• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Handwerk - Bücher übers Schreiben - Schreibratgeber

Begonnen von Mara, 30. November 2008, 23:15:50

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Tina

Zitat von: Araluen am 15. Januar 2021, 08:15:32
Ich finde "Rock your plot" ist absolut für Neulinge zu empfehlen. Yardly schreibt sehr klar, gut verständlich und aufs Wesentliche konzentriert. Nur Englisch sollte keine Hürde sein ;)

Danke, ich habs mir jetzt direkt gekauft. Ich bin gespannt und berichte gerne, ob ich am Ende dadurch zur leidenschaftlichen Plotterin geworden bin.  ;D

Bosseschreibt

Meine zwei Lieblingsratgeber für Autoren sind eigentlich keine richtigen Schreibratgeber.
Das erste ist "Zen in the Art of Writing" von Ray Bradbury eine Sammlung von Essays über das schreiben und für mich immer wieder unheimlich motivierend. Es ist das Buch was mir den Anstoß gab mein Schreiben ernst zu nehmen. Eine Ode an das Bauchschreiben und damit genau das Richtige für mich.
Das zweite Buch ist "Bergauf mit Rückenwind" von Kelly McGonigal. Das ganze ist ein Buch darüber wie wir uns selbst motivieren können, und darüber wie man Willenskraft lernen kann. Ich denke es ist klar, warum das für Autoren so wichtig ist.

Fianna

Ich habe gerade "A Writer's Guide to Characterization" gekauft, von Victoria Lynn Schmidt.

Es basiert teilweise auf Jung'schen Archetypen; ganz zu Anfang es gibt eine Einführung ("The functions: sensing, thinking  intuiting, feeling"), hierzu gibt es nach jeder Beschreibung eine kurze Einirdnung, wie Schreibende das nutzen können, und zu jedem Typ einen Satz wörtliche Rede, damit man es wirklich versteht.

Danach hat sie 3 Obergruppen: weibliche Archetypen (hierzu verwendet sie teiliweise einige Namen oder Wesen aus der griechischen Mythologie), männliche Archetypen, tierische Archetypen.

Es gibt eine Beschreibung der charakterlichen Merkmale, danach einen Fragebogen plus Auswertungstabelle (falls man bereits eine Figur hatte und diese nicht einordnen kann), und wie die interagieren (females mit females, males mit males, males mit females).

Ähnlich danach zu den tierischen Archetypen und wie sie interagieren.

Bisher fand ich es ganz praktisch und glaube, das könnte vielleicht ein gutes Instrument für mich sein.

Da ich 2 Projekte im NaNo schreibe, werde ich sowohl menschliche als auch tierische Archetypen ausprobieren (je Projekt getrennt).


Mari

Moin,

ich werfe dann auch nochmal was in die Runde (habe extra nachgeschaut, dass es noch nicht genannt wurde):

Save the cat! writes a novel von Jessica Brody beschreibt, wie man Stories aufbauen kann.

Deutsch! von Wolf Schneider ist ein Stilratgeber. Ist eigentlich für Sachautoren gedacht, aber wenn man es mit einem offenen Auge liest, kann man auch für Belletristik was mitnehmen.

Beide Bücher sind flott geschrieben. Ich bin ein ungeduldiger Leser und habe Kapitel oder Beispiele übersprungen, die mir unnötig erschienen und beide Bücher rasch durch gehabt. Vor allem Save the cat! finde ich klasse, die Templates dort drin hole ich immer wieder heraus, wenn ich einen Pitch oder einen Klappentext formulieren will.

Koboldkind

Es war einmal ein motiviertes Koboldkind, das ein Schreibratgeber-Bundle kaufte ...
und vielleicht nur eines davon las. Aber Dateien sind geduldig.
Damit die Bücher irgendwo anders anregen können, würde ich diese hier gerne einmal ausstellen und zum leihen anbieten.
(In das Forum hochladen ist undiskutabel und um nicht den Vorwurf von irgendwas zu erhalten, ist das "Verleihen" per Mail vielleicht am erlaubtesten. Mods, haut mich, wenn das nicht sein sollte.)

Dieses Paket hat eine Freundin letztens mal recherchiert und die Bücher entweder nirgendwo mehr gefunden oder zu Fachbuchpreisen. Es wären:
- Become a successfull indie author - Craig Martelle
- Bundle up - Jamie Ferguson
- How to polish your manuscript into a rock-solid book - Andrea Pearson
- How to write a novel - Simon Haynes
- How to write a novel in ten days - Dean Wesley Smith
- Pulp speed for professional writers - Blaze Ward
- Story Pitch - Scott King
- The healthy writer - Joana Penn and Dr. Euan Lawson
- The How-to structure workbook for trilogies, series and parallel worlds - C. Michelle Jefferies
- The secrets of succsess - Kristine Kathryn Rusch
- Writing as a team sport - Kevin J. Anderson and Rebecca Moesta
- You must write - Kevin McLaughlin
Wer jetzt nicht wahnsinnig wird, muss verrückt sein.