Originalausschreibung: http://www.aeternica.de/ausschreibung.html
Mehr über den Verlag: http://forum.tintenzirkel.de/index.php/topic,10065.0.html ;)
ZitatAnthologie ,,Tanz des Lebens"
Für eine Anthologie suchen wir nach in sich geschlossenen, phantastischen Kurzgeschichten, die zum Motto ,,Tanz des Lebens" passen. Bis auf Horror sind alle Genre-Richtungen der Phantastik erlaubt - nein, sogar ausdrücklich erwünscht! Unser Wunsch ist es, ein möglichst breites und vielseitiges Spektrum in einer Anthologie zu vereinen - von der High Fantasy über Urban Fantasy, Mystery und Steampunk, bis hin zur Science Fiction.
Einsendeschluss:
30.06.2012
Veröffentlichung:
Die Anthologie wird zunächst als eBook im Aeternica Verlag veröffentlicht. Darüber hinaus ist zusätzlich die Veröffentlichung als gedrucktes Buch geplant, was jedoch von den Verkaufszahlen des eBooks abhängig gemacht wird.
Umfang:
Die Kurzgeschichten sollten möglichst zwischen 10 und 25 Normseiten lang sein. Das entspricht in etwa 14.000 bis 40.000 Zeichen.
Teilnahmebedingungen:
- Pro Autor dürfen maximal 3 Geschichten eingereicht werden.
- Einsendungen sollten als Dateien der gängigen Textverarbeitungsprogramme (Word, Open Office, Libre Office, Papyrus Autor) eingereicht werden. Also z. B. im Dateiformat DOC, ODT, PAP oder RTF. Bitte keine PDF-Dateien!
- Der Text sollte auf Normseiten (30 Zeilen zu je 60 Anschlägen) formatiert sein.
- Die Urheberrechte an dem Text müssen allein beim Autor liegen und frei von Rechten Dritter sein.
- Es darf sich bei dem Text nicht um Fan Fiction handeln.
Formalitäten:
- Jede Einsendung erhält eine kurze Empfangsbestätigung. Da diese jedoch nicht automatisch versendet wird, kann es unter Umständen eine Woche dauern, bis sie ankommt. (Insbesondere über Ostern ist das Büro zwei Wochen lang nicht besetzt.)
- Die besten eingesandten Geschichten werden in die Anthologie aufgenommen. Die Auswahl der teilnehmenden Einsendungen wird innerhalb von 4 Wochen nach Einsendeschluss stattfinden. Die Benachrichtigung aller Einsender erfolgt anschließend per Mail.
- Der Verlag behält sich das Recht vor, Einsendungen ohne Nennung von Gründen abzulehnen und nicht in die Anthologie aufzunehmen.
- Die Teilnahme an der Anthologie ist für die Autoren kostenfrei. Alle Autoren, deren Geschichten in der Anthologie veröffentlicht werden, erhalten auf jeden Fall ein kostenfreies Belegexemplar des eBooks und auch des gedruckten Buches, wenn es veröffentlicht wird.
- Alle Autoren, deren Geschichten in der Anthologie veröffentlicht werden, erhalten bei der eBook-Version dieser Anthologie ein Honorar von 3 % vom Nettoerlös und einen nichtrückzahlungspflichtigen Verlagsvorschuss von 10,- Euro. Beim gedruckten Buch wird kein Honorar gezahlt. Es wird lediglich möglich sein, Exemplare des gedruckten Buches zum Autorenpreis zu beziehen.
- Alle Autoren, deren Geschichten in der Anthologie veröffentlicht werden, erhalten einen Vertrag, in dem die Übertragung der Nutzungsrechte für die Verwendung innerhalb der Anthologie und den damit verbundenen Promotionmaßnahmen vereinbart wird.
- Alle Rechte am eingesandten Text über diese Veröffentlichung hinaus verbleiben beim Autor.
- Vor der Veröffentlichung wird der Text in Absprache mit dem Autor auf Verlagskosten lektoriert.
- Im Falle mangelnder Teilnahme behält sich der Verlag das Recht vor, auf die Veröffentlichung zu verzichten.
Einsendungen bitte an folgende eMail-Adresse:
tanzdeslebens@aeternica.de
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und interessante Texte!
Diese Ausschreibung hört sich richtig gut an, da so viele Genre-Richtungen der Phantastik erlaubt sind.
Aber was versteht man unter dem "Tanz des Lebens"?
Eine Ironie des Schicksals?
Das "Auf" und "Ab"?
Und das Ganze eingebaut in eine phantastische Geschichte.
Seht ihr das genauso?
Uh, kommt auf die liste - das klingt Super ;D
Hm, hat mich im ersten Moment vom Thema her wirklich begeistert, kegelt mich aber mit einer einzigen Bemerkung ziemlich raus: Kein Horror.
