• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Pen and Paper - Rollenspiele

Begonnen von Spinnenkind, 05. Dezember 2010, 16:49:38

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Feuertraum

Zitat von: Petra E. am 14. März 2025, 16:54:24ich bin ein Riesen-Fan von Fate.

Prima, dann habe ich ja jemanden, den ich fragen kann; das mit den Aspekten habe ich nämlich nicht so ganz verstanden  :(

ZitatNur zur Info: Ich habe bereits etliche Systeme ausprobiert. DnD, DSA, Shadowrun, Barbarians of Lemuria, PPP, Falkenstein, PbtA, Gurps, Kult, Star Wars, Star Trek, und noch etliche mehr, die mir jetzt nicht einfallen. Und Fate hat mich wirklich in Gänze überzeugt.

Erst einmal freue ich  mich, dass es auch noch andere PnPler gibt, die über den Tellerrand schauen und auch diverse andere Systeme ausprobieren (ich kenne leider so einige, die nur ein System spielen und sich vehement weigern, andere auch nur im Ansatz auszuprobieren).
Zu Fate kann ich leider noch nicht allzuviel sagen, weil ich zwar die kostenfreien Versionen heruntergeladen habe und mir eine Welt zu Fate geholt habe (Märchenkrieger Los!), weil ein Teil meiner Gruppe die totalen Manga/Anime-Fans sind und wollte mir noch irgendwann Opus Magnum zulegen (was mich sehr reizt).

PP&P finde ich klasse (die Helden meiner Gruppe hatte das ganz große "Glück", dass sie mit Waschpulver in Berührung gekommen sind. Und Waschpulver ist für Plüschies das, was für uns Menschen das Koks ist ...)

Weil Sie gerade Castle Falkenstein erwähnen: Das ist auch eines der Systeme, welches ich auf meiner Platte habe (leider in Englisch) und jetzt nach und nach versuche, es auf Englisch übersetzen zu lassen.
Ist es wirklich so genial, wie mancher englischsprachiger Spiele es in den Himmel lobt?

Um eben auf einen anderen User zu kommen:

@novembercat: Hat sich schon etwas getan in Sachen "Wanderhome"? 
Ich überlege, mir einen neuen Internetprovider zu suchen. Was halten Sie von diesem Freixenet ...

novembercat

Zitat von: Feuertraum am 14. März 2025, 17:35:56
Zitat von: Petra E. am 14. März 2025, 16:54:24ich bin ein Riesen-Fan von Fate.

Prima, dann habe ich ja jemanden, den ich fragen kann; das mit den Aspekten habe ich nämlich nicht so ganz verstanden  :(

ZitatNur zur Info: Ich habe bereits etliche Systeme ausprobiert. DnD, DSA, Shadowrun, Barbarians of Lemuria, PPP, Falkenstein, PbtA, Gurps, Kult, Star Wars, Star Trek, und noch etliche mehr, die mir jetzt nicht einfallen. Und Fate hat mich wirklich in Gänze überzeugt.

Ah, cool! Ich habe Fate bisher nicht gespielt, habe aber die Fate Core Regeln. Freue mich drauf, es irgendwann man auszuprobieren. Jetzt, nach dieser Empfehlung, noch mehr  :D

@novembercat: Hat sich schon etwas getan in Sachen "Wanderhome"? 

Mein erster Versuch, ein Treffen hinzukriegen, ist gescheitert. Macht nichts, ab April will ich es wieder versuchen.
Ich meine das ganz freundlich.

Feuertraum

Zitat von: novembercatMein erster Versuch, ein Treffen hinzukriegen, ist gescheitert. Macht nichts, ab April will ich es wieder versuchen.

Das wäre cool.
Allerdings gibt es ein kleines "Problem": Aus irgendeinem Grund hat ein Update von Linux dafür gesorgt, dass jetzt mein Mikrophon nicht mehr funktioniert, so dass ich bei Discord keine Sprachfunktion nutzen kann.
Sprich: Man müsste notfalls einen reinen Textchat/eventuell auch in einem Forum die Quest umsetzen.
Vielleichth abe ich aber auch Glück, und ein Bekannter und ich finden einen Termin, in dem er mir das Ubuntu so von der Platte löschen kann, dass ich Linux Mint aufspielen und so alles neu machen kann.
Ich überlege, mir einen neuen Internetprovider zu suchen. Was halten Sie von diesem Freixenet ...

novembercat

#183
Oh no, wie unangenehm! Bis April ist ja noch ein bisschen Zeit ... Vielleicht findet sich ein Weg. Über reinen Text kann man auch nachdenken, eventuell zusätzlich? Wir schauen mal, was sich ergibt  ;)
Ansonsten können wir https://alchemyrpg.com/ ausprobieren.
Ich meine das ganz freundlich.

Petra E.

@Feuertraum Ich helfe gern, wenn du Fragen zu Fate hast. :)

Was Castle Falkenstein angeht: Ja, das System mag ich auch sehr. Durch das Ausgeben der Karten weiß der Spieler ziemlich genau, welche Fertigkeiten er in der kommenden Session gut bewältigen wird und welche nicht. Dadurch kann man das Geschehen ein wenig steuern, weil man ja gezielt Situationen provozieren kann, in denen man mit den ausgegebenen Karten glänzen kann. Oder ich kann sogar gezielt einen Patzer initiieren und ausspielen. Denn auch Patzer können episch sein.

