am 29. Juni 2012, 09:15:09
@Fee: So wie ich das verstanden habe, wäre das unabhängig vom Tintenzirkel, lediglich die Ergebnisse würden hier in einen Thread eingepflegt werden, oder habe ich das falsch verstanden? Aber danke für den Einwand, das muss man auf jeden Fall mitbedenken.

@Malinche: Ja, ich hab mich auch total über den Titel gefreut.  :wolke:

@Fianna: Begräbnisarten fände ich auch sehr interessant.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alia am 29. Juni 2012, 09:34:01
Zitat von: FeeamPC am 29. Juni 2012, 08:46:26
Leute, wenn ihr mit Datenbanken arbeiten wollt, überlegt euch vorher, wo. Web-Hosting mit Datenbanken kostet nämlich mehr als ohne, und Maja einfach etwas aufs Auge zu drücke, käme vermutlich nicht so gut an. Zumal ich denke, dass Maja ihr Webhosting mit ihren eigenen Webseiten und dem Tintenzirkel schon recht intensiv nutzt.
Keine Sorge, Fee... Ich zahl eh schon jeden Monat einen Betrag, habe Webhosting + 5 Domain + jede Menge Speicher und Datenbankennutzung. Da ist noch genug Platz für so eine Datenbank. Das soll nicht Maja aufs Auge gedrückt bekommen, sondern von dem, was ich eh habe genommen werden. Weder Traffic, noch Datenspeicher sind ausgelastet. Da ist noch jede Menge Platz nach oben. (und falls es irgendwann mal mehr wird, zahle ich halt 5 Euro mehr im Monat. Das passt schon)
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: gbwolf am 29. Juni 2012, 09:34:25
Wegen der Datenbanken: Sprecht Maja mal an. Sie bietet Tintenzirklern auch Webspace an und wenn die Homepage neu gestaltet wird, kann sie das Projekt gleich einbinden.

Edit: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,1793.0.html
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alia am 29. Juni 2012, 09:38:06
Ich kann es gern erst auf meinem Space zum Laufen bekommen und wenn alles gut klappt, gebe ich es Maja zum Umsiedeln. Oder es bleibt bei mir liegen. Wie gesagt: Platz ist eh da...
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Alia am 29. Juni 2012, 12:42:47
Wie schaut es mit einem Sammelthread zur Fortbewegung aus? Wie schnell ist man zu Fuß, mit Rad, mit Pferd, mit Kutsche, mit Auto, mit Segelboot, etc. in verschiedenen Geländen. Wie sieht es mit Unterschieden zwischen trainiert und untrainiert aus?
Welche Strecken sind in einer Stunde drin und welche maximal an einem Tag?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Sprotte am 29. Juni 2012, 12:45:36
Zu dem Thema verweise ich noch einmal auf ORBIS (http://orbis.stanford.edu/). Das hatte ich unter Surftips gepostet (naja, zuerst unter Schreiblinks, weil ich das so wichtig für Autoren fand). Das ist ein Navi für das römische Reich mit verschiedenen Transportmitteln.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Faol am 26. August 2012, 12:06:24
Mir ist immer wieder aufgefallen, das es im Autoren- Soft und -Hardware Bord oft schwierig ist, etwa zu finden, wenn man zum Beispiel nach einem bestimmten Typ von Programm sucht. Z.B wenn man ran geht und sagt: Ich suche gerade ein Programm nur zum Plotten. Oder ich suche gerade das Wiki, was am besten für mich geeignet ist. Ich denke das kommt, weil viele Threads oft nur mit dem Namen des Programms benannt sind und daraus wird nicht immer klar, was da eigentlich hinter steckt.

Ich hatte die Idee einen Thread auf zu machen, wo ich im ersten Post eine Liste mache, wo ich die Programme nach Typ sortiere und dazu Links zu den speziellen Threads der Programme. Wäre so ein Thread erwünscht? Dann würde ich mich da ran setzten und auch versuchen die Liste immer aktuell zu halten.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: gbwolf am 26. August 2012, 12:12:12
Gute Idee!  :jau:
Eine andere Möglichkeit wäre eine Nomenklatur. Die muss nur einmal bei den alten Threads angefügt werde und ist nicht so pflegeintensiv wie ein Über-Thread.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Ryadne am 26. August 2012, 13:28:11
Oh, super, hab diesen Thread heute morgen schon gesucht, aber nicht gefunden. Praktisch, dass er auf diese Weise wiederkommt ;)

Vielleicht fühlt sich ja jemand berufen, einen allgemeinen Infotext zum Impressum zu schreiben und hier zu veröffentlichen? Ich weiß, hier gibt es ein paar Threads, die das Thema aufgreifen, aber ich fänd so eine Übersicht äußerst praktisch. Natürlich gibt es dazu auch Websites im Internet, aber bezogen auf Autorenhomepages/Facebook finde ich die ein wenig unklar... mal ist da dann die Telefonnummer dabei, mal nicht, mal wird der Verlag angegeben, mal die Privatadresse des Autors,...

EDIT: Ich möchte nicht den Eindruck erwecken, eine Frage zu haben und sie nur nicht stellen zu wollen, ich dachte mir nur, dass so eine Übersicht praktisch wäre, da mir aufgefallen ist, dass immer wieder kleine Fragen zum Impressum besprochen werden, aber so ein größeres Ganzes dazu fehlt (oder hab ich es übersehen?). Mir ist gerade aufgefallen, dass dieser Themenvorschlag "einfach so" vielleicht etwas komisch klingt, deshalb schreibe ich das noch dazu ;)
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Faol am 04. September 2012, 00:51:08
Ich setzt mich dann die Tage einfach mal dran und machen einen solchen Thread. Ich finde nicht, dass das zu viel Arbeit ist und es kommen ja jetzt auch nicht täglich neue Programme dazu. Aber es wäre natürlich schön, wenn der Thread, wenn ich ihn gemacht habe angepinn wird, sodass er nicht nach unten weg rutscht.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: der Rabe am 23. September 2012, 17:42:23
Ich weiß, es gibt das Archiv, um nachzusehen, welche Bücher es zu bestimmten Themen gibt.

