Ach ja, die Sache mit den Namen... Das fällt mir manchmal ganz leicht, weil ein Charakter einfach so an meine Tür klopft und mir als allererstes seinen Namen verrät, oder ich über einen Charakter schreibe und an der Stelle, an der der Name genannt werden möchte, noch nicht einmal ins Stocken komme.
Und manchmal... manchmal suche ich jahrelang nach dem passenden Namen, ohne ihn zu finden. Da probiert man dann alles aus, blind eine Taste auf der Tastatur drücken und hoffen, dass das schon hilft, Wörter- oder Namensbücher und -webseiten zu durchforsten, manches abzuändern oder Namensgeneratoren zu suchen. Wobei die Sache mit den Namensgeneratoren auch nicht ganz so einfach ist, weil zumindest die meisten davon eher englischsprachige oder zumindest Englisch klingende Namen ausspucken, und bei einer Fantasywelt, die mit der Sprache erstmal nichts zu tun haben möchte, klingt das (mir persönlich zumindest) viel zu deplaziert.
Gerade in letzter Zeit habe ich mich in den Namensgenerator von RinkWorks verguckt (den ich schon vor Jahren hier im Forum entdeckt habe), vor allem in den "advanced mode", weil man mit diesen spezifischen Einstellungen sehr gute Namen erzeugen kann, oder zumindest Namen, die sich dann noch gut anpassen lassen. Zu ausgefallene Namen möchte man ja auch vermeiden... Das einzige Manko: Ich liebe Namen, die eine Bedeutung haben und in irgendeiner (nicht allzu aufdringlichen) Weise zum Charakter passen; das fehlt bei diesem RinkWork-Silbensalat ein bisschen. (Naja, dann muss man sich die Bedeutung eben selbst ausdenken).
Und natürlich kommt es dann auch immer auf die Geschichte selbst an, auf das Setting und die Kulturen... Bei Kurzgeschichten bleibe ich meist bei den "normalen" Namen, da sind Probleme bei der Namensgebung minimal.
Der Hauptprotagonist meines geplanten Romanes heißt "Balduran". So sehr mir der Name auch gefällt, ist er doch leider keine Eigenkreation, ich betrachte ihn als eine Hommage an ein PC-Spiel, dass mich zur Fantasy gebracht hat. Ich mag den Namen sehr, aber frage mich dennoch, ob einem das nicht schnell als "Fake" ausgelegt werden kann.
Ganz ehrlich? Wenn dir der Name gut gefällt, dann behalte ihn. Da ist es doch erstmal egal, ob andere vielleicht sagen könnten, es sei ein "Fake" (und was ist schon keiner? Theoretisch gesehen wiederholt sich ja eh alles irgendwann, das ist wie in der Musik, wo sich Tonreihenfolgen und -muster schon lange wiederholen, einfach weil längst alle Möglichkeiten ausgeschöpft sind). So lange der Name passt, ist das eben der Name des Charakters; "reale" Menschen können sich ihren Namen in der Regel ja auch nicht aussuchen
