• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#1
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Maubel - Gestern um 21:55:55
Zitat von: Fluide am Gestern um 15:42:35Aber wieso hast du denn noch einen Zugang? Ich hab das so verstanden, dass wenn man nicht mehr zahlt nach dem Jahr, hat man eben keinen Zugriff mehr auf die Kurse ... darum wundert mich das jetzt ...

Weil ich mir damals zu einem früheren Black Friday event genau das geteilt habe, ich aber der Partner war, sprich ich habe den zweiten Account bekommen und musste den nicht direkt einlösen. Ich habe damals gefragt, ob das zeitlich begrenzt wäre und hatte gehört, nein. Hatte natürlich gedacht, ich würde es ein paar Monate später einlösen, nicht jahrelang liegen lassen. Also wer weiß, ob der noch gültig ist ;)

Ich persönlich fand damals Shonda Rhimes genial fürs Serien schreiben. Da habe ich ne Menge gelernt und in Ashuan umgesetzt. Atwood war klasse. Neil Gaiman war tatsächlich eher mau oder für Beginner? Aber tolle Lesungen und Stimme. Wichtig finde ich tatsächlich die Hausaufgaben zu machen. Die machen den ganzen Unterschied.
#2
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Eluin - Gestern um 21:42:41
Ich hab leider nicht so viel gesehen, wie ich gesehen hätte. Das Niveau der Kurse ist aber definitiv unterschiedlich. Einige geben echt tolle Tipps und Hilfen (unterschiedliche Bereiche, nicht nur schreiben), bei anderen ist es eher oberflächlich oder so etwas wie "schreib täglich, schreib zu Ende". Aufgemacht finde ich alle Kurse schön und sie sind ansprechend. Wie Neil Gaiman seine Lesungen eingebunden hat fand ich beispielsweise klasse und ihm konnte ich auch sehr gut zuhören. Schön fand ich auch, dass das Tempo der Videos gut anpassen ging.

Ich persönlich würde mir durchaus nochmal einen Monat gönnen, aber ein ganzes Jahr lohnt sich für mich nicht. Dafür bin ich zu wenig Videofan.
#3
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Fluide - Gestern um 21:40:05
Zitat von: Zit am Gestern um 18:20:19Also so ein Studium an einer physischen Uni immer noch tiefgehender als solche Feel-Good-Videokurse.

hehe, ja, auf jeden Fall. Aber gegen so ein bisschen Feel Good hab ich auch nichts einzuwenden ... Es ist wahrscheinlich schwierig einzuschätzen, ob es zu viel Feel-Good ist und zu wenig Studium, Menschen sind ja auch verschieden und Lebenssituationen auch. Aber es gibt einen Probemonat bzw hat man einen Monat lang eine Geld-Zurück-Garantie, vielleicht guck ich mir das einfach auch mal einen Monat an ...
#4
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Zit - Gestern um 18:20:19
@Fianna hatte mir mal einen Probemonat überlassen. In der Zeit hatte ich versucht soviel mitzunehmen wie geht. Den Kurs von Margaret Atwood fand ich toll. Sie ist aber auch Dozentin, das merkt man deutlich, weil es tiefer geht, anregender ist und strukturierter als bspw. Neil Gaiman. Ich mein, nichts gegen Neil, aber sein Kurs war eher... ASMR/ Entspannung und weniger Lernen, weil oberflächlich. Spannend war auch NK Jemesin. Da waren auch ein paar Sachen dabei, die ich anregend fand. Ansonsten ist ein Monat zu kurz, um alles zu testen, was einen interessiert. Insgesamt fand ich das Niveau trotzdem eher so mittel (von Atwood abgesehen). Eigentlich ist es interessanter, den Leuten zuzuhören wie sie selbst arbeiten und daraus Ansätze mitzunehmen.
(Also so ein Studium an einer physischen Uni immer noch tiefgehender als solche Feel-Good-Videokurse.)
#5
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Fluide - Gestern um 15:42:35
Cool, danke @Maubel, dass du es gut fandest, ist ja schon mal hilfreich. Spaß gemacht und viel gelernt. Ja, genau, das ist super.

