ZitatFür den zweiten Band der STEAMPUNK-CHRONIKEN starte ich hiermit eine neue Ausschreibung für Kurzgeschichten rund um das weite und erfreulich schubladenarme Genre Steampunk. Der Arbeitstitel und das Subgenre lauten diesmal:
Gaslicht
Damit wollen wir versuchen, klassische viktorianische Gruselgeschichten mit Steampunk zu verbinden:
Geister in alten schottischen Schlösser, Feenwesen, Spukgestalten, das Jenseits, Särge, Seancen die unerwartet enden, unheimliche Irrlichter in einem Sumpf, Geisterjäger, altägyptische, bandagierte Wiedergänger, Trolle — erweitert durch die unmöglichen Möglichkeiten der verrückten Wissenschaftler, Forscher und sonstiger Protagonisten, Geisterjäger mit Jenseits-Rekombobulatoren, Maschinen und anderer Versatzstücke des Steampunk. Auch über Vampire können wir gern reden, solange sie weder schmusen noch blinkern ... ;o)
Entstehen soll erneut ein eBook unter Creative Commons-Lizenz, aber auch ein Taschenbuch, das via CreateSpace realisiert und (vorerst) über Amazon vertrieben wird.
Einsendeschluss für eure Geschichten ist der 31.10.2012, alle weiteren Details finden interessierte Autoren auf der Ausschreibungsseite für Band zwei und auf der Seite Mission.
Für das Weiterverbreiten dieser Information wäre ich sehr dankbar!
Professor X.
Quelle (http://steampunk-chroniken.de/2012/06/neue-ausschreibung-die-steampunk-chroniken-band-zwei-gaslicht-grusel/)
Und hier die genauen Bedingungen:
ZitatDie Texte sollten mindestens einen ersten Korrekturlauf hinter sich haben und grundlegende Qualitätsstandards erfüllen. Ihr müsst zwar noch nicht veröffentlicht haben, um Euren Text einzureichen, doch wünschen wir uns weder Rechtschreib– noch Tempora-Fehler. Ob alte oder neue Rechtschreibung oder eine Mischung aus beidem ("gemäßigte neue Rechtschreibung") ist allerdings egal. Ausgeschlossen ist Fanfiktion: "Steampunk-STAR TREK" ist zwar attraktiv, aber aus rechtlichen Gründen leider nicht erlaubt. Weiterhin keine übermäßige Gewalt und keine Pornographie (wir reden hier über Steampunk, okay?). Auch "harter" Horror bleibt außen vor, also bitte keine spritzenden Innereien, über Zombie-Steampunk können wir später vielleicht gern mal reden.
Teilnahmebedingungen:
Formale Vorgaben:
Es müssen keine Normseiten verwendet werden, nutzt einfach die Standardeinstellungen von Word oder OpenOffice, maximal ca. 25.000 — 30.000 Zeichen inklusive Leerzeichen.
Jeder darf mitmachen
Jeder Teilnehmer darf bis zu zwei Kurzgeschichten einreichen. Die Texte müssen noch unveröffentlicht sein (auch Internetpublikationen zählen hier als Veröffentlichung)
Texteinsendungen ausschließlich per eMail als .doc– (KEIN docx!), .rtf– oder odt-Datei an ausschreibung[at]steampunk-chroniken[dot]de (bitte das (at) durch "@" und das [dot] durch "." ersetzen)
Die Geschichten müssen in deutscher Sprache geschrieben sein
Die endgültig in der Anthologie vertretenen Geschichten werden durch mich und ggfs. weitere Personen ausgewählt. Bei einer Annahme wird der Autor per Mail benachrichtigt, bei einer Ablehnung gibt es ebenfalls eine Mail, aber keine Begründung
Mit der Teilnahme bestätigen die Autoren und Autorinnen, alleinige(r) Urheber(in) des/der gesendeten Werke(s) zu sein und darin keine Rechte Dritter zu verletzen. Die Teilnehmer geben ihr Einverständnis zur redaktionellen Bearbeitung, zu einer eventuellen Übersetzung, sowie zur Veröffentlichung der Beiträge und Leseproben und einer eventuellen Übersetzung von Leseproben in einer eBook-Anthologie sowie im Internet. Auch Lesungen unter Nennung der jeweiligen Verfassernamen sollen erlaubt sein.
