Es ist an der Zeit, ein paar Zirkler auf die Liste zu setzen:
http://www.deutscher-phantastik-preis.de (http://www.deutscher-phantastik-preis.de)
Jetzt fehlt uns nur noch jemand mit viel Freizeit, der sich die Mühe macht, die Tintenzirkel-Veröffentlichungen 2011 zu sortieren und hier eine wählbare Liste zu erstellen. Romane, Debüt-Romane, Kurzgeschichten, Anthologien ;)
Wir müssen uns nur entscheiden, ob Lynn oder Schommes die besseren Chancen haben, Markus Heitz den Preis abzuluchsen. Bei zu vielen Gegenkandidaten gewinnt ja immer der Herausforderer.
Bei den Anthologien würde es mich sehr, sehr freuen, wenn die wirklich gute und schön gestaltete Novellensammlung "Space Rocks" nominiert würde.
Auf die Nominierten wartet dann in Dreieich eine jubelnde Menge, die Plüschtiere auf die Bühne wirft!
Edit: Hah! Hatte ganz übersehen, dass Schommes ja als Debüt nominiert wird und Lynn bei den Eingesessenen! Da könnten wir wirklich überlegen, Lynns Blutbraut mal gegen Heitz laufen zu lassen, sie hat sicherlich ausreichend Fans, um Chancen zu haben (Mal abgesehen davon, dass mir der Roman gefällt).
Bei den Kurzgeschichten scheint die Vorschlagsliste in diesem Jahr ausschließlich aus den Nominierungen für Kurd Lasswitz-Preis und Deutschem SF-Preis zu bestehen. Nichts von Fantasy oder Horror zu sehen.
Hach, ich liebe Lynns Blutbraut, eines der schönsten Bücher, die ich zuletzt gelesen habe. Ich würde wirklich gern sehen, dass sie damit auf die vorderen Ränge kommt.
Und Schommes hätte sicher auch gute Chancen.
Das mit den Gegenkandidaten ist mir nicht ganz klar, wie funktioniert das?
Zitat von: Alana am 21. Mai 2012, 11:40:52Das mit den Gegenkandidaten ist mir nicht ganz klar, wie funktioniert das?
Das war von mir missverständlich ausgedrückt: Heitz hat den Preis in den letzten Jahren immer gewonnen und es gibt schon den Insider, den DPP in "Markus Heitz-Preis" umzubenennen (Heitz ist auch immer wahnsinnig sympathisch, wenn er auf die Bühne kommt).
Wenn wir jetzt alle zusammen einen Kandidaten nominieren und in der nächsten Runde wählen, bekommen wir vielleicht Lynn oder Grey auf Platz 1. Wenn wir aber für beide stimmen, dann freuen sich zwar beide, aber am Ende ziehen sie sich gegenseitig die Stimmen weg.
Bei uns im Städtchen gab es genügend Leute, die den Bürgermeister abwählen wollten. Da es aber zwei Gegenkandidaten gab, hat der amtierende Bürgermeister dennoch gewonnen. Mit nur einem Gegenkandidaten, der die Stimmen auf sich vereint hätte, hätte der alte Bürgermeister einpacken können.
P.S.: So eine Liste mit allen Tz-Veröffentlichungen für 2011 fände ich tatsächich mal interessant, unabhängig vom DPP!
Ich fände so eine Liste auch toll, ich wäre auch durchaus bereit, mich da mal dran zu setzen, allerdings finde ich es bei den Kurzgeschichten nahezu unmöglich, weil das Veröffentlichungsdatum ja meist nicht dabei steht und oft sehr lange nach dem Ende der Ausschreibung liegt. Könnte man vielleicht einen Melde-Thread ins Leben rufen, der nur für Veröffentlichungen 2011 gedacht ist? Der könnte ja später wieder entfernt werden, wenn die Liste fertig ist. Ich würde mich bereiterklären, mal den Veröffentlichungs-Thread bzw. das Unter-Forum durchzugehen und alles, was ich da finde, auf die Liste zu setzen. Dann würde ich einen Thread aufmachen und um Ergänzung (v. a. der Kurzgeschichten) und Verbesserung bitten, die ich dann einpflegen würde.
