Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Autorenhard- und Software => Thema gestartet von: dawinschi am 22. Juni 2012, 16:41:12

Titel: WriteMonkey - Der Affe ist los
Beitrag von: dawinschi am 22. Juni 2012, 16:41:12
Das Programm gibt es schon eine Weile, hab es hier im Forum aber nicht gefunden, deswegen stelle ich es der Vollständigkeit halber und weil es richtig gut ist mal vor.

WriteMonkey ist ein sogenannter "ablenkungsfreier" Texteditor, d.h. er nimmt den ganzen Bildschirm ein und ist sehr leicht zu bedienen, damit man sich voll und ganz auf das Schreiben konzentrieren kann. Es gibt mittlerweile mehrere solcher Programme, aber WriteMonkey ist meines Erachtens einer der besseren. Die Benutzeroberfläche kann man auf Deutsch einstellen, es gibt deutsche Wörterbücher, ein einfaches Projektmanagement, verschiedene Schreibgeräusche (wenn man auf die Tasten haut, klingt es z.B. wie eine antike Schreibmaschine) und noch eine Menge mehr.

Tipps: ladet euch auch den Font Consolas herunter (den Font dann nach C:\windows\system\fonts kopieren) und stellt das in WriteMonkey unter Schriftart ein, schaut richtig gut aus.
Das deutsche Wörterbuch, die Schreibgeräusche und Benutzersprache müssen auf der Homepage separat heruntergeladen werden, danach in den jeweiligen Ordner von WriteMonkey kopieren. WriteMonkey muss nicht installiert werden, sondern einfach den Programm-Ordner dorthin kopieren wo gewünscht und von da aus starten. 

WriteMonkey ist kostenlos, aber leider nur für Windows erhältlich.

http://writemonkey.com/ (http://writemonkey.com/)
Titel: Re: WriteMonkey - Der Affe ist los
Beitrag von: Robin am 22. Juni 2012, 16:45:39
Ich benutze das Programm auch, und ich muss sagen: es ist echt gut. ;D

Wenn ich schon mal den ganzen Bildschirm damit verdecke, ist es eine ziemliche Garantie, dass ich wirklich ohne Ablenkung schreibe. Auch finde ich das mit den Schreibmaschinengeräuschen auf eine Art sehr entspannend.

Was mich allerdings immer ein wenig stört ist das automatische Zusammenziehen von ". . .", aber das ist echt nur ein Detail und unwichtig im Vergleich dazu, dass WriteMonkey seiner Kategorie (ZenWare) gerecht wird. :)
Titel: Re: WriteMonkey - Der Affe ist los
Beitrag von: dawinschi am 22. Juni 2012, 18:01:58
Vor allem ist es auch sehr schnell, verbraucht kaum Systemressourcen und funktioniert gut mit Dragon Naturally Speaking , falls man seine Texte diktieren möchte.
Titel: Re: WriteMonkey - Der Affe ist los
Beitrag von: Thaliope am 23. Juni 2012, 16:39:43
Ich hab mir das Teil gestern runterlgeladen und installiert - und bin ziemlich begeistert. Zum ersten Mal seit Wochen hab ich wieder was geschrieben :) Gefällt mir richtig gut, danke für den Tipp, Dawinschi!

EDIT: Heute Morgen hat mir der Affe ein besonders hübsches Dialogfenster gezeigt, als ich ein zweites Dokument öffnen wollte:

ZitatWriteMonkey läuft bereits. Wollen Sie eine zweite Instanz öffnen?

Und als einzige Option bietet er mir "Nein" an.  :rofl:
Aber gut, dass wir drüber gesprochen haben.
Titel: Re: WriteMonkey - Der Affe ist los
Beitrag von: Golden am 12. August 2012, 13:55:47
Ja, der Schreibaffe ist gut. Vor allem das Schreibmaschinengeräusch, das ist wirklich entspannend. Und der schwarze Hintergrund ist sehr entspannend für die Augen, wenn man bspw. knallblau-fett als Schriftfarbe hat. Nur mit dem Speichersystem bin ich noch nicht ganz "eingearbeitet" und kopiere Geschriebenes immer in die entsprechenden Dokumente.

Also... probiert das Programm mal aus. :jau:
Titel: Re: WriteMonkey - Der Affe ist los
Beitrag von: Golden am 02. Dezember 2012, 01:36:34
Weiß jemand ob es bei dem Programm eine Besonderheit mit den Anführungszeichen gab? Der setzt die mir immer oben an, auch wenn ich die deutsche Spracheinstellung benutze... und das irritiert einfach und ist nervig immer zu ersetzen -.-