Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum

Handwerkliches => Wie nenn ich nur...? => Das Sprachbastelboard => Archiv: Wie nenn ich nur...? => Thema gestartet von: Naudiz am 09. Mai 2012, 07:11:00

Titel: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Naudiz am 09. Mai 2012, 07:11:00
Hallo, liebe Mitzirkler!

Ich stehe gerade vor einem kleinen Problemchen. Einer meiner Betas hat mir in meinen Göttertötern den Begriff "Disenjäger" als Ersatz für die altbekannte Monsterjäger angekreidet, wegen der sprachlichen Ähnlichkeit zum Düsenjäger. Zur Erklärung: Eine Dise ist in der nordischen Mythologie ein übler Geist.

Nun ja. Da mir Monsterjäger aber zu modern ist (trotz lateinischen Ursprungs), muss ich mir jetzt was Anderes einfallen lassen.
Nur... ich steh da total auf dem Schlauch. Habt ihr vielleicht ein oder zwei Ideen für mich?
Titel: Re: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Luna am 09. Mai 2012, 08:03:21
Wenn Du statt Monster Bestie oder Biest nimmst, klingt das für meine Ohren nicht mehr so modern. Bestienjäger würde mir da ganz gut gefallen.
Titel: Re: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Robin am 09. Mai 2012, 08:33:15
Mir würde auf Anhieb "Abscheulichkeit" statt Monster einfallen, aber das geht nicht so leicht von der Zunge, und klingt irgendwie geschwollen.

Biest klingt mir auch nach einer vernünftigen Lösung gegenüber Monster, mir selbst würde sonst noch "Dämon" (falls die Monster auf solchen basieren, ich denke aber nicht?) einfallen.

Und das war alles was ich um halb neun am Morgen zustande bringe. :versteck:
Titel: Re: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Berjosa am 09. Mai 2012, 08:45:52
Geisterjäger?

Andererseits bin ich der Meinung, dass sich die Interferenzen mit Düsenjäger stark in Grenzen halten, wenn du in deiner Geschichte erst deutlich machst, was für üble Gelichter die Disen sind, und dann die dazugehörigen Jäger einführst.
Titel: Re: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Spinnenkind am 09. Mai 2012, 09:38:27
Jagen die denn Bestien oder wirklich Geister? Das ist ja schon ein Unterschied.

Mir gefällt Disenjäger eigentlich auch sehr gut, blöd, dass du es ändern sollst. Könntest du es nicht vielleicht in "Disentöter" oder "Disenfänger" umändern?

Ansonsten vielleicht Dämonenjäger?
Titel: Re: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Grummel am 09. Mai 2012, 09:59:40
Wenn es um Geschöpfe der Mythologie geht, warum dann nicht Mythenjäger?
Titel: Re: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Arcor am 09. Mai 2012, 10:32:00
Ich finde die Verbindung von Disenjäger zu Düsenjäger etwas weit hergeholt. Ich habe gerade mal in deinen Roman-Thread geschaut und deine Geschichte spielt ja zu einer Zeit, wo es noch überhaupt keine Düsenjäger gab. Ergo müsste der Leser schon ziemlich auf dem Schlauch stehen, wenn er da einen Tippfehler hinter vermutet oder es falsch ließt.
Gerade von du die Disen vorher einführst und einem unwissenden Charakter eine Erklärung dazu gegeben wird, sodass der Leser es auch versteht, dann sehe ich kein Problem mit dem Begriff Disenjäger. Ich finde ihn sogar ziemlich cool!  :jau:

Ansonsten finde ich Spinnenkinds Vorschlag mit "Disentöter" gut. Ich würde "Disen" - sofern möglich - beibehalten.
Titel: Re: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Snöblumma am 09. Mai 2012, 10:48:03
Hm, ich mag die Disen auch, aber ich wusste auch schon vorher, was damit bezeichnet wird.

Arcors Vorschlag, eine kurze Erklärung zu den Disen einzubauen, finde ich gut. Ob man es dann Disenjäger, Disentöter oder Disenfänger nennt - das kommt dann wohl darauf an, worauf die Aufgabe der Monsterjäger primär abzielt (Jagen, Töten, Fangen). Oder alles drei? Gibt es spezialisierte Disen-Bewacher, die sich je nach ihrem Aufgabengebiet als Disenjäger oder Disentöter bezeichnen?

Also, ich würde die Disen bezeichnen, evtl. eine kurze Erklärung vorneweg, und gut ist. Den Verleser finde ich nun auch etwas weit hergeholt in einem Fantasy-Setting ;).
Titel: Re: ... einen Monsterjäger?
Beitrag von: Naudiz am 09. Mai 2012, 11:23:16
Nun ja, ich gebe zu, eine Erklärung des Begriffs "Disen" habe ich in der Rohfassung im Eifer des Gefechts vergessen. Eigentlich wollte ich mir die gebeta-ete Version eh erst angucken, wenn ich die erste Version fertig hab, aber meine Neugier war stärker  ::) 

Wie dem auch sei. Auf jeden Fall mag ich den Begriff Disenjäger auch sehr gerne, hab auch eine Weile gebraucht, um auf ihn zu kommen. Ihn jetzt, wo ich mich daran gewöhnt habe, beiseitezulegen, würde mir schwer fallen.
Da euer Feedback zu dem Begriff aber überwiegend positiv ist, denke ich, dass ich ihn beibehalten werde, oder, was mir auch gut gefällt, auf Spinnenkinds Vorschlag mit den Disentötern zurückgreifen (danke dafür!).

Um jetzt noch die Frage zu beantworten, was Disenjäger denn so tun: Sie jagen und töten alle Arten von Bestien - vorwiegend eher kleinere Übel wie Kobolde, aber auch solche wie Trolle oder Werwölfe. Es gibt auch solche, die versuchen, zumindest die Lykanthropen einzufangen und von ihrem Fluch zu heilen. Die sind aber eher selten - so selten wie die Werwölfe selbst.
Man kann also schon sagen, dass die Disenjäger sich auf das Erlegen von Ungeheuern spezialisiert haben. Meine Prota ist jedenfalls eine solche.

Ich glaube, der Thread kann jetzt zu. Danke noch mal für eure Hilfe, Leute!