Ja, es gibt über das Angebot zwei Haupt-Accounts. Aber man kann unterschiedlich viele Profile unter einem Account anlegen. Es gibt einen Einzelaccount für 10€ im Monat, wäre dann 5€ wenn man es durch 2 teilt wegen des zusätzlichen Free-Acoounts.
Es gibt auch Duo für 16€ im Monat, da hat man zwei Profile unter einem Konto, d.h. man kann unter diesem Konto zeitgleich mit zwei Devices schauen und wenn ich das richtig sehe, sind die Profile auch unabhängig voneinander und speichern jeweils getrennt, was man gesehen hat und wo man gewesen ist etc. Plus das free-Konto macht dann eben 4 Profile bzw. User für die 16€, macht also 4€ im Monat. Und dann gibt es family mit 6 möglichen Profilen und mit dem free-Account werden es dan 12 Profilen und 1,67€ im Monat.

Ich habe auch nichts finden können, dass es verboten wäre, einen Account so zu nutzen.
Hier Infos zu den Profilen: https://support.masterclass.com/hc/en-us/articles/8032397204887-Creating-and-managing-MasterClass-profiles

Aber wieso hast du denn noch einen Zugang? Ich hab das so verstanden, dass wenn man nicht mehr zahlt nach dem Jahr, hat man eben keinen Zugriff mehr auf die Kurse ... darum wundert mich das jetzt ...
#6
Tintenzirkel / Re: 50. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Solidat - Gestern um 15:01:01
Yeyyyyy werde mein Bestes geben. :vibes:
#7
Buch- und Verlagswesen / Re: Lovelybooks Communitiy Awa...
Letzter Beitrag von DoroMara - Gestern um 14:15:29
Toll, das freut mich!
Ganz herzlichen Glückwunsch an euch, @Avery und @Schneerabe !
#8
Tintenzirkel / Re: Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Maubel - Gestern um 13:48:04
Ich habe das Angebot for 3 oder 4 Jahren mal gemacht und fand es echt toll. Hat super Spaß gemacht und ich habe viel gelernt. Im Grunde habe ich auch noch einen Zugang. Die haben damals gesagt, ich kann den jederzeit einlösen. Ob das nach so langer Zeit auch noch stimmt? ;)

Das Angebot ist aber wirklich ein Zugang für dich und ein Zugang für jemand anderen. Weiß nicht, wie du das auf 4 oder 12 aufsplitten willst, mit nur zwei Zugängen.

Die Schreibkurse sind jedenfalls super und die anderen sind auch ganz praktisch zur Recherche, zum Beispiel Chris Hadfield mit seiner Space Exploration. Ich habe nur einfach keine Zeit für die ganzen Kurse.
#9
Tintenzirkel / Masterclass Videokurse
Letzter Beitrag von Fluide - Gestern um 13:41:28
Hallo ihr Lieben,

auf der Nano-Offer-Seite bin ich über die Masterclass-Website gestoßen. Kennt die jemand von euch?

Bis Ende Dezember gibt es ein zahl 1, krieg 2 - Angebot. Problem ist, dass das ziemlich teuer ist, weil man es für ein ganzes Jahr bucht, und für mich allein würde ich das nicht bezahlen wollen. Ich schätze, es ist ingesamt mehr Inspiration als tatsächliche "Lehre", aber dafür von ein paar hochkarätigen (nur englischsprachigen) Leuten. Bei Novel & Shortstories zB von Margaret Atwood, Neil Gaimen, Dan Brown, Salman Rushdie usw. In einem Jahr könnte man also sich einmal quer durchhören, auch durch andere Bereiche wie Kochen, Persönlichkeitsentwicklung (ich mag ja den Podcast von Esther Perell und sie hat auch einen Kurs hier) usw.

Wenn sich vier Leute fänden, wären das 4 Euro im Monat, d.h. 48 Euro für ein Jahr (muss man auf einmal bezahlen). Wenn sich zwölf Leute fänden (was wohl eher utopisch ist) wären es 1,67 im Monat und 20€ fürs Jahr. Also für 20€ würde ich es wirklich sofort machen, aber für 48€ vielleicht schon auch, wenn mir jemand sagen würde, dass sich das lohnt.

Ich verlinke mal hier auf die Seite (und hoffe, das ist ok) und zwar direkt in die Writing-Kategorie: https://www.masterclass.com/categories/writing

Wer die Seite kennt und Erfahrungen beisteuern kann, gerne hier im Thread. Wer grundsätzlich daran interessiert ist, sich etwas zu teilen, möge hier oder mir eine PN schreiben.
#10
Tintenzirkel / Re: 50. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Koboldkind - Gestern um 12:11:27
Dann lese ich auch und schicke dir meine Mailadresse :)