Ich verwende dafür keine Anführungszeichen, sonst kann man so schwer unterscheiden, ob es sich um Gedanken oder wörtliche Rede handelt. Und selbst wenn es grammatikalisch falsch ist - dann ist 90% der Fantasy-Literatur grammatikalisch fehlerhaft. Kursiv ist meiner Meinung nach die eindeutigste und gebräuchlichste Variante, die ich auch selbst einsetze, vor allem, wenn kein ein- bzw. ausleitender Satz folgt.
Bei dem von dir genannten Beispiel "Das gefällt mir aber gar nicht, dachte sie.", würde ich wahrscheinlich gar keine besonderen Formatierungen vornehmen - weder Anführungszeichen noch sonstirgendwas. Wenn nun einfach nur "Das gefällt mir aber gar nicht." stünde, würde ich das kursiv setzen (wobei das natürlich wieder eine Frage des Erzählers ist. Beim auktorialen Erzähler, der die Gedanken aller Figuren im Blick hat, würde das ja nur verwirren, da man als Leser nicht mehr wüsste, wer was denkt).