Ihr lieben TiZis. Gottseidank trete ich weder gegen Heitz noch gegen Lynn an (dat würde mir auch das Herz zerreissen). Als Debütant habe ich meine kleine Sonderkategorie. Übrigens, Nadine: Welche Kurzgeschichte aus dem Boos-Post-Universum darf ich ankreuzen? Bin nämlich gerade dabei alle meine fünf Emailadressen einzubringen.
Ich fände so eine Liste auch toll. Alana, falls du noch Unterstützung brauchst, sag Bescheid!
Jetzt war Nadine doch wieder schneller als alle anderen. ;D
Was mich betrifft, natürlich freue ich mich, wenn jemand die Blutgabe vorschlägt, aber ich rechne mir ohnehin keine großen Chancen aus, daher bin ich fast ebenso glücklich, wenn ihr alle für Schommes abstimmt. Ich trete dann einfach nächstes Jahr mit den Feen in der Debütkategorie an. :P
Vor allem sollten wir dieses Jahr aber endlich mal dafür sorgen, dass der Tintenzirkel als beste Website nominiert wird! :snicker:
Na, da nehme ich euch doch gerne beim Wort!
Einmal die Liste für 2011 (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10310.0.html) und eine für 2012 (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10317.0.html)
Wenn sich jemand den zweiten Thread schnappt und die Liste aufbaut, werden wir das dann so machen, dass entweder die Mods alles oben einpflegen oder wir entfernen das Startposting und überlassen der Listensammlerin das Feld. Schauen wir erstmal, was zusammenkommt und lassen die Liste zunächst bis nach dem DPP stehen.
Danke euch Fleißigen :gruppenknuddel:
@Schommes: Gute Frage, nächste Frage. Meiner Meinung nach sollte man für das stimmen, was einem am besten gefallen hat ;)
Persönlich finde ich, dass mir Kryophil am besten gelungen ist. Aber warten wir doch ersteinmal ab, was es noch an Kurzgeschichten für 2011 gibt. Sonst muss ich beim BuCon wieder vor Röte im Boden versinken :-[
@Grey: Leider zählt das Pseudonym mit und du wirst mit den Feen kein Debüt mehr sein!
Ich denke auch, dass Lynn die besten Chancen hätte... Deshalb hab ich die Blutbraut gewählt - (und Asylon und Kryophil) ;)
Es wäre natürlich toll, wenn möglichst viele TiZis gewinnen :pompom:
Zitat von: Die Wölfin am 21. Mai 2012, 12:17:05
@Grey: Leider zählt das Pseudonym mit und du wirst mit den Feen kein Debüt mehr sein!
War auch bloß ein Scherz (und eine kleine Spitze gegen mich selbst, da der Verlag mich doch so eifrig als Debütantin bewirbt ;)).
Wieviele Stimmen brauchten die Gewinner denn in den letzten Jahren? Gibt es da irgendwo Zahlen?
Ich bin auch dafür die Stimmen zu bündeln. Da Grey und Lynn beide nächstes Jahr mit Sicherheit auch wieder wählbar sind, sollte man Streichhölzer ziehen o.ä. und dann die eine dieses und die andere nächstes Jahr unterstützen.
Die Anzahl der Stimmer wird immer peinlich genau gehütet.
Dass es die Klabauterkatze auf die Vorschlagsliste der Jury geschafft hat, freut mich persönlich natürlich ungemein.
So, alle email-Adressen verbraten. Und ein kleiner Schubs für den Thread, damit weiter fleißig abgestimmt wird. An dieser Stelle auch nochmal einen Glückwunsch an Wölfin, Treogen und Schommes, dass ihr es gleich von vornherein auf die Vorschlagsliste geschafft habt. Das allein ist doch schon ein Grund zu Feiern. :)
Zitat von: Die Wölfin am 21. Mai 2012, 11:48:17
(Heitz ist auch immer wahnsinnig sympathisch, wenn er auf die Bühne kommt).
Ist er nicht immer wahnsinnig sympathisch, egal wo er geht und steht und alle anderen Geschöpfe großmütig im Schatten seines Genies wandeln lässt? ::)
Alleine deswegen bin ich ja grade diebisch erfreut daran abzustimmen - auch wenn ich ehrlich gesagt nichts von allem auf der Liste gelesen habe :versteck: Ich glaube, ich muss mal einen LKW Bücher bestellen!
Hi Wölfin,
die Idee mit der Veröffentlichungsliste finde ich sehr gut! Allerdings bekomme ich, wenn ich auf den Link klicke, die Fehlermeldung angezeigt, dass ich das Thema nicht ansehen darf.
