• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#91
Autorenhard- und Software / Re: Welches Schreibprogramm nu...
Letzter Beitrag von Villyana - 20. März 2023, 10:40:27
Das mit Word nervt mich total. Ich nutze es fast nie, aber so 1 max. 2 mal im Jahr brauche ich es dann doch. Auch wegen der Arbeit. Dann habe ich keine Lust auf ein Abo für etwas, das ich nur alle Jubeljahre mal tatsächlich brauche  ::)

Allerdings sind die Formatierungen in Word oft anders als in Libre oder Open Office und gerade wenn es für die Arbeit darauf ankommt, kann das schon echt nervig sein. Ich arbeite im öffentlichen Dienst. Nachdem ich fast ein Jahr für einen neuen Rechner gebraucht habe, der dann kein Laufwerk hatte, obwohl ich betont habe, dass ich das unbedingt für die Arbeit brauche, mache ich mir da nicht noch mit weiteren Geräten oder Software zu schaffen.

Meine Texte schreibe ich alle in Scrivener. Generell bin ich damit auch ganz glücklich, nur habe ich versucht ein Zeichen zu ersetzen, dass das Programm nicht nimmt... Wörtliche Rede ging, aber bei dem wollte es nicht.
Und das letzte Update mag nicht mehr. Ich werde immer wieder gefragt, ob ich es machen will, klicke auf herunterladen und nichts passiert. Beim nächsten Start, gleiches Spiel. Seitdem stürzt es auch immer einfach ab, wenn ich drucken will.  ::)
Vielleicht wird es einfach Zeit es neu zu installieren aber generell mag ich das Programm sehr. Die Übersicht, der Schreibmodus, wenn alles hintendran in den Hintergrund rückt, auch dass man hierfür die Transparenz einstellen kann und auch, dass man chronologisch in den Texten vor und zurückgehen kann.
#92
Tintenzirkel / Re: 43. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Mindi - 20. März 2023, 10:34:27
Hmm
Wenn die Geschichte dann nicht bewertet wird, die anderen beiden aber schon, dann bekommt sie ja von der Person quasi 0 Punkte, während die anderen beiden z.B. 2 und 3 bekommen würden. Also noch weniger, als wenn sie 1 Punkt bekommen hätte.

Entweder müssten dann alle Bewertungen dieser Person außen vor gelassen werden, was irgendwie auch ungünstig wäre, oder vielleicht sollten dann nur 1 und 2 Punkte für die anderen Geschichten vergeben/gewertet werden.  :hmmm: 
Oder man nimmt für die nicht bewertete Geschichte dann nochmal einen Mittelwert aus den anderen Bewertungen an, um sie nicht mit null abzustrafen. 

Ich lass mal ein paar Bewertungsbeispiele da:
3 Geschichten, 5 Lesende
Geschichte 1 wurde aufgrund der CN von Leser*in 5 nicht gelesen.

ZitatBeispiel: Keine Wertung / 0 Punkte für ungelesene
Geschichte 1 bekommt: 3 2 2 2 - Punkte =  9 Punkte
Geschichte 2 bekommt: 1 3 3 1 3 Punkte = 11 Punkte
Geschichte 3 bekommt: 2 1 1 3 2 Punkte =  9 Punkte

Beispiel: 1 Punkt für ungelesene
Geschichte 1 bekommt: 3 2 2 2 1 Punkte = 10 Punkte
Geschichte 2 bekommt: 1 3 3 1 3 Punkte = 11 Punkte
Geschichte 3 bekommt: 2 1 1 3 2 Punkte =  9 Punkte

Beispiel: Weglassen
Geschichte 1 bekommt: 3 2 2 2 - Punkte = 9 Punkte
Geschichte 2 bekommt: 1 3 3 1 - Punkte = 8 Punkte
Geschichte 3 bekommt: 2 1 1 3 - Punkte = 7 Punkte

Beispiel: Gelesene mit 1/2 Punkten, ungelesene mit 0
Geschichte 1 bekommt: 3 2 2 2 0 Punkte = 9 Punkte
Geschichte 2 bekommt: 1 3 3 1 2 Punkte = 10 Punkte
Geschichte 3 bekommt: 2 1 1 3 1 Punkte = 8 Punkte

