Unser neustes Mitglied passt mit dem Nicknamen nicht ganz in die Jahreszeit, aber wer weiß schon, was das Wetter als nächstes für uns bereit hält. Ausgerechnet Corona hat sie (wieder) zum Schreiben gebracht und ich bin sehr gespannt auf ihre Genre-Crossovers und Ränkespiele. Willkommen Frostschimmer!
Leben: Mein Name ist Alica und im Moment bin ich noch eine Studentin im Bereich Lehramt an Grundschulen. Ich bin stets ein wenig zerstreut und in Gedanken ganz woanders, vor allem in Vorlesungen. In der Vergangenheit war ich leider zu unentschlossen, wodurch ich bereits ein Studium der Biologie in der wissenschaftlichen Schiene beinahe vervollständigt habe. Da ich aber schlussendlich doch kein Leben im Labor führen wollte, habe ich mich umorientiert.
Ich lese leidenschaftlich gerne Bücher, besonders natürlich Fantasy, und versuche seit nunmehr fast 15 Jahren, eine uralte Inspiration in einer angemessenen Art und Weise zu verschriftlichen. Besonders verschlungen habe ich „Das Lied von Eis und Feuer“. Als Kind entdeckte ich meine Liebe zur Fantasy mit „Alice im Wunderland“. Zur Universität muss ich immer lange fahren und bevor Corona und Uni@Home kamen, habe ich jede der anderthalbstündigen Zugfahrten in ein Buch vertieft verbracht.
Ich bin außerdem notorische Serienliebhaberin und auch gelegentlich Binge-Watcherin, seit ich Netflix mein Eigen nennen kann. Hierbei mag ich die verschiedensten Dinge. Seit Corona bin ich außerdem aktive Videospielerin und habe in der dortigen Community den Wert von Tipps und Hinweisen anderer Menschen in besonderer Weise zu schätzen gelernt.
Jüngst wurde mir die Frage gestellt, was ich tun würde, wenn der Lockdown nun noch jahrelang andauern sollte, und ich antwortete, dass ich wahrscheinlich ein Buch schreiben würde. Damit wurde die alte Idee abermals zu neuem Leben erweckt und ich bin fest entschlossen, meiner Inspiration aus Kindertagen endlich eine Form zu geben.
Schreiben: Ich schreibe schon Geschichten, seit ich schreiben kann. Angefangen habe ich also im Alter von sechs Jahren. Die erste Geschichte, an die ich mich erinnern kann, handelte von einem Hasen namens Fritz, der aufgrund seiner grünen Ohren zum Außenseiter bestimmt wurde, schließlich jedoch durch sein Geschick seinen Platz in der Welt fand. Diese Geschichte habe ich in der ersten Klasse geschrieben. Ich habe schon früh bemerkt, dass ich mehr Fantasie in meinem Kopf habe, als eigentlich hineinpasst, also brauchte ich ein Ventil – das Schreiben! Von diesem Moment an habe ich eigentlich immer geschrieben, alles von Gedichten und Liedtexten über Kurzgeschichten bis hin zu ambitionierten Romanversuchen. Im Alter von 14 Jahren überkam mich dann die große Idee, die mich nun abermals heimsucht und endlich in Worte gefasst werden soll.
Aktuell schreibe ich eher Fanfiktion. Damit habe ich begonnen, um endlich ein richtiges Gefühl dafür aufzubauen, wie sich lange Texte schreiben lassen und wie sich die umgebende Welt und deren Wirklichkeit auf die Charaktere auswirkt. Ich wollte zunächst lernen, mit den Figuren zu arbeiten und zu fühlen, bevor ich mich an die Sache wage, die mir Kummer bereitet, das Erschaffen einer ganzen Welt. Meine Fanfiktion befindet sich primär im Star Wars Universum, mein Großprojekt ist eine Crossover-Geschichte, bei der ich einen Großadmiral in die Welt von Game of Thrones verfrachtet habe. Mein altes Vorhaben ist eine epische Fantasy-Geschichte voller Drachen, Dämonen und Fabelwesen. Eine weitere Geschichte, an der ich schon lange vergebens feile, handelt von Krieg und Intrigen in einer magiegefüllten Welt.
Grund: Darum kam ich schließlich hierher. Gefunden habe ich diese Seite vor langer Zeit, als ich nach einer Darstellungsmöglichkeit für eine bestimmte Wunde suchte, die ich für meine mittelalterlich geprägte Welt brauchte. Jetzt suche ich dringend ein Forum, in dem ich mich endlich mit der Welterschaffung auseinandersetzen kann. Ich erinnerte mich an den freundlichen Umgangston im Forum und an die einmalige Chance, endlich auch meine ganz eigenen Werke im Rahmen einer hilfsbereiten Community ausarbeiten zu können.
Meine Stärken liegen durch meine bisherigen Erfahrungen auf der Charakterentwicklung und der authentischen Charakterdarstellung in einem gegebenen Kontext. Ich bin absolut bereit dazu, meine Erfahrungen mit anderen zu teilen und andere Autoren bei der lebendigen Ausgestaltung und Entwicklung ihrer Charaktere zu unterstützen.
Ich selbst wünsche mir Hilfestellung bei der glaubwürdigen Darstellung einer entstehenden Welt. Wie viel darf ich gleich zu Beginn darstellen? Was muss ich erklären? Und was ist dazu bestimmt, gemeinsam mit dem Protagonisten erlebt zu werden? Bei der Klärung dieser Fragen wünsche ich mir Unterstützung und ich glaube, diese hier finden zu können.
Dieses Forum hier ist eindeutig eines, das nicht von Spontanautoren frequentiert wird, die lediglich ihre schnellen Ideen einem breiten Publikum präsentieren wollen, sondern eine Plattform, auf der Autoren unter sich sind. Genau das möchte ich auch, ich möchte ein Teil dieser Community sein. Ich möchte anderen Autoren mit meinem Wissen helfen und gleichsam von ihrer Expertise im gegenseitigen Austausch profitieren.
Zitat: Der Tag begann sonnig, warm und freundlich, doch es lag etwas in der Luft, eine Art Knistern, eine Spannung, die nur auf den passenden Zeitpunkt zur Entladung zu warten schien. Keine Wolke schwebte am Himmel, der zu dieser Jahreszeit meist eine stahlgraue Farbe annahm. Der frühe Herbst war in diesem Teil des Landes meistens noch sehr mild und Gewitterstürme selten. Doch hier war kein nahendes Gewitter die Ursache der seltsamen Statik, dessen war Rina sich sicher. Etwas kam auf sie zu, stand unmittelbar bevor, lauernd