Das war die alte Liste, die neue Liste findest du hier: Veröffentlichungen der Tintenzirkler 2011 (http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10310.0.html)
Ah, super. Dankeschön! :-)
Waaa :brüll:, wie konnte mir das nur eben erst einfallen ??? Hat nicht auch unser Solatar den 5. Band seiner Kryson Reihe letzten Herbst veröffentlicht? Die ersten beiden Bände habe ich doch mit so großer Begeisterung verschlungen und wollte mir noch unbedingt die anderen Bände holen.
So weit ich das gesehen habe, kann man ja noch vorschlagen, oder bin ich da schon zu spät? Wäre echt schade, wenn ich dieser tollen Fantasy-Reihe aus deutschen Landen meine Stimme nicht mehr geben könnte.
Letztes Jahr ist ja auch schon die Überlegung gewesen, den Feuersänger von Aryana auf die Liste zu setzen, das ging nur noch nicht, weil es eben erst in dem Jahr war. Aber ganz unerwähnt sollte man den nicht lassen!
Oh, super, da gehe ich gleich mal abstimmen! :jau:
Das mache ich jetzt auch :)
Ich habe mich bemüht, alle Bücher von Tizis aufzuführen, aber vollständig ist die Liste sicher nicht. Wenn ihr noch welche wisst, die auf der Liste fehlen, dann sagt mir bitte Bescheid.
Der Kryson Epos ist meiner Meinung nach auf jeden Fall wert, mehr Beachtung wie z. B. mit einem Platz in der Vorschlagsliste zu finden, hier speziell der für den Preis in Frage kommenden 5. Teil, der 2011 veröffentlicht wurde, aber ich möchte ungern dem Autor vorgreifen. Ich hoffe, das habe ich jetzt nicht missverständlich ausgedrückt. Manchmal finde ich es echt schwierig, meine diffusen Bedenken in Worte zu packen.
Zitat von: Luna am 31. Mai 2012, 13:15:51So weit ich das gesehen habe, kann man ja noch vorschlagen, oder bin ich da schon zu spät?
Du bist weder für unsere Vorschläge zu spät, noch für den DPP, Luna. Die Nominierungsrunde läuft ja noch für eine ganze Weile. Ob man ihn theoretisch auch als Reihe nominieren kann oder hat er zu wenig Teile?
Bernd ist leider nicht mehr oft hier unterwegs. Ich habe zwar daran gedacht, die Bib zu nerven, den nächsten Band anzuschaffen, aber ganz vergessen, dass er natürlich auch hier auf unsere Liste kann.
@Zanoni: Da Alana und ich die Verantwortlichkeiten für die Liste getauscht haben, führte der Link ins leere. Habe das mittlerweile repariert.
@Kisara: Keine Ahnung, wieviel bei ihm Show ist. Ich finde, man kann sich auf dem BuCon sehr entspannt mit ihm unterhalten und was er für die deutsche Fantasy und SF gerade leistet (auch an Nachwuchsförderung), ist eine tolle Sache. Sein Schreibstil ist nicht meins, aber seinen Visionen zolle ich Respekt. Als abgehoben habe ich ihn nie empfunden. Stolz auf seine Leistung, ja, aber nicht abgehoben.
Ich habe dann auch mal meine 2cents dazugegeben. Nachher geh ich noch meine Sekundärmailadresse verbraten.
Ich habe Kryson auf die Veröffentlichungs-Liste gesetzt.
Hallo Luna und alle,
vielen herzlichen Dank. :knuddel:
Ich mache da als Autor nichts..., d.h. ich schlage mich nicht selber vor. Da bin ich... wie sagt man so schön... "ehrenkäsig". :seufz: :d'oh:
Aber natürlich dürft Ihr das gerne machen, wenn Euch Kryson gefällt. Es käme - statt des Einzelbandes (Teil 5 Das Buch der Macht) theoretisch auch als Vorschlag unter der Kategorie "Serie" in Frage.
Bislang hat "Kryson" beim dpp noch nie Berücksichtigung gefunden, so wie auch in diesem Jahr. Vielleicht ist es einfach zu unbekannt. Aber wie gesagt, ich freu mich natürlich sehr über jede Nominierung und Stimme.
Ich nutze nochmal frech die Gelegenheit daran zu erinnern, dass Ihr noch bis Ende des Monats in der Debütkategorie auch für Asylon stimmen könnt.