Das heißt dann natürlich (jedenfalls kann ich es mir anders nicht vorstellen) auch das Aus für meine geliebte Dark Fantasy, die ja Horrorelemente enthält. Schade, wo ich doch so gerne düstere, unheimliche Geschichten schreibe ...
Naja, vielleicht habe ich ja auch eine Idee, die in eine andere Richtung geht, war in letzter Zeit allerdings selten.
Auf jeden Fall gefällt mir die Ausschreibung an sich :jau:.
Ich habe gerade das Ende einer Geschichte geschrieben, die ich lange Zeit nicht angefasst habe. Und jetzt sehe ich, dass sie wirklich gut zu dieser Ausschreibung passen würde. Ich glaube das wird meine erste Einsendung :) Mit der Formatierung in Normseiten habe ich noch keine Erfahrung, aber ich werde mir das mal in Ruhe anschauen.
Bis auf "kein Horror" klingt das wirklich total gut, ich setze es auch mal auf meine Liste und mal sehen, was drauß wird ;D
Hey, das klingt ja richtig gut - zumal ich doch auch gerade so Tanz-vernarrt bin. Ich hoffe mal, dass ich eine ordentliche Idee für den Plot zusammen basteln kann, die auf die angegebene Anzahl von Normseiten passt. :vibes:
Zitat von: Brigadoona am 04. April 2012, 17:40:23
Diese Ausschreibung hört sich richtig gut an, da so viele Genre-Richtungen der Phantastik erlaubt sind.
Aber was versteht man unter dem "Tanz des Lebens"?
Eine Ironie des Schicksals?
Das "Auf" und "Ab"?
Und das Ganze eingebaut in eine phantastische Geschichte.
Seht ihr das genauso?
Ich verstehe darunter genau das - das Auf und Ab im Leben, vielleicht die Beschreibung eines ganzen Lebens oder eines Lebensabschnitts. In die Richtung ginge auch meine Geschichte.
Zitat von: AngryMuffin am 10. April 2012, 22:06:20
Hey, das klingt ja richtig gut - zumal ich doch auch gerade so Tanz-vernarrt bin. Ich hoffe mal, dass ich eine ordentliche Idee für den Plot zusammen basteln kann, die auf die angegebene Anzahl von Normseiten passt. :vibes:
Guter Hinweis, denn vielleicht soll wirklich der Tanz an sich im Vordergrund stehen. Ob alles erlaubt ist? Vielleicht versuchen wir es einfach? :hmmm:
Oh je, gerade muss ich da an Interview mit einem Vampir denken, wo Lestat mit der toten Mutter tanzt ...
ZitatGuter Hinweis, denn vielleicht soll wirklich der Tanz an sich im Vordergrund stehen. Ob alles erlaubt ist? Vielleicht versuchen wir es einfach? :hmmm:
Denke, das ist die naheliegendste Interpretation des Themas. :-\ Und es wird also viele Einsendungen rund um das rhythmische Bewegen geben.
Oh toll, da muss ich auch mitmachen. Das Thema Tanz zieht sich ja durch alle Epochen, und ich habe noch vor ein paar Tagen ein Buch über die Geschichte des peruanischen Nordens ausgelesen - da rufen einige Ereignisse geradezu danach, in die Geschichte eingebaut und mit Fantasy kreativ ausgebaut zu werden :hmmm:
Zitat von: Ingroscha am 11. April 2012, 09:36:49Guter Hinweis, denn vielleicht soll wirklich der Tanz an sich im Vordergrund stehen.
So werde ich es glaube ich auch halten. Der Tanz bekommt bei mir eine wörtliche und eine symbolische Bedeutung, vielleicht auch im Rahmen eines Rituals... mal gucken. Gut, dass bis Ende Juni noch ein bisschen Zeit ist, die Geschichte will ich unbedingt schreiben.
Eigentlich wollte ich mich - ganz bewusst - aus dieser Diskussion heraushalten, aber nun kann ich mir einen kurzen Kommentar doch nicht verkneifen.