Aber gibt es vielleicht auch Interesse an einem Thread oder einer Liste, wer welche Bücher besitzt und vielleicht sogar bereit wäre, diese für Recherchezwecke an Tintenzirkler auszuleihen?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Lavendel am 23. September 2012, 18:42:42
Da ist es wohl tatsächlich einfach und günstiger, in eine Bibliothek zu gehen und wenn nötig die Fernleihe in Anspruch zu nehmen.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Robin am 23. September 2012, 18:59:05
Also, ich wäre schon interessiert, vor allem, weil ich auch aus dem Bereich der Biologie einiges zur Verfügung stellen könnte. Außerdem wäre ein Austausch immer interessant. :)
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: der Rabe am 23. September 2012, 20:08:08
Bei Standardwerken ist das natürlich einfacher, ich meine aber spezielle Sachen, die man in den Bibs nicht findet, wie - keine Ahnung - zum Thema Victorianisches Zeitalter oder spezielle LARP-Sachen etc. . Wir haben ja schon teilweise recht spezifisches Wissen hier.

Als Beispiel: zu Asperger habe ich in meinen Bibliotheken nur schwer Bücher gefunden und das, was ich mir ausgesucht hatte, entweder gekauft, oder das eine Buch, das mir zu teuer war, über Bookcrossing geliehen. Die gekauften Bücher könnte ich jetzt quasi als TZ-Bib zur Verfügung stellen, falls es jemanden interessiert.

War aber nur so eine Idee.
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: gbwolf am 19. Juni 2015, 21:16:45
Bei Facebook bin ich heute mal wieder über die Anthologie "Zombie Zone Germany" gestolpert. Ich mag zwar keine Zombies, aber das Cover finde ich sowas von toll:  :wolke:
In meinem Eingangsposting habe ich mir mehr Rezensionsthreads gewünscht und bleibe dabei, bzw. ergänze um: Mehr Buchvorstellungen von Anthologien. In der Veröffentlichungsrubrik darf ja nur die allererste Kurzgeschichten-VÖ bekanntgegeben werden, ich fände es aber schön, wenn Autoren bei den Buchempfehlungen Anthologien vorstellen könnten, in denen sie vertreten sind. Also weniger als Feierrunde, sondern wirklich vorstellen: Cover, Thema, Mitautoren, Namen der Geschichten, Klappentext + vielleicht eine Anekdote?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Fianna am 20. Juni 2015, 20:50:05
Zitat von: der Rabe am 23. September 2012, 17:42:23
Ich weiß, es gibt das Archiv, um nachzusehen, welche Bücher es zu bestimmten Themen gibt.

Aber gibt es vielleicht auch Interesse an einem Thread oder einer Liste, wer welche Bücher besitzt und vielleicht sogar bereit wäre, diese für Recherchezwecke an Tintenzirkler auszuleihen?
So einen wollte ich letztends mal anlegen, denn ich alleine habe schon an die 100 Bücher, die man verwenden könnte.
Mir gings dabei eher um das kurze Nachsehen von Fussnoten oder Einzelinformationen oder dass man einen "Blick" auf das Inhaltsverzeichnis oder Stichwortverzeichnis werfen kann, bevor man extra in die Bibliothek tapert und es bestellt, und da ist da evt gar nicht soviel Nützliches zu dem gesuchten Thema drin ist...

Inzwischen haben ja doch recht viele historisch Phantastikprojekte oder historisch inspirierte Projekte, also bestünde an so einer Auflistung jetzt mehr Interesse als vor 3 Jahren?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: HauntingWitch am 25. Juni 2015, 13:32:36
Hallo zusammen! Ich habe gerade die Suche betätigt und festgestellt, dass wir noch keinen eigenen Thread zum Thema Inspiration bzw. was uns inspiriert haben... Kann das sein? Oder bin ich gerade ein blindes Huhn? Jedenfalls hätte ich den sonst genutzt, aber  eigentlich spukt es mir schon länger im Kopf herum.

Mir passiert es öfter, dass mich ganz bestimmte Personen oder Dinge inspirieren (das können irgendwelche Menschen in meiner Umgebung, aber auch Schauspieler, Musiker oder Serien, Lieder oder so etwas sein) und ich dann ab und zu gerne etwas dazu loswerden würde, aber irgendwie scheint mir der Tippqaussel-Thread zu wenig quasselig dafür. ;) Ich denke an so eine Art "Schreib-Fangirl" Thread, also immer im Zusammenhang mit dem Schreiben (wobei ein allgemeiner Fangirl-Thread im OT vielleicht auch ganz lustig wäre  ;D). Bevor ich aber einen aufmache, wollte ich aber mal fragen, ob so etwas willkommen wäre?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: Thaliope am 25. Juni 2015, 13:36:51
Guck mal hier Was inspiriert euch? (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,826.msg104545.html#msg104545) Könnte in die Richtung gehen, oder?
Titel: Re: Threads, die mir noch fehlen
Beitrag von: HauntingWitch am 25. Juni 2015, 14:45:31
Ja, genau so etwas habe ich gesucht. Danke Thaliope.  :)