Nachdem ich es zwischenzeitlich vergessen habe, hab ich jetzt auch endlich mal meine Sekundärmailadresse genutzt. Für das Debüt ging meine Stimme an dich, Schommes, weil ich dir besser Chancen ausrechne als Ary (nicht bös gemeint, Aryana).
Ich weiß, dass es nicht böse gemeint ist. Ein bisschen blöd angekommen ist es bei mir trotzdem, da will ich ehrlich sein. Aber okay. Jeder hat seine Meinung und jeder hat seine Favoriten. Alles andere wäre ja auch langweilig.
Es ist nicht ganz fair, ich geb's ja zu. Aber in Asylon habe ich im Buchladen schon reinlesen können und fand es gut. Feuersänger habe ich leider bisher noch nie irgendwo gesehen, und ich mag es nicht so, für Bücher zu voten, von denen ich nicht einmal eine Leseprobe kenne.
Außerdem möchte ich, dass jemand aus dem TZ beim Preis vertreten ist, und ich glaube, Asylon ist wirklich bekannter als Feuersänger.
Ich teile einfach mal meine Emailadressen auf... da ist was für beide drin ;)
Klar ist es etwas merkwürdig, für etwas abzustimmen, das man nicht gelesen hat (Asylon habe ich grade angefangen), aber eigentlich müsste man dann alles zumindest anlesen um sagen zu können, wer davon den Preis am meisten verdient hat und deshalb gebe ich mal nichts auf Prinzipien und vote as Solidarität ;)
Obwohl ich eigentlich was ganz anderes machen wollte, geh ich erstmal abstimmten.
Klar. Ich vote auch lieber für was, was ich kenne, ich verstehe das. Ein bisschen "gemein" finde ich die Chancenlosigkeit des Unbekannten allerdings schon, aber das liegt nicht an den Votern, das liegt am Kleinverlag-Problem.
:gruppenknuddel:
Ich bin nicht sauer.
Sonntag endet die Nominierungsphase.
Wer noch nicht abgestimmt hat: Lasst uns weiter den Tintenzirkel-Flashmob für die beste Homepage versuchen und denkt an Alanas liebevoll zusammengestellte Liste für die Tintenzirkel-Veröffentlichungen 2011: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10310.0.html
Da ist sicherlich genügend Auswahl für die Nominierungen dabei!
Also, auch wenn ich schon Pfannen, Töpfe und wer weiß was fliegen sehe, aber ich muss mal sagen, den TiZi zur besten Homepage zu wählen ist albern.
1) Ist der TiZi in allererster Linie ein FORUM und keine Webseite, noch dazu eines, das in vielen Teilen geschlossen ist und an dem man nur über Bewerbung teilnehmen kann. Schaut man auf die Webseite findet man unter "Neuigkeiten" die letzten Einträge von 2010, der letzte Blogeintrag ist aus dem Februar, die Bibliothek ist seit Ewigkeiten stillgelegt... Das ist für UNS völlig ok, aber ich finde für den Preis "Beste Fantasy-Internetseite" müsste der TiZi auch vor allem eine Webseite sein, es wird ja nicht die "beste Community" gesucht.
2) Ist der TiZi eine reine AUTORENseite. Zum Glück(!!) stellen wir Autoren unter den Fantasy-Fans noch die Minderheit, die Leser sind die Mehrheit. Und denen hat der TiZi meines Erachtens nicht viel zu bieten - sofern sie sich nicht gerade zum Schreiben berufen fühlen, aber dann sind sie ja wiederum auch Autoren. Wir sind kein Leser-Forum, wenn man mal von "Was lest ihr gerade..." absieht... Warum sollten die uns also wählen?
3) Sollte (was ich bezweifle) der TiZi durch einen Flashmob tatsächlich zum Sieger gekrönt werden, ist völlig offensichtlich: Die haben sich alle selber gewählt. Denn Leute die NICHT im TiZi Mitglied sind, wissen nicht, was für eine tolle Community das hier ist, also haben die keinen Grund die Seite zu wählen. Wollen wir wirklich als die dollen Kiddies dastehen, die ihre eigene Community so toll fanden, dass sie sie durch Mehrfachabstimmung zum Preis gekrönt haben? Könnte man sich darüber überhaupt freuen? Würde Maja im übirgen so einen "gekaperten Preis" überhaupt haben wollen? Ich denke wir können unsere Wertschätzung für ihre Arbeit (und die der Mods) auch anders ausdrücken.
