Unser neustes Mitglied hat beruflich mit Geschichten zu tun, wobei die Perspektive als Illustrator da sicher noch einmal eine andere ist. Darüber hinaus ist Andersleser Katzenfreund, Rollenspieler und Leser, also alles Seiten, mit denen man hier im Forum nicht allein bleibt. Deshalb heiße ich Andersleser heute hier herzlich Willkommen und wünsche ein gutes Einleben!
Leben: Hallo zusammen, ich bin Mika und 27 Jahre alt, wenn auch innerlich gefühlt manchmal eher fünf. Mein inneres Kind ist irgendwie sehr präsent. Außerdem lebe ich schon immer im Norden, genauer in Niedersachsen und bin ein absoluter Meer-Mensch. Ich liebe das Wasser einfach und gehörte eigentlich schon immer zum Typ Wasserratte.
Da ich Mitbewohner einer Katze und eines Katers bin, werde ich übrigens auch in diesem Moment dazu genötigt zu erwähnen, dass ich eigentlich auch vom Schreibtischstuhl meiner Katze verschwinden dürfe, oder doch wenigstens so weit auf die Kante rutschen solle, dass sie bequem hinter mir Platz findet und mir bald der Hintern einschläft.
Aber zurück zu mir. Ich kann mich nur sehr schwer kurz fassen und ich bin am liebsten zu Hause. Ich brauche keine Partys oder viele Menschen und bin ziemlich zufrieden, wenn ich in meiner gewohnten Umgebung bin, dennoch gehe ich mit Begeisterung auf Flohmärkte oder Mittelaltermärkte. Je größer desto besser. Was irgendwie im ziemlichen Kontrast dazu steht, dass ich das eigentlich eher vermeide und als Autist doch so ein paar Probleme mit zu vielen Reizen habe. Aber irgendwie macht mir das dabei gar nichts aus.
Mein größtes Hobby ist ansonsten vor allem das Lesen (und der Buchblog), aber auch zeichnen und basteln tu ich unheimlich gern. Außerdem liebe ich Weihnachten!
Schreiben: Ich und das Schreiben, wie kam das eigentlich? Angefangen hat alles damit, dass ich mit einer absolut furchtbaren Rechtschreibung die Grundschule besuchte, und im Deutsch-Förderunterricht gelandet bin. Denn obwohl ich nicht so gut im Deutschunterricht war, konnte ich meine Klassenlehrerin mit einer Sache begeistern: Mit meinen Geschichten. Ich habe mir wahnsinnig gern welche ausgedacht und diese aufgeschrieben.
Aber dabei blieb es auch. Nach der Grundschule wurden meine Geschichten weniger, erst mit etwa 13 bis 14 Jahren habe ich wieder mehr geschrieben. Denn da entdeckte ich das Forenrollenspiel für mich. Ein Hobby, das mich bis heute ununterbrochen begleitet und mein Schreiben auf jeden Fall maßgeblich verbessert hat. Dadurch kam erstmals auch wieder der Wunsch, selbst ein Buch zu schreiben. Das immerhin 5 Kapitel umfassende Manuskript, welches ich dann schrieb, habe ich zwar nicht mehr, da der Laptop geklaut wurde, aber schade drum ist es eigentlich auch nicht. Doch der Frust war groß.
Bis ich dann wieder eine Geschichte außerhalb der Rollenspielwelten schrieb hat es etwas gedauert.
Während meiner Ausbildung zum Illustrator entfachte bei mir dann eine Idee zu einer High Fantasy Geschichte, die ich unbedingt umsetzen wollte und auch immer noch will. Aktuell schreibe ich an mehreren Projekten und versuche mich irgendwie auf eine Sache zu fokussieren. Veröffentlicht habe ich bisher schon einen kleineren Text, außerhalb des Genres, in der Anthologie “Es hört sich an wie eine Melodie”, die in einem Schreibwettbewerb für Menschen mit Behinderung entstanden ist. Nächstes Ziel neben meinen laufenden Projekten: Eine Kurzgeschichte für die M-Files.
Grund: Tja, warum bin ich eigentlich hier? Hauptsächlich war es Zufall. Ich wollte wissen, wie die Erfahrungen bezüglich eines bestimmten kleineren Verlags so sind. Denn irgendwann würde ich schon gern etwas dabei verdienen.
Nun passierte es bei der Suche, dass ich hier landete. Genauso auch bei anderen Fragen, die mir in den Sinn kamen. Immer wieder stellte sich heraus: Hier finde ich die Informationen, die wirklich hilfreich sind. Fragen und Antworten, wie ich sie gesucht hatte. Nach mehrmaligen Besuch im Tintenzirkel blieb immer stärker die Frage, ob ich nicht auch dazu gehören möchte und selbst Fragen stellen und/oder beantworten möchte.
Aber ich konnte für mich mittlerweile entscheiden, dass ich aktiv dabei sein und Austausch mit Gleichgesinnten haben möchte. In meinem Umfeld schreibt sonst niemand Bücher, niemand verfolgt das Ziel Autor zu werden und zu veröffentlichen.
Natürlich habe ich gute Freunde durch das Schreiben kennengelernt, aber ein Rollenspiel unterscheidet sich eben vom Bücher schreiben. Und wenn ich ehrlich sein soll, erhoffe ich mir durch den Austausch, und dem dadurch größeren Antrieb, auch weiter zu kommen und meinen Traum verwirklichen zu können.
Ich denke ich könnte mich gut hier einbringen und auf manchem Gebiet bestimmt auch hilfreich sein.
Zitat: Der Anblick der Speisekarte hätte bei mir sämtliche Alarmglocken schrillen lassen müssen, aber ich war in Eile, hungrig und todmüde. Doch davon war ich gründlich kuriert, nachdem ein Ghul vom benachbarten Tisch versucht hatte, an meinem Ellbogen zu nagen.