Unter "Tanz des Lebens" kann man sehr vieles verstehen ... und so ist es auch gemeint. Sehr allgemein symbolisch ... die Aufs und Abs des Lebens ... einer einzelnen Person, einer Familiendynastie, einer Gruppierung, eines ganzen Landes oder Kultur im Laufe der Geschichte. Oder in noch größeren Dimension, wenn man bspw. Science Fiction als Genre hat, der kosmische Tanz des Lebens ... vom Entstehen, Aufblühen und Vergehen ganzer Galaxien, Zivilisationen oder im Kleineren der Tanz der Monde um die Planeten, der Planeten um die Sonnen und der Sonnen um das Zentrum einer Galaxie. Es kann der wortwörtliche Tanz sein, der zu allen Zeiten und in allen Kulturen stets eine bedeutende Rolle für die Menschen im Einzelnen und die jeweilige Gesellschaft im Allgemeinen hatte. Der Tanz als Ausdruck der (Lebens)Freude. Der Tanz als verbindendes Element. Der Tanz als gesellschaftliches Ereignis. Aber selbst das Leben als solches lässt sich als Tanz betrachten ... von den mikroskopisch kleinen Lebewesen, die zu unzähligen im Innern eines einzigen Wassertropfen leben, die Insekten, die eine einzige Blumenwiese bevölkern, all die Feen, Elfen, Kobolde und Gnome der Mythen- und Sagenwelt, welche die gesamte Natur beleben sollen, der Tanz einer Biene im Bienenstock, durch den sie ihren Artgenossen Informationen mitteilt, der werbende Tanz einiger Vögel, die auf diese Weise eine/n Gefährtin/en suchen, der gewaltige Ozean, der vor Leben geradezu überquillt, die Fische und Fischschwärme, die durch die Weltmeere tanzen ... usw. usw. Vermutlich könnte man ewig so weitermachen. Der Tanz ist extrem weit interpretierbar ... vom ganz realen Tanz, bei dem es vielleicht sogar um das (eigene) Leben geht, bis hin zu sehr abstrakten, symbolischen Interpretationen des Wortes.
Hmm, eigentlich hatte ich diese Ausschreibung aus Ideenmangel schon fast aufgegeben, aber gerade fällt mir doch noch der Anfang eines nicht weiter fortgeführten Romans ein, den ich vielleicht zu einer Kurzgeschichte umbauen könnte. Hm, hm, hm. Bis Juni ist ja noch ein bisschen Zeit, aber langsam sollte ich mich wohl doch mal dransetzen.
Bei mir wird der Tanz dann eher im Sinne von "Kreis des Lebens" verstanden... aber vielleicht baue ich auch noch einen richtigen Tanz ein, um die Intention zu verdeutlichen.
Zitat von: Zanoni am 11. April 2012, 20:06:49
Eigentlich wollte ich mich - ganz bewusst - aus dieser Diskussion heraushalten, aber nun kann ich mir einen kurzen Kommentar doch nicht verkneifen.
Danke dafür Zanoni, ich hatte mich nämlich schon wieder zurückgezogen.
Tja, Ingroscha ... die Frage war: Einmischen oder nicht? Und auf diese Frage habe ich noch immer keine befriedigende Antwort gefunden. Denn grundsätzlich halte ich es für besser, wenn solch ein Thema einmischungsfrei diskutiert werden kann, um möglichst offene Diskussionen zu erhalten. Aber wenn konkrete Fragen auftauchen und es erfolgt keinerlei Antwort, ist das ja auch wenig erfreulich. Wie gesagt: Bin diesbezüglich etwas hin- und hergerissen. Vielleicht wäre es doch besser gewesen, ich hätte dieses Thema komplett ignoriert und überhaupt nicht erst hinein gelesen ... aber das konnte ich dann doch nicht.
*kichert* Es geht um eine Ausschreibung. Keine Ahnung, warum ihr euch da zurück zieht, weder ist hier irgendwer sauer auf euch, noch interessiert ihn eure Meinung nicht. Es ist auch mal ganz gut, andere Gedankengänge zu dem Thema zu lesen, weil sicherlich bei sehr vielen erstmal die stumpfe Bewegungs-Assoziation von Tanz in den Sinn kommt -- was es in seiner erste Bedeutung aber auch ist. Die Bedeutungen darüber hinaus, die du aufführtest, sind schon übertragene Bilder, die den Charakter vom Tanzen auf fremde Bereiche anwenden. Ich gehe aber davon aus, dass es den ein oder anderen anregt, von der naheligendsten Interpretation des Themas abzuweichen. ;)
Aber letztlich: Wenn einen eine Idee anspringt, dann springt sie einen an und dann ist es egal, wie "innovativ" die Themeninterpretation dabei ist.
Zitat von: Zitkalasa am 12. April 2012, 13:45:18
*kichert* Es geht um eine Ausschreibung. Keine Ahnung, warum ihr euch da zurück zieht, weder ist hier irgendwer sauer auf euch, noch interessiert ihn eure Meinung nicht.
Oh - dann wurde ich missverstanden. Ich habe mich nicht aus dem Thread zurückgezogen, weil ich mich irgendwie angegriffen oder ungehört fühlte. Ganz und gar nicht! Ich hatte nur das Gefühl, meine Geschichte passe wohl doch nicht so gut zur Ausschreibung. Da es meine erste Ausschreibung wäre bin ich da noch nicht so routiniert wie manch anderer hier vielleicht :)
Ansonsten habe ich keinerlei Bedenken hier meinen Mund aufzumachen ;D
Meine Romananfangs-Umschreibidee hab ich wieder verworfen, aber auf einer sehr inspirierenden Busfahrt ist mir doch noch eine, wie ich finde, ganz gute Idee gekommen. Allerdings ist die bisher nur für eine Mini-Geschichte verwertbar, mal schauen, ob ich sie auf 10 Normseiten gestreckt bekomme. Wobei ich jetzt einfach mal wegen des Wörtchens "möglichst" davon ausgehe, dass ich mich auch mit 9 Normseiten nicht automatisch disqualifiziere... ;)
Zitat von: Ryadne am 15. Mai 2012, 20:01:26
Wobei ich jetzt einfach mal wegen des Wörtchens "möglichst" davon ausgehe, dass ich mich auch mit 9 Normseiten nicht automatisch disqualifiziere... ;)
Das würde ich auch so interpretieren!