Versteht mich recht, ich schätze den TiZi sehr, bin hier ja schon ewig dabei. Aber hier steht nicht das beste Autorenforum zur Wahl sondern die beste Fantasy-Webseite.
So, nun schlagt mich.
@Kaeptn: ich schlage dich gar nicht dafür, denn ehrlich gesagt, sehe ich es genau so. Auch wenn ich den Tintenzirkel sehr schätze, die beste Homepage für dne Deutschen Phantastikpreis bietet er wirklich nicht.
Zumal nun auch viele Teile der Homepage überarbeitet werden sollen/müssen - ich denke, es würde eher nach hinten losgehen, den TZ zu nominieren.
Zitat von: Kaeptn am 28. Juni 2012, 08:32:15
der letzte Blogeintrag ist aus dem Februar,
... urks, mea culpa. Ich kann mich nur mit langer Krankheit und Buchschreibstress entschuldigen und gelobe Besserung.
Zitat von: Kaeptn am 28. Juni 2012, 08:32:15
3) Sollte (was ich bezweifle) der TiZi durch einen Flashmob tatsächlich zum Sieger gekrönt werden, ist völlig offensichtlich: Die haben sich alle selber gewählt. Denn Leute die NICHT im TiZi Mitglied sind, wissen nicht, was für eine tolle Community das hier ist, also haben die keinen Grund die Seite zu wählen.
Das ist der einzige Punkt, in dem ich dir widersprechen möchte.
Ein ganzes Jahr bin ich um den TZ rumgeschlichen, habe mitgelesen (hauptsächlich Autoren-helfen-Autoren, aber auch Workshop und Sprachbastelboard), bevor ich mich dazu entschlossen habe, mich zu bewerben. Ich fand das Forum grandios, ganz ohne Mitglied zu sein, habe mich bedient, ohne etwas geben zu müssen und habe hier viele wichtige Dinge gelernt.
Zu dieser Zeit hätte ich für den TZ gestimmt, ohne hier angemeldet zu sein.
Ich bin mir sicher, dass es so immer ein paar Leuten gehen wird - rumschleichen, reingucken, Diskussionen freudig beobachten, aber nicht anmelden. Sind natürlich nicht die Mehrheit, aber ich würde diese Fraktion nicht unterschätzen.
Ansonsten schließe ich mich an: Für die beste Fantasy-Website reicht es nicht, aber es wäre auch schade, wenn wir gar nicht vertreten wären ;)
Vielleicht könnte man einfach zusammenfassen: Der Tintenzirkel spielt in seiner eigenen Liga. :)
Ich haue doch niemanden, der anderer Meinung ist als ich, Kaeptn. Und ganz unberechtigt sind deine Einwände ja nicht.
Zum einen sehe ich es so wie Mogylein: Wir haben hier sehr viel Material versammelt, zu Handwerklichem, Veröffentlichungsfragen, etc.
Zum anderen funktionier der DPP genau so, dass derjenige gewinnt, der die meisten Abstimmer mobilisieren kann. Sonst wären in den letzten Jahren nicht dermaßen viele Kurzgeschichten, Debütromane und Anthologien nominiert und platziert worden, die wahrscheinlich von maximal 200-300 Leuten gelesen worden sind. Meiner Meinung nach sollte der Preis für die "beliebteste" und nicht "beste" Kurzgeschichte vergeben werden.
Ob man sich über einen solchen Preis freuen kann? Ich weiß es nicht. Ich hatte letztes Jahr jedenfalls ehrlich Schiss davor, weil ich nicht gewusst hätte, was ich auf der Bühne hätte sagen sollen. Dennoch freue ich mich, dass ich als Mensch offensichtlich vielen sympathisch genug bin, mich zu wählen (Wenn die meisten meine Geschichte gelesen haben, wäre es natürlich umso schöner). Persönlich halte ich es so, dass ich nur für Sachen abstimme, die ich kenne und von denen ich überzeugt bin. Von den Informationen im Tintenzirkel bin ich überzeugt.
Und dann ist es natürlich ein Verkaufsargument. Piper wirbt damit beispielsweise großflächig in Magazinen. Gerade für einen Kleinverlag kann der Preis eine Anthologie in die schwarze Null hieven. Wenn ich von einer Antho überzeugt bin, dann mache ich gerne Werbung für eine Nominierung.
