Lieber Tintenzirkel!
Ich moechte einen Blog ueber Wordpress erstellen, der bibliobee heissen wird. Ich habe eine Vorstellung davon, wie bibliobee aussehen soll (wobei ich nicht festgefahren bin

und habe mit einem Theme(mission news) lokal eine Seite gehostet, um es auszuprobieren und es gefaellt mir als Grundlage ganz gut.
Weiter komme ich nicht. Ich habe leider keine Ahnung von Webdesign und der Technik, bei HTML und CSS bin ich raus. Macht ja nichts, dafuer gibt es andere Menschen, die es koennen.
Es waere super, wenn mir jemand ein Template erstellt/mich dabei unterstuetzt, eines selbst zu erstellen, mir Tipps oder Ratschlaege gibt. Oder mich an jemanden Bekannten, Anbieter/Website oder Freelancer weiterleitet, der mir helfen kann. Ich bin geduldig, offen fue Aenderungen, Ideen und Ehrlichkeit, ich habe Zeit und kann gerne auch zahlen. Als Dankeschoen wird man gerne auf meiner Seite verlinkt/erwaehnt.
Meine VorstellungenSeiten: Ich-Seite, Impressum, Datenschutz, Blog, Startseite/Homepage
Aufbau: Links die Navigation der Seiten, dann folgt das Logo (Schriftzug Bibliobee), rechts Social Media Icons und die Suchleiste (wie bei
https://mitvergnuegen.com)
Darunter folgt die Kategorien, die nebeneinander gereiht stehen. Am besten mit Beschreibungsmoeglichkeit. Sie werden durch feine Linien getrennt. Danach ist die Seite in drei Teile geteilt:
Linke Sidebar: Letzte Kommentare und Tagliste
Mittiger Body: Bei Startseite/Homepage: letzter Blogbeitrag, danach freie Textboxen, ansonsten der Blog/Text je nach Seite (bei Impressum das Impressum etc.)
Rechte Sidebar: Meistgelesene Blog Eintraege aehnlich von
https://www.ideo.com/blog (statt Autorin die Kategorie), freie Textbox, letzter Instagram-Beitrag
Im Footer reicht mir das Logo -mitte- nochmals sowie die Verlinkungen zu Social Media rechts.
Optional/super:
1. eine obere Leiste gleich der von MitVergnuegen, bei der dann der Name des Blogs beim Scrollen transparent ueber den Text liegt oder wie bei
https://www.thisisjanewayne.com/, wo der Blogname/das Logo klein, oben, mittig erscheint
2. Eine Link-ist-kaputt-Seite, bei der man landet, wenn ein Link aus versehen ins Leere fuehrt
3. Eine Trennlinie zwischen Logo und Kategorien, auf der das aktuelle Datum beim Seitenaufruf zu sehen ist
4. Klare, feine Trennlinien zwischen den Sidebars
5. Verfaerbung oder Unterstreichung des Textes bei mouseover
Stilrichtung: Zeitung, Magazin
Farben: navy blue, starke Brauntoene, schwarz, weiss
Schriftarten: Italiana, Antic Didone, Libre Bodoni und Times New Roman oder aehnlich
Hintergrund: weiß oder helle Textur
Inhalt vom Blog, damit ist nicht so unpersoenlich ist

: Artikel ueber das Schreiben, Rezensionen und Weiterempfehlungen von Buechern, Schreib-Softwares und Podcasts, persoenliche Blogbeitraege ueber mein Leben, selbstgeschriebene Texte
Screenshot der Homepage im Customizer-Bereich im Anhang.
Man merkt sicherlich, dass ich ein Laie bin, daher bin ich für jeden Tipp und jede Frage zur Beschreibung meines Anliegens dankbar.