Das ist sehr beruhigend. ;D
Oh nein, ein Doppelpost...
Hab meine Geschichte jetzt fertig, nachdem mich gestern eine sehr arbeitswütige Muse geknutscht hat und sie ist sogar länger geworden als 10 Normseiten. :d'oh:
Was ist bloß mit mir los, früher hab ich immer auf die letzte Minute gearbeitet und jetzt bin ich dauernd schon so früh fertig. *drei Mal auf Holz klopf* Naja, werde die Geschichte nochmal gut durchziehen lassen; wenn ich sie jetzt schon abschicke fang ich bloß viel zu früh mit Hibbeln an...
Ich habs getan, auf "senden" gedrückt und nu isse wech. Jetzt heisst es :wart: und :bittebittebitte: bis dahin... :buch: :prost:
:) Meine ist inzwischen auch raus, aber bislang konnte ich das erfolgreich verdrängen. Je mehr hier geschrieben wird, desto größer wird vermutlich auch der Hibbelfaktor...
Puh - ich habe es getan. Das ist die erste Ausschreibung, an der ich teilnehme. Dann harre ich mal zusammen mit euch der Dinge und drücke allen Tintenzirklern ganz dolle die Daumen! :)
Und meine eng beschriebenen sechs Seiten sind zu 16 Normseiten geworden - das hätte ich nicht gedacht.
Och nö, jetzt habe ich hierzu auch noch eine Idee. Eine gruselige. Und das, obwohl ich doch noch die Yggdrasil-KG schreiben muss :d'oh: Es gibt in letzter Zeit eindeutig zu viele schöne Ausschreibungsthemen.
Wem sagst du das - ich würde auch am liebsten tausende Kurzgeschichten gerade schreiben, aber ach, die Zeit :d'oh:
Nur noch zwei Tage und noch keine aufgeregten Last-Minute-Schreiber?
Ich fühl mich mit meiner aufkeimenden Hibbeliritis etwas allein gelassen. :hmhm?:
Ich sitze noch dran ... aber die Geschichte wird viel zu lang, fürchte ich :d'oh:
Zitat von: Ryadne am 28. Juni 2012, 14:05:44
Nur noch zwei Tage und noch keine aufgeregten Last-Minute-Schreiber?
Ich fühl mich mit meiner aufkeimenden Hibbeliritis etwas allein gelassen. :hmhm?:
Ich rechne eh mit gar nichts und bin daher auch nicht hibbelig. Schließlich dauert es ja wohl auch nochmal vier Wochen, bis Entscheidungen mitgeteilt werden. Da jetzt schon hibbelig zu werden habe ich mir mit den Lebensjahren abgewöhnt ;) Das verträgt sich sonst nicht mit meiner Gesundheit - also bleibe ich einfach mal gelassen bzw. versuche es zumindest ;D
Aber ansonsten leiste ich hier gerne Gesellschaft - vielleicht als kleiner Ruheanker? :)
Ich hab zwar eine Geschichte fertig, aber die wird in meiner Schublade bleiben ;). Nicht weil ich sie schlecht finde - sie ist nur, meiner eigenen Einschätzung nach - für eine KG viel zu verwoben mit Dingen, die man wahrscheinlich nicht einfach so versteht und in einer KG kann man eben so gut wie nichts erklären und sollte es auch nicht tun.
Mal ganz davon abgesehen dass ich derzeit wirklich nicht die Nerven, geschweige denn die Zeit für die ganze Betarei, die sich noch anschließen müsste, habe.
Mir war sowieso klar, mein Pensum an möglicherweise KG-Ausschreibungen nicht halten zu können und jetzt trifft es eben einmal eine Ausschreibung, dass ich eigentlich etwas für sie geschrieben habe, aber doch nicht teilnehme. Nun ja. Schade, aber Uni ist gerade wichtiger.
Edit: da fällt mir ein, Korrektur, ich habe sogar zwei Geschichten fertig ... aber die, die ich jetzt vergessen hatte ist Bäh. Die schicke ich niemals überhaupt irgendwo hin ;).
@Ingroscha
Ich versuche ja auch, das so rational zu sehen - es klappt nur selten ;) Und irgendwie macht das Hibbeln ja auch Spaß...