Beispiel: ungelesene mit Durchschnittswert der anderen Leseneden
Geschichte 1 bekommt: 3 2 2 2 2 Punkte = 11 Punkte
Geschichte 2 bekommt: 1 3 3 1 3 Punkte = 11 Punkte
Geschichte 3 bekommt: 2 1 1 3 2 Punkte =  9 Punkte

Edit: Ich persönlich empfinde die 0/1/2er Bewertung dann am besten. :hmm:
#93
Autorenhard- und Software / Re: Hilfe bei Kaufentscheidung...
Letzter Beitrag von Villyana - 20. März 2023, 10:32:48
@Amanita Ich habe einen Desktop PC und arbeite ausschließlich daran. Ich bin kein Fan von der Arbeit am Laptop. Auch wenn es viele Hilfsmittel gibt, sehe ich oft ein entweder oder: entweder es ist ergonomisch oder es ist flexibel. Allerdings schreibe ich das Meiste von Hand und muss das dann alles abtippen. Dafür habe ich dann hier meinen Aufbau mit Bücherständer und Leselampe neben dem Monitor. Für mich macht das Sinn. Mit einem Laptop und den Texten immer irgendwo um mich herum wäre es vermutlich weniger praktisch.
Und ich genieße die Aussicht den Hügel hinab und so wie jetzt auf neblige Wälder :) Wenn ich mich an den immer gleichen Ort setze, dann komme ich viel schneller ins Schreiben rein und ich habe den Schreibtisch um mich herum so organisiert, dass ich weiß, wo ich alles finde (was nicht heißt, dass es nicht chaotisch wäre). Natürlich wird es auch schon mal ungemütlich, aber dann lege ich mich kurz hin oder strecke mich und finde auch diese Pause sehr förderlich für die Kreativität. Manchmal ist Abstand einfach wichtig. Den sehe ich persönlich in einem Laptop weniger gegeben.

Ich mag aber auch einfach keine Laptop-Tastaturen (ich brauche da was, was richtig klickt) und ein Leben/Arbeiten ohne Maus kann ich mir einfach nicht vorstellen. Außerdem mag ich meinen großen Bildschirm. Wie viel Zoll er hat, verschweige ich hier lieber...

Eigentlich ist es auch ein Gaming PC, auch wenn meine Gamer Zeiten schon lange vorbei sind. Damit es nicht zum Streit kommt im 2 Personen Haushalt, bekommen wir beide immer die gleichen Rechner. Nur ist meiner fast immer weiß mit blauer Beleuchtung. Irgendwie muss man sich ja hervortun.

Ich kann aber @Maja nur zustimmen. Am besten gehst du in ein Geschäft und lässt dir da einen zusammenbauen. Die können dich beraten, was du wirklich brauchst oder was unnötig ist und ich finde auch, dass Fachleute Rechner zusammenstellen und vor allem zusammenbauen sollten. Man kann den ja flexibel aufbauen und hin und wieder einzelne Teile austauschen und den Rechner so auf den neuesten Stand bringen.
Mein letzter Desktop PC hat 12 Jahre gehalten. Als er mir dann die Meldung gebracht hat, die Batterie ist leer, da dachte ich, ok Zeit für einen Neun. Wer das mal erlebt hat, weiß was ich meine.

Übrigens verstehe ich die Vorteile von alten Geräten von denen man sich nicht trennen mag. Mein erster Laptop hatte auf der Tastatur noch kein €-Symbol. Das war damals noch gar nicht geplant  :rofl: er war super langsam und total schwer, aber ich hab nie wieder ein besseres Bild gehabt, um eine DVD ab zu spielen! Ich war beim ersten Mal völlig geschockt  :o
#94
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Kaja Evert: Krähen...
Letzter Beitrag von Villyana - 20. März 2023, 10:14:11
Das Cover sieht super aus und es klingt auch richtig gut! Ich muss ja zugeben, dass Dornenritter mich auch schon gereizt hat. Mit den Covers, die du hast, kannst du mich immer locken, ist genau meins  ;)

Aber das Bücherbudget ist begrenzt und vor allem der Platz. (Nein, ich halte nichts von digitalen Büchern ->Unwort des Jahrhunderts)

Kurze Frage: Ist es denn möglich Krähenritter zu lesen, ohne Dornenritter zu kennen?
Über den Tintenzirkel ist es gar nicht bestellbar  :hmhm?: da warte ich dann vielleicht noch ab.
#95
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Lisa Krieg: Drei P...
Letzter Beitrag von Villyana - 20. März 2023, 10:03:22
oh wow, das ist ja echt super!