Jeder Text muss mit dem Namen des/der Autors/Autorin versehen sein
Die angenommenen Beiträge sollen in einer Anthologie gemäß der Informationen auf der "Mission"-Seite veröffentlicht werden. Erscheinen wird diese online als eBook (ePub, pdf, Kindle) sowie als Taschenbuch im Eigenverlag via Amazons CreateSpace. Geplant sind auch Lesungen im öffentlichen Rahmen, Termine werden noch bekannt gegeben
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Vorläufiger Einsendeschluss: 31.10.2011 (wird bei Bedarf verlängert)
Jede/r veröffentlichte Autor/in erhält ein Freiexemplar als PDF oder ePub. Darüber hinaus wird kein Honorar gezahlt (siehe auch hierbei für weitere Informationen die Seite "Mission").
Mit Einreichung seiner Geschichte erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen dieser Ausschreibung und den ergänzenden Details auf der Seite "Mission" in allen Punkten einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Kriterium für eine Veröffentlichung ist die Qualität des Textes und die Auswahl der Jury. Dem Autor oder der Autorin entstehen durch die Teilnahme oder die Veröffentlichung keinerlei Kosten.
Wenn noch Fragen offen sind, können diese in den Kommentaren gestellt werden, oder aber auch an die Emailadresse im Impressum.
Quelle (http://steampunk-chroniken.de/ausschreibung/)
Ich habe mal fix nach Belegexemplaren gefragt.
Hier sind dann die kompletten Bedingungen. Belegexemplar nur elektronisch:
ZitatTeilnahmebedingungen:
Formale Vorgaben:
Es müssen keine Normseiten verwendet werden, nutzt einfach die Standardeinstellungen von Word oder OpenOffice, maximal ca. 25.000 — 30.000 Zeichen inklusive Leerzeichen.
Jeder darf mitmachen
Jeder Teilnehmer darf bis zu zwei Kurzgeschichten einreichen. Die Texte müssen noch unveröffentlicht sein (auch Internetpublikationen zählen hier als Veröffentlichung)
Texteinsendungen ausschließlich per eMail als .doc– (KEIN docx!), .rtf– oder odt-Datei an ausschreibung[at]steampunk-chroniken[dot]de (bitte das (at) durch "@" und das [dot] durch "." ersetzen)
Die Geschichten müssen in deutscher Sprache geschrieben sein
Die endgültig in der Anthologie vertretenen Geschichten werden durch mich und ggfs. weitere Personen ausgewählt. Bei einer Annahme wird der Autor per Mail benachrichtigt, bei einer Ablehnung gibt es ebenfalls eine Mail, aber keine Begründung
Mit der Teilnahme bestätigen die Autoren und Autorinnen, alleinige(r) Urheber(in) des/der gesendeten Werke(s) zu sein und darin keine Rechte Dritter zu verletzen. Die Teilnehmer geben ihr Einverständnis zur redaktionellen Bearbeitung, zu einer eventuellen Übersetzung, sowie zur Veröffentlichung der Beiträge und Leseproben und einer eventuellen Übersetzung von Leseproben in einer eBook-Anthologie sowie im Internet. Auch Lesungen unter Nennung der jeweiligen Verfassernamen sollen erlaubt sein.
Jeder Text muss mit dem Namen des/der Autors/Autorin versehen sein
Die angenommenen Beiträge sollen in einer Anthologie gemäß der Informationen auf der "Mission"-Seite veröffentlicht werden. Erscheinen wird diese online als eBook (ePub, pdf, Kindle) sowie als Taschenbuch im Eigenverlag via Amazons CreateSpace. Geplant sind auch Lesungen im öffentlichen Rahmen, Termine werden noch bekannt gegeben
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen
Vorläufiger Einsendeschluss: 31.10.2011 (wird bei Bedarf verlängert)
Jede/r veröffentlichte Autor/in erhält ein Freiexemplar als PDF oder ePub. Darüber hinaus wird kein Honorar gezahlt (siehe auch hierbei für weitere Informationen die Seite "Mission").