So, ich streiche die Segel. Die Geschichte wird einfach zu lang, ich müsste kürzen, das schaffe ich heute nicht mehr, außerdem überzeugt mich der Plot nicht - kurz gesagt: ich wünsch euch allen viel Erfolg und drücke alle Daumen für eine hohe TZ-Quote in der Anthologie! Und Dir, Zanoni, viel Spaß beim lesen und auswählen :)
Ahhhh! Verpasst. Nee oder? Seit wann steht da 30.06.? Wer lesen kann ... :pfanne:
Allen die es rechtzeitig geschafft haben oder auch schon früher ihre Story eingereicht haben: Viel Erfolg.
Vielen herzlichen Dank an alle, die an dieser Ausschreibung teilgenommen haben! :-)
Es sind insgesamt 81 Kurzgeschichten eingegangen und das hohe qualitative Niveau der Einsendungen hat mich schwer beeindruckt.
(Das ist schon jetzt sehr deutlich, obwohl ich noch längst nicht alle Texte gelesen habe).
Da ich jedoch nicht alleine entscheide, müssen natürlich auch die anderen Jurymitglieder alle Einsendungen lesen und wir uns dann auf eine gemeinsame Gewinnerliste einigen. Deshalb wird es noch gut 4 Wochen dauern, bis die Gewinner feststehen und bekannt gegeben werden. Das wird auf der Website stattfinden, direkt per Mail an alle Teilnehmer und natürlich auch hier in diesem Thread. Auch wenn mir vermutlich nicht alles zeitgleich gelingen wird. *g*
Ich möchte mich aber auch bei denjenigen bedanken, die an einer Kurzgeschichte für diesen Wettbewerb geschrieben habe, ohne diese (aus welchen Gründen auch immer) letztendlich abgegeben zu haben. Denn auch da sind sicher einige Stunden der Arbeit eingeflossen, die irgendwo an anderer Stelle abgeknappst wurden. Daher drücke ich speziell diesen Geschichten ganz fest die Daumen, dass auch sie irgendwann an anderer Stelle möglichst groß herauskommen! Vielleicht war es einfach nicht der richtige Zeitpunkt und die - perfekte - Gelegenheit für diese Geschichten kommt erst noch. Also bitte keinesfalls deswegen den Kopf hängen lassen!
Wie hoch der TZ-Anteil ist, vermag ich überhaupt nicht zu sagen. Denn die richtigen Namen der Forenmitglieder kenne ich nur in ganz wenigen Einzelfällen. Von daher bin auch ich sehr gespannt, wie viele TZler am Ende dabei sein werden. Schaun mer mal ...
Viele Grüße
Okay - jetzt werde ich auch langsam nervös :P *hibbel*
Zanoni: Vielen Dank für die neuen Infos. Wow - 81 Geschichten, da bin ich mal sehr gespannt, wie hoch der TZler-Anteil unter denen auf der Liste nachher ist :) Ich drücke allen ganz fest die Daumen!
Ich Drücke. Kg die Daumen und bin schon total hinüber... Ich vergess es immer mal wieder und dann erwischt es mich doch wieder und die Spannung steigt ;D
Zitat von: Nana am 03. Juli 2012, 19:52:22
Ich Drücke. Kg die Daumen und bin schon total hinüber... Ich vergess es immer mal wieder und dann erwischt es mich doch wieder und die Spannung steigt ;D
Du hast also auch was eingeschickt? Ich drücke dir die Daumen :) Leider verstehe ich dein Posting nicht ganz, daher frage ich nochmal nach. :winke:
Juchee, mein Geschichtchen ist angenommen worden. :vibes:
Hoffe, das darf ich schon sagen, hab nichts Gegenteiliges gefunden. :)
Na ja, ein Geheimnis soll es ja nicht sein, welche Geschichten alle mit aufgenommen werden können. (Auch wenn ich gespannt bin, welche Deine @Ryadne Geschichte ist. *g*)
Aber momentan macht mir gerade die allgemeine Urlaubszeit einen dicken Strich durch die gesamte Zeitplanung. Die habe ich leider überhaupt nicht auf dem Schirm gehabt! :versteck:
Ich kann mich nur entschuldigen, dass bei mir alles so lahm und schleppend verläuft! Und die einzige Entschuldigung, die vielleicht ein wenig als solche gelten könnte, ist die, dass es meine erste Ausschreibung ist, und ich mir einiges etwas einfacher vorgestellt habe.
Daher Sorry an alle Wartenden, aber sobald ich alles auf Reihe habe, werde ich natürlich die Gewinner bekanntgeben.
Ich bemühe mich, das schnellstmöglich zu erreichen!