Was Anthos/Romane angeht, sehe ich das ja genauso wie du. Da geht es ja wie erwähnt auch um wirtschaftliche Erwägungen. Wobei auch ich meist nur für Werke abstimme, die ich wirklich kenne - i.d.R. bleibt dann überhaupt nur 1 Buch übrig, da ich meist nicht aktuell bin. Ich sehe allerdings nicht, wie ein Preis dem TiZi nutzen soll, noch dazu wo - wie dargelegt - das Prädikat "beste Fantasy-Webseite" irgendwie gar nicht passen würde.
Und dass es so ist, das der gewinnt, der seine Community am besten mobilisiert, finde ich ohnehin schade. Aber so war das schon immer bei solchen per Internet-Abstimmung vergebenen Preisen - und nur weil alle anderen das so machen, muss man ja nicht mitmachen.
Letztlich meine ich: Wir wissen doch alle, dass der TiZi die beste Autoren-Community der Welt ist, wer braucht dafür schon den DPP? :)
Zitat von: Nadine am 28. Juni 2012, 10:51:21
Und dann ist es natürlich ein Verkaufsargument. Piper wirbt damit beispielsweise großflächig in Magazinen. Gerade für einen Kleinverlag kann der Preis eine Anthologie in die schwarze Null hieven. Wenn ich von einer Antho überzeugt bin, dann mache ich gerne Werbung für eine Nominierung.
Für einen Verlag ist der Preis sicherlich ein Anreiz.
Aber ich denke immer noch: der DDP ist ein Preis, der in erster Linie die Aufmerksamkeit der Leser erreichen soll. Was also genau bekommt der Leser (der stinknormale, nicht am selber Schreiben interessierte!) im Tintenzirkel an Informationen geboten?
Schaut euch doch einmal die Gewinnerseiten des letzten Jahres an. Da geht es nicht nur um Inhalte, sondern auch was fürs Auge. Und, so leid mir das tut es sagen zu müssen: für den Standardleser bietet der TZ weder interessante Inhalte, noch etwas fürs Auge. Das Design ist praktisch, eher nüchtern, klassisch im strengen Sinne. Ich mag das Design, weil es nicht von den Inhalten ablenkt, aber man muß es doch wirklich mal mit den Augen des Ottonormalsurfers betrachten: es ist total unspannend.
Und wie gesagt, für jemanden, der nicht Schreibt und auch kein Interesse am Schreiben hat, ist der TZ einfach total langweilig.
Mogy, du bist um den TZ aber als Schreiberling herumgeschlichen, das ist einfach der Unterschied. Ich kenne selber Leute, die nicht schreiben und die mit dieser Webseite wirklich gar nichts anfangen können. Einfach weil sie keinen Nutzen daraus ziehen - ein Faktor, dessen Bedeutung immer wieder gerne unterschätzt wird.
Edit: mit dem Kaeptn in der Antwort überschnitten... 8)
Zitat von: Moni am 28. Juni 2012, 11:12:25
Das Design ist praktisch, eher nüchtern, klassisch im strengen Sinne. Ich mag das Design, weil es nicht von den Inhalten ablenkt, ...
Also das möchte ich jetzt mal doppelt unterstreichen. Dagegen stinkt sogar Montségur ab, finde ich.
Also, ich hätte auf die Dauer schon ganz gerne den Phantastik Preis für meine Verdienste um die deutschsprachige Fantasy. Ungelogen. Das ist mein Traum, wie ein Oscar für das Lebenswerk. Die Webseite hätte ich auch gerne nominiert, aber nicht die gegenwärtige, sondern die, die noch kommt - und die wird toll, aber nicht in den nächsten drei Monaten.
Ansonsten denke ich, dass der TZ durchaus eine attraktive Community ist und auch viele Informationen für Nichtmitglieder bietet - es ist ja nicht so, dass die Inhalte erst nach Registrierung sichtbar werden. Insofern muss ich dem Käptn da widersprechen.
Yahooooooooo. :wolke:
Ich habe es beim Deutschen Phantastik-Preis in der Debüt-Kategorie in die Hauptrunde geschafft. Wer meint, dass das so weitergehen soll kann das hier mit allen seinen Emailadressen kundtun:
http://www.dontapir.de/dpp/Hauptrunde/?Jahr=2012 (http://www.dontapir.de/dpp/Hauptrunde/?Jahr=2012)
Danke für alle Eure Votes in der Vorrunde.