Ich freu mich so für dich!  :knuddel:

Da musst du uns aber auf dem Laufenden halten!

Lustig, mir hat jemand von dem Buch erzählt, aber ich dachte nicht, dass ich das hier im Forum finde  :D
#96
Tintenzirkel / Re: 43. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Villyana - 20. März 2023, 09:31:16
hm, ich muss mich hier leider ein wenig an den Begrifflichkeiten aufhängen. Ich weiß nicht, warum CN besser sein soll als Triggerwarnung. Mal abgesehen davon, dass ich generell nicht verstehe, warum man unnötige Anglizismen immer wieder verwenden muss.
Jeder den es betrifft, weiß doch, was ein Trigger ist und wen es nicht betrifft, für den ist es auch nicht von Belang.

In Zukunft kann man ja einfach dazuschreiben "mögliche Trifferwarnung in Geschichte...." in der E-Mail.

Jetzt ist es halt blöd gelaufen, aber nur, weil die Sache ja nicht generell klar war.

Ansonsten würde ich deutsche Begriffe wie "Schlagworte" für eine Geschichte immer vorziehen. Kann ja nicht sein, dann man irgendwann im Forum stöbert und dann gerade Leute, die neu in dem ganzen sind alles googeln müssen.

@Brillenkatze PN mit der E-Mail Adresse folgt gleich.

Dass man die Geschichte dann gar nicht bewertet, würde ich auch besser finden. Ich würde ungern etwas schlecht bewerten, wenn ich es gar nicht gelesen habe und das gibt sicher auch dem Schreiberling kein gutes Gefühl dabei. Man soll sich ja frei austoben können.
#97
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Lisa Krieg: Drei P...
Letzter Beitrag von Phlox - 20. März 2023, 08:50:17
Das ist ja cool! Viel Erfolg dafür!  :pompom:
#98
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Lisa Krieg: Drei P...
Letzter Beitrag von Azora - 20. März 2023, 07:53:08
Hallo alle,

ich wollte kurz Bescheid sagen, dass "Drei Phasen der Entwurzelung oder Die Liebe der Schildkröten" für den Kurd-Laßwitz-Preis 2023 als bester deutscher Sci-Fi Roman nominiert ist  :wolke:  :wolke:  :wolke:

http://www.kurd-lasswitz-preis.de/2023/KLP_2023_Roman.htm

 ;D
#99
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Kaja Evert: Krähen...
Letzter Beitrag von Romy - 20. März 2023, 02:15:28
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Zitat von: Coppelia am 19. März 2023, 18:36:32Ich bin froh, dass ich mich getraut habe, das Sequel zu veröffentlichen! Ich fürchte aber, noch mehr kommt da nicht. Da hätte ich eher noch andere Figuren parat.
Nicht schlimm. Ich würde zwar gerne noch mehr über sie lesen, aber eigentlich ist die Geschichte um Steyn und Gavin ja auch auserzählt und den Rest kannst Du der Fantasie der Leser*innen überlassen. :flausch:
[/spoiler]

Ich freue mich dann einfach schon mal auf Dein nächstes Projekt. :D
#100
Veröffentlichungen / Re: [Roman] Kaja Evert: Krähen...
Letzter Beitrag von Coppelia - 19. März 2023, 18:36:32
@Romy

Danke für das Lesen und dein Feedback!
Sorry but you are not allowed to view spoiler contents.


Ich bin froh, dass ich mich getraut habe, das Sequel zu veröffentlichen! Ich fürchte aber, noch mehr kommt da nicht. Da hätte ich eher noch andere Figuren parat.
Generell sind glaube ich Einzelbücher im SP besser - oder Reihen mit kurzen Büchern, wo die einzelnen Folgen nur lose zusammenhängen.