Insgesamt bin ich auch ein großer Fan von Spieler Empowerment. Will heißen, Spieler sollen das Geschehen mitentscheiden können. Nicht nur im kleinen sondern auch im großen. Das muss nicht so weit gehen, dass sie das Setting mitbestimmen, wie das in einigen PbtAs der Fall ist. Aber wenn ein Spieler eine gute Idee hat, wie die Geschichte weitergehen könnte, dann sollte ich das als SL aufnehmen. Daher sollte man als SL auch immer wieder regelmäßig nach den Wünschen der Spieler fragen und sich ggf. daran orientieren.

pyon

Ich spiele erst seit diesem Jahr ein wenig P&P, aber es macht mir unheimlich viel Spaß.  :vibes:

Meine ersten beiden Session habe ich in einem vom Spielleiter selbst erfundenem Regelwerk gespielt, das echt toll war und richtig viel Spaß gemacht hat. Ich bin auf den Geschmack gekommen, wie man so schön sagt.  ;D

Ich habe jetzt im Feber auch schon eine Runde selbst geleitet, einfach weil ich es einmal ausprobieren wollte. Wenn Interesse da ist, könnte ich das auch hier im TiZi noch einmal anbieten. Ist ein kleines nettes (schon vorgefertigtes) Abenteuer über ein paar Episoden/Runden und man braucht nur sechs normale Würfel (Broken Compass, falls jemandem das Regelwerk etwas sagt).

Koboldkind

Zitat von: novembercat am 16. März 2025, 11:14:47Oh no, wie unangenehm! Bis April ist ja noch ein bisschen Zeit ... Vielleicht findet sich ein Weg. Über reinen Text kann man auch nachdenken, eventuell zusätzlich? Wir schauen mal, was sich ergibt  ;)
Ansonsten können wir https://alchemyrpg.com/ ausprobieren.
Hat denn jemand Erfahrung, ein PnP über Chat zu spielen? Das fände ich spannend xD
Wer jetzt nicht wahnsinnig wird, muss verrückt sein.

"Baue niemals einen Kerker, in dem du nicht selbst gefangen sein willst. Und vertraue niemals einem König, der Fluchttunnel braucht." - Lord Vetinari

Feuertraum

Zitat von: Koboldkind am 17. März 2025, 18:01:13Hat denn jemand Erfahrung, ein PnP über Chat zu spielen? Das fände ich spannend xD

Über Chat nicht, aber über ein Forum. Das hat für mich zumindest den Vorteil, dass man nicht "gezwungen" ist, zu einer bestimmten Zeit am Rechner zu sein (wegen Arbeitszeit).
Ansonsten hatte ich zweimal über Discord an einem PnP mitgespielt (damals, als Linux Ubuntu nicht nicht auf meinem Rechner rumzickte).
Das, was ich blöd fand, war, dass die Mitspieler und der SL allesamt die Kamera ausgeschaltet ließen. Ich finde, wenn man schon live spielt, dann sollte man sich auch sehen können.
Ich überlege, mir einen neuen Internetprovider zu suchen. Was halten Sie von diesem Freixenet ...

Koboldkind

@Feuertraum die Foren-Rollenspiele kenne ich auch vom Prinzip, das ist ja schon sehr lange ein gängiges Medium und ich finde die Möglichkeit des evtl täglich, aber ungebundenen weiterspielens sehr angenehm. Allerdings braucht es auch eine andere Spielweise als wenn man im Chat spielen würde, häufig reagiert man ja nicht nur mit einer Sache, sondern schreibt mehrere Aktionen, oder?
Im Chat zu schreiben ist denke ich eher wie ein live-Spiel, ich hätte nur für mich den Vorteil, dass ich nicht die Sprach- und Video-Übertragung unterbrechen müsste. Und ja, man kann dann auch einfach im Chat zu einer bestimmten Uhrzeit sich treffen, aber evtl. könnte man auch den Tag über ein bisschen spielen. Stelle ich mir angenehm vor. Hach ...
Wer jetzt nicht wahnsinnig wird, muss verrückt sein.

"Baue niemals einen Kerker, in dem du nicht selbst gefangen sein willst. Und vertraue niemals einem König, der Fluchttunnel braucht." - Lord Vetinari

Feuertraum

Prinzipiell ja, und im Grunde genommen könnte ich mich auch rein theoretisch hinstellen und auch live via Mikro und Kamera spielen (wenn - wie gesagt - Micro funzen würde), aber es ist halt nicht einfach, einen Termin zu finden. Bei mir geht es meistens nur am Sonntag, aber da wollen die meisten anderen nicht (Erfahrungswert).

Aber wenn Sie (und vielleicht noch drei - vier weitere Leute) Lust drauf haben, einmal in einem Chat (also mit Tippen) eine kurze Quest zu spielen: Ich wäre dabei, wenn wir einen Termin finden.
Ich überlege, mir einen neuen Internetprovider zu suchen. Was halten Sie von diesem Freixenet ...

