• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#1
Workshop / Re: Alles zur Perspektive
Letzter Beitrag von Rotkehlchen - Gestern um 20:48:10
Hallo @Fluide,
danke für deine Antwort und für die Beispiele. Mir wird immer mehr deutlich, dass es nicht immer möglich ist, zwischen der personellen und der auktorialen Erzählstimme zu unterscheiden (bzw. interne Fokalisierung, Nullfokalisierung).

Wo ich in deinem Beispiel nicht unbedingt zustimmen würde, ist dass der Satz
"Sie sah sich um." ein Hinweis für eine personellen Erzählstimme wäre und
"Marissa sah sich um." für eine auktiriale Erzählstimme wäre.

Für mich sind beide beide gleichwertig. Anders würde es aussehen, wenn da
"Das Mädchen sah sich um." stünde.

Wenn die Wahrnehmung aus Marissas Perspektive wäre, würde sie nicht von sich selbst als "ein Mädchen" denken / sprechen. In dem Fall wäre es nach meinem Empfinden ein Hinweis für einen auktorialen Erzähler.


Zu deinem anderen Beispiel:
"Monika sitzt auf dem Sofa, ihr Blick ist auf den Fernseher geheftet. An der Wand sitzt eine Fliege. Als das Telefon klingelt, fliegt sie davon. Monika steht auf und geht zum Telefonapparat im Flur."

Ich bin mit den Begriffen der Fokaliserung nicht so ganz fit, aber ich würde sagen, dass dieser Satz nicht eindeutig ist. Personell würde ich ausschließen, da Monika die Fliege nicht wahrnehmen würde, wenn sie gerade auf den Fernseher schaut. Es könnte aber auktorial ODER neutral sein.
Der auktoriale Erzähler ist wertend, hat eine eigene Persönlichkeit. Der neutrale würde keine eigenen Emotionen durchscheinen lassen.
Der Abschnitt ist zwar recht neutral geschrieben, aber vielleicht hat der auktoriale Erzähler (falls es einer wäre) im Moment ja keine eigenen Gedanken zu der Szene. Man müsste den Text weiterlesen, um herauszufinden, um welche Erzählperspektive es sich handelt.


Beim Infodumping gebe ich dir recht! Ich empfinde eine Geschichte als gelungen, wenn die Gedanken von Personen, ihre Charaktereigenschaften, die Welt dem Leser ganz allmälich offenbart wird. Das wäre wohl die wichtigste Regel beim Schreiben. "Show, don't tell!"

Ich mag das übrigens auch überhaupt nicht, wenn der Leser vom Autor wie ein kleines Kind an die Hand genommen wird, wenn es darum geht, sich ein Urteil von einem Figur zu bilden. Ich

(Gemäß dem Motto "Hey Leser! Du sollst jetzt denken, dass das ein böser Mensch ist!")
#2
Tintenzirkel / Re: Der Allgemeine-Fragen-Thre...
Letzter Beitrag von Rotkehlchen - Gestern um 19:49:48
Wenn ich mich nicht täusche, betrifft das das Willkommens-Board und die Off-topic-Boards... (?)
#3
Das Willkommensboard / Re: Nante: Lasst uns über Büch...
Letzter Beitrag von Schildkröte - Gestern um 16:45:34
Hallo Mit-Neueinsteiger  :winke:

Na, das klingt ja nach einem interessanten Werdegang. Dann müsstest du ja genau wissen, worauf du dich als Autor einlässt und kennst die "andere = vertriebliche" Sicht. Da bist du bestimmt vielen Autoren voraus :D
#4
Das Willkommensboard / Re: Derufin Denthor Heller: Wa...
Letzter Beitrag von Schildkröte - Gestern um 16:38:06
Hallo  :winke:

Das klingt ja super interessant. Ich kann aus eigener Erfahrung bestätigen, dass es schwierig ist, einen Verlag zu finden für eine Reihe, die noch nicht fertig ist (abgesehen davon, dass es ohnehin schon schwierig ist, der eine glückliche Autor zu sein, der auf Eigenbewerbung ins Programm aufgenommen wird).

Ich plane die Veröffentlichung meiner Reihe auch im Selfpublishing. Vllt können wir uns dazu ja mal austauschen  :)
#5
Das Willkommensboard / Re: Schildkröte: Klopf-klopf "...
Letzter Beitrag von Nina Louise - Gestern um 16:10:06
Hallo und herzlichen willkommen, Schildkröte.
Du kannst dich hier ohne Panzer frei bewegen. *schiebt Sonnencreme rüber*  ;)
Ich bin auch dank dieses Forums aus meinem Mäuseloch gekrabbelt und bin sehr froh darüber.
#6
Das Willkommensboard / Re: Schildkröte: Klopf-klopf "...
Letzter Beitrag von Schildkröte - Gestern um 16:09:32
Zitat von: Rotkehlchen am Gestern um 15:04:14Hallo Schildkröte,

sei willkommen! Ich hoffe, wir können gemeinsam dazu beitragen, dass du zu Stärke und Selbstbewusstsein findest.

Ich persönlich mag die Symbolik sehr, die sich hinter der Schildkröte verbirgt.
Sich selbst eine Festung sein, innere Stärke, Geduld, Ruhe, Bodenständigkeit.

Eine Möwe, ein Rotkehlchen haben wir übrigens schon. Bald haben wir einen Zoo 😂

Ganz liebe Grüße!

Dann bin ich hier ja genau richtig  ;D
#7
Das Willkommensboard / Re: Schildkröte: Klopf-klopf "...
Letzter Beitrag von Schildkröte - Gestern um 16:08:23
Zitat von: Topaz am Gestern um 14:25:06Hallo Schildkröte.  :winke:

Herzliche Willkommen hier bei uns und ganz viel Freude beim weiterschreiben deines Epos.

Wohin die Schiffe wohl fahren?
Gehört das zu deinem Epos oder zur Schreibwerkstatt?

Vielen lieben Dank, ich freue mich hier sein zu dürfen.
Das gehört zum Epos und stammt aus einer zugehörigen Kurzgeschichte mit Hindergrundinfos zum Hauptthema.
#8
Das Willkommensboard / Re: Schildkröte: Klopf-klopf "...
Letzter Beitrag von Rotkehlchen - Gestern um 15:04:14
Hallo Schildkröte,

sei willkommen! Ich hoffe, wir können gemeinsam dazu beitragen, dass du zu Stärke und Selbstbewusstsein findest.

Ich persönlich mag die Symbolik sehr, die sich hinter der Schildkröte verbirgt.
Sich selbst eine Festung sein, innere Stärke, Geduld, Ruhe, Bodenständigkeit.

Eine Möwe, ein Rotkehlchen haben wir übrigens schon. Bald haben wir einen Zoo 😂

Ganz liebe Grüße!
#9
Das Willkommensboard / Re: Derufin Denthor Heller: Wa...
Letzter Beitrag von Topaz - Gestern um 14:30:48
Hallo und herzlich Willkommen  :winke:

Deine Leseprobe gefällt mir und macht Lust auf mehr.

Woran schreibst du gerade?
#10
Das Willkommensboard / Re: Nante: Lasst uns über Büch...
Letzter Beitrag von Topaz - Gestern um 14:28:05
Herzlich Willkommen  :winke:

Viel Spaß und Freude beim gemeinsamen Austausch über Lust und Frust beim Schreiben.  ;D

Schön, das du da bist.