Zitat von: Zanoni am 24. Juli 2012, 21:11:06
(Auch wenn ich gespannt bin, welche Deine @Ryadne Geschichte ist. *g*)
Ich zeige mich für "Der Tod und die Tänzerin" verantwortlich ;)
EDIT: Hupps, hab hier was missverstanden, deshalb erlaube ich mir eine kleine Änderung.
Aber geht doch noch, habs schon öfter erlebt, dass sich da was verzögert hat und sich die Benachrichtigungen über zwei Wochen oder so gezogen haben - auch bei "erfahreneren" Verlagen.
Yeah, Glückwunsch, Ryadne! :vibes:
Jo... Glückwunsch Ryadne! :prost: Ich könnte dich beneiden, nicht weil du eine positive Antwort hast, sondern weil du eine Antwort hast. Bis gestern war ich noch relativ ruhig, was die Ausschreibung anging, doch nun ist das Hippeln wieder da... fürchterlich... ;D
Huhu,
Also ist es offiziell? Darf man sich schon outen, wenn man Bescheid weiß?
Herzlichen Glückwunsch, Ryadne :pompom:
Und Zanoni, daran hätte ich aber auch nicht gedacht ;)
Ich habe zwar nicht mitgemacht, aber Herzlichen Glückwunsch, Ryadne! :jau:
Damit wären es jetzt zwei Anthologien, in denen du vertreten bist ... oder mehr?
Dankeschön :)
Ich habs so verstanden, dass man sich jetzt outen darf. Ansonsten - 'tschuldigung :bittebittebitte:
@Calysta
Theoretisch drei, noch eine von den Geschichtenwebern, aber die ist auch noch nicht erschienen.
Tadaaaa, die Gewinnerliste:
Tanz des Lebens / Band 1 / Tagwärts
Burgas Seele - Claudia Romes
Das Ritual - Susanna Montua
Der König muss tanzen - Bellatrix Minor
Der Tod und die Tänzerin - Alessandra Reß
Die Berührung des Lebens - Janette Harms
Harfentanz - Olga Baumfels
Krieger gegen den Zweifel - Gernot Schatzdorfer
Mit einem Sprung ins andere Dasein - Sigrid Gross
Tanz der Verbannten - Felicitas Brandt
Wintersonnenwende - Elvira Stecher
Tanz des Lebens / Band 2 / Nachtwärts
Achtundzwanzig Tage und Nächte - Stefanie Saldsieder
Der Uhrmacher - Tanja Shahidi
Der verbotene Tanz - Fabian Dombrowski
Elfenmodelle - Nina Sträter
Nebel - Sandra Wiegratz
Onyës Wald - Nadine Boos
Saltatio - Olaf Lahayne
Seelenfalke - Sunny Meury
Tanz der Götter - Pamela Gelfert
Terpsichore - Bernd Meyer
Sorry für meine späte Reaktion!
Obwohl ich alles terminlich ziemlich großzügig geplant hatte, war es zum Ende hin doch eng geworden. Na ja, nicht schön, aber hoffentlich noch einigermaßem im Rahmen. Auf jeden Fall aber als "Erfahrung" verbucht. Und sowieso: "Beim nächsten Mal wird alles besser ... ganz bestimmt." ;-)
Okay, aber nun, wie versprochen zur Bekanntgabe der an der Anthologie teilnehmenden Kurzgeschichten und deren AutorInnen.
Insgesamt waren es über 80 Kurzgeschichten, die eingegangen sind. Und dass das qualitative Niveau sehr hoch war, hatte ich ja auch schon erwähnt. Einerseits natürlich sehr schön, aber andererseits auch sehr schade. Denn viele von den Geschichten, die nicht mit aufgenommen werden konnten (oft gaben nur Kleinigkeiten den Ausschlag) hätten es eigentlich auch verdient, veröffentlicht zu werden. Insofern war es ein blödes Gefühl überhaupt absagen zu müssen. Und ich hoffe ehrlich, dass diese Geschichten nicht in einer virtuellen Schublade verschwinden, sondern sie hoffentlich eine andere Möglichkeit zur Veröffentlichung erwartet.
Da es Ziel war, die Autoren der Kurzgeschichten an den Einnahmen zu beteiligen, mussten wir natürlich die Teilnehmerzahl begrenzen und konnten nicht alle Geschichten mit aufnehmen. Ursprünglich waren wir daher von 10 Geschichten ausgegangen. Aber das war einfach nicht möglich! Viel zu wenig, bei all den Einsendungen!
So kam es zur Entscheidung, statt nur einer Anthologie lieber eine zweibändige Veröffentlichung zu machen. Und damit nicht der Eindruck einer Wertung entsteht, haben wir sie inhaltlich auf die beiden Bände verteilt.