Gepard

@Koboldkind Das was du beschreibst hört sich für mich ein bisschen nach den sogenannten "Sternchen-RPGs" an. Das funktioniert ähnlich wie die Foren-Rollenspiele, nur eben über einen beliebigen Chat und meistens spielen die Spieler, die gerade online sind eben eine oder mehrere Szenen und schreiben aber immer nur wenige Sätze ansatt riesige Texte, die auf mehr regieren.
Letztlich besteht die Welt des RPs durchgehend und es passiert einfach immer dann was, wenn gerade zufällig mehrere online sind. Je nachdem, zieht sich das natürlich auch mal über ein paar Stunden. Entweder, weil die Personen so lange da sind, oder weil sie sich eben gegenseitig etwas Zeit lassen mit dem Antworten.

Gizmo

Zitat von: Koboldkind am 17. März 2025, 18:01:13Hat denn jemand Erfahrung, ein PnP über Chat zu spielen? Das fände ich spannend xD

Ich habe das mit einer Gruppe mal probiert und fand es recht herausfordernd. Mit zu vielen Leuten kann es schnell unübersichtlich werden, nach meiner Erfahrung vor allem für den Spielleiter. Ich muss ja nicht nur mitlesen, was meine Leute gerade besprechen (darauf soll ich ja eventuell reagieren), sondern auch auch nebenher mein Abenteuer tracken oder mir Notizen machen.
Man muss außerdem aufpassen, dass Leute, die langsam tippen, nicht übergangen werden. Je nachdem, wie viele schnelle Tipper dabei sind, kann die Konversation schon 2 Schritte weiter sein, bis jemand seine Nachricht verfasst hat. Wir haben das mit der Handheben-Funktion gelöst, aber das bremst natürlich den Fluss.
Zu guter Letzt fand ich Tonindikatoren sehr hilfreich. Sprich, kleine Kürzel vor einer Nachricht, die den Tonfall deutlich machen. Am Anfang hatten wir häufiger Verwirrung, weil z.B. nicht klar war, ob ein Spielercharakter eine sarkastische Bemerkung macht oder jemanden tatsächlich beleidigen will.
"Appears we just got here in the nick of time. What does that make us?"
"Big damn heroes, sir!"
- Joss Whedon's "Firefly", Episode 5, "Safe"

novembercat

Vor Jahren habe ich mal an einem chat-pnp mitgeschrieben. Ich bin eingestiegen, als das Spiel schon über ein Jahr lief und ich bin nach zwei Jahren ausgestiegen. Eine Runde hat etwa eine Woche gedauert: Jeder hat einmal gepostet, was er macht und der SL hat reagiert. Einmal waren wir drei Monate lang in einer Taverne beim Bier gesessen, bis uns eine Zwergin mit Stoppelbart ausgenommen hat. (Im Spiel sind nur wenige Minuten vergangen.)
Hach, waren das Zeiten!
Das war hier: https://www.fantasy-schreibforum.com/ aber dort läuft momentan nichts mehr. Der SL konnte eine Weile nicht ins Netz, da habe ich dann aufgegeben und nicht mehr zurückgeschaut.

Sowas kann man machen. Ich bin gerade aber nicht sicher, was genau alle eigentlich meinen, ob irgendwie life treffen oder im Chat treffen oder auf diese sehr langsame Art spielen.
Ich meine das ganz freundlich.

Sparks

Zitat von: Gizmo am 19. März 2025, 18:39:59Zu guter Letzt fand ich Tonindikatoren sehr hilfreich. Sprich, kleine Kürzel vor einer Nachricht, die den Tonfall deutlich machen. Am Anfang hatten wir häufiger Verwirrung, weil z.B. nicht klar war, ob ein Spielercharakter eine sarkastische Bemerkung macht oder jemanden tatsächlich beleidigen will.

Das ist leider in der Realität auch so. ;O)

Insofern spiegelt diese Unsicherheit die Realität.
Selbsterkenntnis ist der erste Schritt zur Depression

Gizmo

#194
Zitat von: novembercat am 19. März 2025, 18:49:17Sowas kann man machen. Ich bin gerade aber nicht sicher, was genau alle eigentlich meinen, ob irgendwie life treffen oder im Chat treffen oder auf diese sehr langsame Art spielen.
So wie ich es verstanden habe ging es tatsächlich darum, in einem Live-Chat zu spielen (z.B. in Discord). Darauf habe ich mich bezogen, als ich meinte, dass es chaotisch werden kann.
Das was du beschrieben hast, kenne ich als Foren-Rollenspiel. Das kann auch eine sehr gute Sache sein, vor allem entfällt die Hektik. Plus: Man hat gleich eine Chronik, die man nachlesen kann. Manchmal wünsche ich mir, Szenen oder Zitate aus meinen Runden wären irgendwie festgehalten worden. ;D
"Appears we just got here in the nick of time. What does that make us?"
"Big damn heroes, sir!"
- Joss Whedon's "Firefly", Episode 5, "Safe"