Pünktlich zum 25. Mai habe ich das Forum von http auf https umgestellt, damit alles, was per Formular übermittelt wird, durch eine gesicherte Verbindung fließt. Das Zertifikat wird akzeptiert, es gibt nur ein Problem: Alles, was aus http-Quellen eingebunden wird, wird von den Browsern aus Sicherheitsgründen nicht mitgeladen.
Und das betrifft, leider, das Eingabefeld für die neuen Beiträge. Das ist nämlich in seiner üblichen Form Javascript-Basiert. Die dafür benötigten Scripte liegen hier auf dem Server, in einem Unterordner des Forums, und die Forensoftware bindet sie über http ein. Ich habe noch nicht herausgefunden, wie ich SMF sagen soll, dass diese Ordner bitte auch über https laufen. Ergebnis: Die Smileys und Formatierungsicons sind nicht da. Damit könnten wir zur Not leben, dann geben wir den Code dafür per Hand ein, kein Problem. Schlimmer ist, dass das Eingabefeld ungefähr so breit ist wie drei Bildschirme nebeneinander, und ich nicht sehe, wo ich das ändern sollte.
Im Moment gibt es also zwei Möglichkeiten:
- Ihr deaktiviert SSL, um Beiträge zu schreiben (klick auf das Schlosssymbol, Schutzmaßnahmen deaktiveren). Dann lädt das Javascript rein - aber die Daten werden nicht mehr verschlüsselt, womit der Sinn des Ganzen für den Allerwertesten ist
- Ihr beißt in den sauren Apfel und lebt mit dem unhandlichen, unübersichtlichen Eingabefeld.
Ich arbeite an einer Lösung. Aber ich habe auch eine unglaublich wichtige Verlagsdeadline im Nacken, die bis Ende des Monats absolute Priorität hat. Da das Forum grundsätzlich funktioniert (wenn auch mit Einschränkungen) und es nur um eine Woche geht, muss ich euch bitten, euch bis Juni zu gedulden. Wenn ich vorher etwas herausfinde, gebe ich Laut bzw. behebe das Problem sofort.