Übrigens findet Ihr bei den Kurzgeschichten auch eine schöne Geschichte vom Gefährten der Wölfin ;-)
Irgendwie verstehe ich das mit dem Abstimmungsverfahren nicht so ganz. Wenn ich mich recht erinnere, haben doch hier viele u. a. für die Blutbraut und Greys Blutgabe gevotet. Kamen dann im Endeffekt doch nicht so viele Stimmen zusammen, um in die Hauptrunde zu kommen? Sehe ich das richtig? Irgendwie etwas undurchsichtig alles.
Und, das von mir vorgeschlagene Kryson vermisse ich :brüll:.
Luna, so verstehe ich es, dass eben nur die fünf mit den meisten Stimmen in die Endrunde gekommen sind. Da ja nicht nur der Tintenzirkel abstimmt, kann es dann eben passieren, dass auch nicht alle Tintenzirkler weiterkommen. Undurchsichtig finde ich es eigentlich nicht ...
Ich denke auch, dass es so ist. Nur die 5 mit den meisten Stimmen kommen weiter. Da hat es wohl leider für Kryson nicht gereicht. :(
Ich fände es auch schöner, wenn man wie z.B. beim Lovelybookspreis wenigstens die Anzahl der Stimmen erfahren würde, damit man mal einen Eindruck bekommt, wie engagiert gevotet werden muss, um jemanden, der in der Vorrund noch nicht drin war mit reinzuhieven. Eine reine Tintenzirklerrunde bei den Debüts wäre sicher spannend gewesen. Und außerdem wäre es toll zu wissen, wie man es hinbekommt, dass mal der Tintenzirkel selber nominiert ist.
Ah ok, danke. Sowas habe ich mir schon gedacht. Ich meinte mit undurchsichtig, dass sie doch mal aufzeigen könnten, wie viele für was gestimmt haben, damit man mal ein paar prozentuale Zahlen in der Hand hat, das wäre dann einfach erhellender.
Edit: Hat sich mit Schommes überschnitten.
Also ich freue mich erstmal total für meinen Mann :vibes: Und insgesamt ist diesmal echt viel SF dabei und ich kenne ausnahmsweise mal alle Geschichten.
Über den Modus wird seit Jahr und Tag im SF-Netzwerk diskutiert:
2009 (http://www.scifinet.org/scifinetboard/topic/8313-deutscher-phantastik-preis-2009/)
2010 (http://www.scifinet.org/scifinetboard/topic/10586-deutscher-phantastik-preis-2010/)
2011 (http://www.scifinet.org/scifinetboard/topic/12844-deutscher-phantastik-preis-2011/)
2012 (http://www.scifinet.org/scifinetboard/topic/14605-deutscher-phantastik-preis-2012/)
Ich denke, wenn man am Modus etwas ändern möchte, muss man sich mit den Machern kurzschließen oder dort mitdiskutieren. Aber das Argument: "Damit wir wissen, wieviele Stimmen wir brauchen" wird eine etwas schwierige Begründung sein :hmmm:
Schade isses natürlich allemal, dass nicht mehr Tzler dabei sind.
Ja finde ich auch schade. Hätten ruhig mehr TZ sein können :seufz:.
Habe gerade ein paar Antworten in den Threads des SF-Netzwerk durchgelesen.
Zitat
Allerdings scheint mir die Frage, ob die Jury-Vorschläge nicht effektiv eine Vorauswahl bedeuten und ob das im Sinne eines Publikumspreises ist, nicht ganz abwegig.
Da ist was dran. Ich meine, wie kommen die überhaupt erst auf diese Vorschläge. Orientieren die sich da an den Verkaufszahlen ???
Zitat von: Luna am 17. Juli 2012, 15:18:32
Orientieren die sich da an den Verkaufszahlen ???
;D Nee, bestimmt nicht. Woher sollten die die kennen? Sogar ich habe Schwierigkeiten, die aktuell aus meinem Verlag rauszuleiern. Nominierung bei anderen Preisen ist bestimmt nicht nachteilig.
Zitat von: Luna am 17. Juli 2012, 15:18:32Da ist was dran. Ich meine, wie kommen die überhaupt erst auf diese Vorschläge. Orientieren die sich da an den Verkaufszahlen ???
