• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Musik und Instrumente

Begonnen von zDatze, 18. Juni 2010, 12:07:13

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

selkie

Mir würden hierzu auch noch antike Amphitheater einfallen, die waren auch so gebaut worden, dass man oben noch hören konnte, was unten gesagt wird.  :) 
For whatever we lose(like a you or a me)
it's always ourselves we find in the sea

(E. E. Cummings)

Volker

Zitat von: Steffi am 15. April 2024, 18:35:19Bei den Filkern haben wir so ein paar Kandidat*innen, die aufgrund des Stimmvolumens tatsächlich eher Probleme _mit_ Mikros haben als ohne  :rofl:
Nicht _die_ haben ein Problem mit Mikros - sondern die armen, gebeutelten Sound-Techies *schaluchtz*

Steffi

Mea culpa, du hast natürlich recht  :rofl:
Sic parvis magna

Valentina

Als Opernsängerin kann ich dem nur zustimmen - wenn man mit Mikro singt, muss man eigentlich eine andere Technik verwenden, damit das Mikro nicht die ganze Zeit übersteuert  ;D
Für mich ist Musik auch sehr wichtig. Sie überliefert Geschichten, bringt die Menschen zusammen etc. Da ich auch viel alte Musik gemacht habe, kommen viele ältere Instrumente in meiner Geschichte vor. Wer es ganz toll beschrieben hat ist natürlich Patrick Rothfuss - da sagt die Musik und wie man mit ihr umgeht gleich Bände über einen Charakter aus :)
"Selbst die Dunkelheit muss vergehen. Ein neuer Tag wird kommen. Und wenn die Sonne wieder scheint, wird sie umso heller strahlen." - J.R.R. Tolkien

Ary

Kann mir jemand eine gute Gitarrenschule oder wahlweise einen guten Youtubekanal oder eine App, bei der man nicht gleich ein Abo abschließen muss, zum Gitarrelernen (keine großen Sprünge, nur Liedbegleitung, also Akkorde greifen, Schlag - und Zupfmuster) für absolut blutige Anfänger empfehlen? Ich hatte das Thema Gitarre eigentlich komplett zu den Akten gelegt und Ukulele angefangen - und dann schenkt mir doch mein Mann eine Gitarre zum Hochzeitstag.  :herzchen:
Einfach mal machen. Könnte ja gut werden.

Goldrabe

Schönes Hochzeitsgeschenk  :pompom: Ich finde den YouTube Kanal "Fingerfux" mega gut. Ich habe da das Abo, was sich für mich wirklich lohnt. Geht aber auch ohne. Du müsstest halt mal suchen, ob es auf dem Kanal auch Anfänger Videos gibt.

Ansonst finde ich den Kanal "GitarrenTunes" ziemlich gut. Dort gibt es auch Playlists für Anfänger.

Kleiner Tipp von mir. Ich würde mich auf einen Kanal konzentrieren. Ich bin früher immer quer durch Youtube gesprungen und hab dadurch den roten Faden beim Lernen verloren.

Viel Spaß beim Spielen  :jau:

 

KaPunkt

Strikt aus eigener Erfahrung würde ich vorschlagen, für die allerersten Basics ein paar Stunden zu nehmen. Das muss vielleicht wirklich nicht mehr als 5 Stunden oder so zu sein. Oder sogar ein Workshop oder Kurs irgendwo.
Ich habe hochmotiviert versucht, mir selbst Harfe beizubringen, mit Heft und Videos etc. Ich bin gescheitert. Bis ich einen Kurs "Harfe für Anfänger" am Bildungswerk gemacht habe und die Lehrerin mir in der ersten Stunde erklärte, wo mein Problem lag.
Niemand kann alle Probleme vorhersagen, aber gute Lehrer können dich auf die Schienen in die richtige Richtung setzen.

(Guter Mann, der Ehemann)

Liebe Grüße
KaPunkt
She is serene
with the grace and gentleness of
the warrior
the spear the harp the book the butterfly
are equal
in her hands.
(Diane di Prima)