Daher wird es "Tanz des Lebens" doppelt geben: Einmal "tagwärts" und einmal "nachtwärts". (gerade Letzteres dürfte den meisten TZlern hier als Begriff bekannt vorkommen. *g*)
Und das sind die teilnehmenden Kurzgeschichten (in alphabetischer Sortierung):
Tanz des Lebens / Band 1 / Tagwärts
Burgas Seele - Claudia Romes
Das Ritual - Susanna Montua
Der König muss tanzen - Bellatrix Minor
Der Tod und die Tänzerin - Alessandra Reß
Die Berührung des Lebens - Janette Harms
Harfentanz - Olga Baumfels
Krieger gegen den Zweifel - Gernot Schatzdorfer
Mit einem Sprung ins andere Dasein - Sigrid Gross
Tanz der Verbannten - Felicitas Brandt
Wintersonnenwende - Elvira Stecher
Tanz des Lebens - Band 2 - Nachtwärts
Achtundzwanzig Tage und Nächte - Stefanie Saldsieder
Der Uhrmacher - Tanja Shahidi
Der verbotene Tanz - Fabian Dombrowski
Elfenmodelle - Nina Sträter
Nebel - Sandra Wiegratz
Onyës Wald - Nadine Boos
Saltatio - Olaf Lahayne
Seelenfalke - Sunny Meury
Tanz der Götter - Pamela Gelfert
Terpsichore - Bernd Meyer
Aber hinter welchen Namen alles Tintenzirkler stehen, weiß ich leider nicht. Mir sind (mittlerweile) nur vier bekannt, aber es könnten natürlich noch mehr sein.
Auf jeden Fall aber: Vielen herzlichen Dank an alle Tintenzirkler, die sich beteiligt haben. Auch - nein, ganz besonders! - an diejenigen, die vielleicht nicht unter den Gewinnern sind. Ich hätte gern noch mehr Geschichten veröffentlicht, aber dieser Doppelband stellt das Maximum dessen dar, was mir möglich war. Sorry.
Und weil es mehr gute Geschichten als Veröffentlichungsmöglichkeiten gab, bin ich mir auch nicht ganz sicher, ob ich so eine Ausschreibung - in dieser Form - noch einmal machen werde. Daher habe ich lange über eventuelle Alternativen nachgedacht, was sonst noch möglich sein könnte. Weil ich vom Prinzip der Einnahmebeteiligung eigentlich nicht abrücken möchte. So gibt es zwei andere Kurzgeschichten-Projekte, mit denen ich herausfinden möchte, was als Alternative infrage kommen kann: Einerseits eine SF-Reihe, in der es sehr strenge formale Vorgaben gibt, weil sie auf sehr kurzen Geschichten basiert und nur funktionieren kann, wenn nicht die quantitative Textmenge im Vordergrund steht, sondern jeweils die Idee der Geschichte neugierig macht. Und andererseits ein Reihe über Diebesgeschichten mit jeweils vier, etwas längeren Kurzgeschichten pro Folge, bei der die Rahmenbedingungen sehr viel lockerer und großzügiger sind. Wenn diese Projekte Leser finden, könnten daraus laufende Reihen werden - und somit natürlich auch laufende Ausschreibungen für Kurzgeschichten. Und damit würde es entfallen, gute Geschichten ganz ablehnen zu müssen.
Na ja, so viel erst mal von meiner Seite zur Auswertung der Ausschreibung.
Viele Grüße
Das darf doch nicht wahr sein. Schon wieder war ich zu langsam! :o
Und - natürlich - war Calysta schneller ... *ggg*
Herzlichen Glückwunsch an die mit Gewinner :pompom: :pompom:
Ich reih mich dann mal in den Tagwärts-Band und freue mich wie ein Schnitzel :vibes:
Bin soooo gespannt darauf *hibbel*
LG, Nana
Zitat von: Zanoni am 31. Juli 2012, 18:55:06
Das darf doch nicht wahr sein. Schon wieder war ich zu langsam! :o
Und - natürlich - war Calysta schneller ... *ggg*
Das nächste Mal lasse ich dem Verleger den Vorrang ;) Dein Post ist auch qualitativ hochwertiger als meiner. Und sagt wesentlich mehr über die Ausschreibung. Ich war nur schnell ... mehr nicht.
Ich freue mich unglaublich für die TiZis! Das ist eine ganz, ganz tolle Anthologie, die zu 100% auf meinem Kindle landen wird.
Oh - es ist offiziell. Dann darf ich mich hier auch öffentlich freuen - ich schwebe noch immer vor mich hin :wolke: Das war ja die erste Ausschreibung, bei der ich überhaupt teilgenommen habe und nun wird tatsächlich eine meiner Geschichten veröffentlicht ("Nebel"). Mein erstes Mal :D
Ich gratuliere allen TZlern, die es auch in einen der zwei Bände geschafft haben, ganz herzlich! Und nun: P a r t y ! :pompom:
Yay, Glückwunsch ihr :D :pompom: (Jetzt komm ich mir noch blöder vor, dass ich nicht das offizielle Outing abgewartet habe; na, nächstes Mal weiß ich Bescheid ::) )
@Nana
Darf ich fragen, welche deine Geschichte ist?