Bei den Kurzgeschichten waren es 1:1 die Nominierungslisten für den Deutschen SF-Preis und für den Kurd-Lasswitz-Preis.
Auch scheint es kontraproduktiv zu sein, von mehreren Mailadressen abzustimmen. Ich kann mir vorstellen, dass mehrere Nominierungen von einer IP-Adresse nicht berücksichtigt werden. Vor allem, wenn sie für immer das selbe Werk sind. Jedenfalls sind diesmal bei den Kurzgeschichten nur Werke vertreten, die in der Szene auch Beachtung gefunden haben.
Und genau deshalb fand ich es jetzt so schwer, mein Kreuzchen zu setzen. Ich mag ja beispielsweise Karlas Geschichten sehr gern. Da hätte ich gerne unterschiedlich viele Punkte vergeben, wie beim Lasswitz-Preis.
Zitat von: Nadine am 24. Juli 2012, 11:40:57
Auch scheint es kontraproduktiv zu sein, von mehreren Mailadressen abzustimmen. Ich kann mir vorstellen, dass mehrere Nominierungen von einer IP-Adresse nicht berücksichtigt werden. Vor allem, wenn sie für immer das selbe Werk sind.
Kann ich leider bestätigen. Die Möglichkeit der Punktevergabe fände ich auch schöner, aber es is wie es is. Anway, please vote! ;-)
Ich hatte vor ein paar Tagen mich mit Thilo Corzilius unterhalten und er meinte, dass es schwer wird gegen dich anzustinken, Schommes ;) Wenn du auf die BuCon kommst, wirst du Thilo auch Hallo sagen können, der kommt nämlich - zumindest habe ich ihm das Versprechen dazu abgenommen.
Zitat von: Calysta am 25. Juli 2012, 12:23:33
Ich hatte vor ein paar Tagen mich mit Thilo Corzilius unterhalten und er meinte, dass es schwer wird gegen dich anzustinken, Schommes ;) Wenn du auf die BuCon kommst, wirst du Thilo auch Hallo sagen können, der kommt nämlich - zumindest habe ich ihm das Versprechen dazu abgenommen.
Da ist der Thilo, den ich in Leipzig kennenlernen durfte - sehr netter Mensch und lustig obendrein -, aber zu bescheiden. Ravinia war im stationären Buchhandel viel präsenter und er hat jetzt schon einen Nachfolger der weitere Aufmerksamkeit erregen wird. Aber ich gehe sowieso davon aus, dass Kerstin das Rennen machen wird. "Die Alchimie der Unsterblichkeit" kam einfach noch einen Tuck besser an. Aber ein dritter Platz wäre auch toll. ;-)
Sorry, wenn ich diesen Fred frecherweise noch mal raufhole.
Der Anlass: Asylon hat genau heute einjährigen Veröffentlichungsgeburtstag.
Diejenigen, die es gelesen und sich daran erfreut haben, können noch bis bis 31.8. in der Kategorie Debüt des Deutschen Phantastik Preises für Asylon stimmen und zwar hier: http://www.dontapir.de/dpp/Hauptrunde/?Jahr=2012 (http://www.dontapir.de/dpp/Hauptrunde/?Jahr=2012)
Ich würde mich riesig freuen, eventuell auf dem nächsten BuCon mit Euch feiern zu dürfen.
Liebe Grüße, Thomas
Ein Jahr schon? Dann ist es ja bald Zeit, ins Elysion einzugehen ;D
Wenn ihr sowieso schon auf der Seite seid und vielleicht letzte Woche die Begedia-Best-Off-Collection kostenfrei auf den Kindle geholt habt, freue ich mich, solten euch die Bossgegner meines Mannes überzeugt haben. Sollte er auf die Bühne müssen, würde das jedenfalls unsere Entscheidung erleichtern, bis zum Schluss zu bleiben (Natürlich wollen wir auch Tom auf lese hören.). Mal sehen, ob unsere Kurze dann vor Begeisterung ihre Windel wirft.
Zitat von: Nadine am 18. August 2012, 10:10:35
Ein Jahr schon? Dann ist es ja bald Zeit, ins Elysion einzugehen ;D
Ich arbeite dran. Bin kurz vorm Zieleinlauf. Könnte sein, dass ich es dieses WE endlich schaffe. Schwingt die Pfannen bitte.