Mit Einreichung seiner Geschichte erklärt sich der Teilnehmer mit den Bedingungen dieser Ausschreibung und den ergänzenden Details auf der Seite "Mission" in allen Punkten einverstanden. Es besteht kein Recht auf Veröffentlichung. Kriterium für eine Veröffentlichung ist die Qualität des Textes und die Auswahl der Jury. Dem Autor oder der Autorin entstehen durch die Teilnahme oder die Veröffentlichung keinerlei Kosten.
Wenn noch Fragen offen sind, können diese in den Kommentaren gestellt werden, oder aber auch an die Emailadresse im Impressum.
Quelle (http://steampunk-chroniken.de/ausschreibung/)
Der Professor lässt uns wissen:
ZitatEine Verlängerung ist nicht notwendig, denn ich freue mich sagen zu können, dass zu diesem Band deutlich mehr Stories eingegangen sind, als zum ersten. Damit wird die nächste Ausgabe der Chroniken definitiv und wie geplant realisiert.
...
Ich bitte nun um etwas Geduld, denn die Geschichten müssen gesichtet und bewertet werden, und danach muss ich mich entscheiden, welche davon es in die Gaslicht-Anthologie schaffen. Da es — wie gesagt — deutlich mehr Stories wurden als angenommen, und da ich nach wie vor beruflich stark eingespannt bin, kann die Sichtung ein wenig dauern, ich bitte dafür um Verständnis;
Ich habe eine Geschichte eingereicht, mit der ich wirklich gerne dabei wäre. Selten, dass ich so zufrieden mit der Umsetzung einer Idee war. Mögen sich noch andere Zirkler als Teilnehmer outen?
Vor einiger Zeit schrieb ich im Hibbelthread:
ZitatIch hab noch keine Nachricht und ich will unbedingt. Also ganz doll unbedingt!
Vor allem nachdem es jetzt das Cover zu bewundern gibt, das quasi wie Arsch auf Eimer zu meiner Story passt!
http://steampunk-chroniken.de/2013/02/gaslicht-neuigkeiten-und-die-aether-manufaktur/
Superhübsch. Tolles creative commons Projekt und: ich will UNBEDINGT!!!
Und heute: Ich bin das überglücklichste paulchen der Welt! Nach einem Tag voller sportlicher Mißerfolge erwartet mich diese Mail zuhause:
Zitatich möchte Dir mit dieser Mail mitteilen, dass Deine Geschichte "Advent, Advent" für einen "Gaslicht"-Band der Steampunk-Chroniken ausgewählt wurde.
:wolke: :wolke: :wolke:
Ich bin soooooo glücklich!
Herzlichen Glückwunsch, pink_paulchen! Was für eine tolle Nachricht! :prost:
Gratuliere - Tanja (Lysander) ist ebenfalls wieder mit von der Partie. Ich freu mich für euch beide.
Das hört sich doch gut an!
Und nachdem ich dem Link intuitiv mal gefolgt bin, muss ich zudem sagen: Tolles Cover, hat wirklich was. Glückwunsch euch beiden!
Manche Ausschreibungen dauern lang. Manche länger - diese ist mein absoluter Spitzenreiter. Es ist ein Projekt rein auf private Initiative einer einzelnen Person und ich freue mich, dass er es nicht irgendwann einfach ganz gelassen hat, sondern es doch noch erscheint (weil ich meine Geschichte immer noch doll lieb habe).
Eingesandt 2012, Zusage März 2013. Jetzt im September 2015 halte ich die Testversion in den Händen und die Vorankündigung findet die Welt hier:
http://steampunk-chroniken.de/2015/09/gaslicht-mechanische-geschichten/ (http://steampunk-chroniken.de/2015/09/gaslicht-mechanische-geschichten/)
Hier bin ich auch vertreten (Gaslicht 2). Es handelt sich bei meinem Beitrag sogar um die erste "Archibald Leach"-Story - mittlerweile sind acht Geschichten veröffentlicht - und deshalb freut es mich natürlich, dass sie bald veröffentlicht wird ;D
Übrigens spielt diese Geschichte auf Mallorca, allerdings in den Tropfsteinhöhlen ...