Herzlichen Glückwunsch noch mal, wie schön, die erste Veröffentlichung ist was besonderes :knuddel:
@Ryadne
Ach Quatsch, das passt schon hihi :)
Meine ist "Das Ritual" ;)
Ja, stimmt: Passt schon. (also sowohl @Calysta und @Ryadne)
Mein ursprünglicher Plan war, alle gleichzeitig zu informieren - egal ob Gewinner oder nicht. Ich fand es nicht so schön, dass meist die Gewinner bevorzugt behandelt werden und alle anderen sehr viel später. Aber da war ich definitiv etwas zu blauäuig, denn das hat sich als organisatorische Unmöglichkeit herausgestellt. Vielleicht wäre es tatsächlich machbar, aber dann müsste man alle Einsender schon im Vorfeld, bei Einsendung Ihres Beitrags, auf alles Formale festnageln - wie so eine Art Persilschein für alles (eventuell) Kommende. Finde ich aber auch etwas "heikel".
Eine andere Variante wäre, alle bereits Angeschriebenen zur "Geheimhaltung" zu verdonnern. Aber rein praktisch halte ich so etwas für sehr utopisch. Daher hätte ich alles zwar gerne deutlich früher bekanntgegeben, aber bisher habe ich noch keine Idee, wie das ganze organisatorisch notwendige Procedere eleganter ablaufen könnte. Egal wie man es macht: Es wird immer einige geben, die früher Bescheid wissen, während die "offizielle Bekanntgabe" erst dann erfolgen kann, wenn alle ihr Okay gegeben haben. Wenn dann auch noch gerade Urlaubszeit ist, dann wird es immer eine gewisse Zeit dazwischen geben.
Ach so! Natürlich kann ich gerne die hiesigen Forennicks mit in die Teilnehmerliste schreiben, wenn die jeweiligen AutorInnen ihre Zustimmung geben.
Glückwunsch an alle die es geschafft haben! Ihr seid toll! :pompom: :prost: :jau:
Yay! Herzlichen Glückwunsch!
Das ist ja echt eine gute Ausbeute für die TiZis ;)
He... Glückwunsch allen Gewinnern. :prost: Bin gespannt, gegen wen meine Geschichte verloren hat. Bei der Qualität hier allein schon im TZ, für mich von Anfang an ein schwerer Stand. Bei der "Konkurrenz" macht es fast nix, nicht dabei zu sein.
Ich freu mich mit euch. :vibes:
Zitat von: caity am 01. August 2012, 09:39:03
Yay! Herzlichen Glückwunsch!
Das ist ja echt eine gute Ausbeute für die TiZis ;)
Mal wieder!
Herzlichen Glückwunsch an die Glücklichen! Der TZ übernimmt die Anthologien, juhu! :pompom:
Die guten Anthologie-Ausbeuten werden ja schon fast Tradition hier im TZ. ;D Herzlichen Glückwunsch, ihr GLücklichen! :pompom:
Glückwunsch an die anderen Mitschreiber! Ich bin schon sehr gespannt auf eure Geschichten.
Und ich bin gespannt auf das Lektorat. Und natürlich freue ich mich, dabei zu sein. "Onyës Wald" ist eine sehr experimentelle Geschichte, an der ich sehr hänge.
Das Lektorat ist bei mir inzwischen auch durch. Das ging ratzefix und reibungslos und war für mich eine ganz tolle Erfahrung!
Ich schwebe noch immer durch die Gegend :vibes:
Zu "Die Namen hinter den Geschichten":
Ich hab grad nochmal Calystas Homepage angeklickt, weil mich Zanonis Autorenliste verwirrt hatte.
In dieser Liste ist eine junge Frau, die auf einer anderen Plattorm ebenfalls als Calysta unterwegs ist :D
Das hatte ich schon nach meiner Anmeldung hier bemerkt, dass die beiden Calystas nicht identisch sind, aber grade war ich verunsichert, ob ich mir den doppelt vergebenen Nick falsch gemerkt hatte ^^
Völlig verpennt ... die beiden Anthologien mit dem wunderbaren Cover (Und den noch wunderbareren Geschichten ;) ) gibt es heute ja zwecks Werbung kostenfrei für den Kindle. Also ... jedenfalls gibt es sie noch für ein paar Stunden kostenfrei. Anschließend sind sie aber auch nicht teuer.
Yay, zu Band 1 gibt's bei Amazon inzwischen eine Rezension und die Rezensentin geht sogar auf alle Geschichten ein:
http://www.amazon.de/review/R368QBQ4ZALVAL/ref=cm_cr_dp_title?ie=UTF8&ASIN=B009FL77BU&channel=detail-glance&nodeID=530484031&store=digital-text