Hier ist ein Tipp und Kniff für das Bearbeiten von Lektoratsverschlägen in Word:
Von Haus aus ist es vorgesehen, mit der Maus zu arbeiten und im "Überabeiten"-Reiter jeweils die Icons für "Änderung annehmen" oder "Änderung ablehnen" anzuklicken. Das hat mich immer gestört, weil ich manche Stellen selbst noch bearbeite (einen Vorschlag nicht direkt annehme, sondern die Stelle selbst noch umformuliere) und dafür dann immer in den Text reinklicken muss, ändern, zurück zu den Icons … Das klingt nicht wie viel, aber wenn man versucht, sich so schnell wie möglich durch über 600 Seiten an Kommentaren zu arbeiten, kommt es auf jeden Handgriff an.
Viel einfacher ist es, mit Tastenkürzeln (Shortcuts) zu arbeiten. Es sind zwar keine angelegt, aber das kann man selbst machen:
Datei -> Optionen -> Menüband anpassen -> Tastenkombinationen [Anpassen] (unter der linken Auswahlspalte)
Registerkarte "Überprüfen" auswählen
Jetzt hat man eine Liste an deutschen und englischen Kommandos zur Auswahl. Ich habe für vier davon Tastenkürzel angelegt:
"AcceptChangesOrAdvance" [Änderung annehmen] -> ALT+Return
"RejectChangesOrAdvance" [Änderung ablehnen] -> ALT+Backspace
"NächsteÄnderungOderKommentar" [weiter] -> ALT+W
"VorherigeÄnderungOderKommentar" [zurück] -> ALT+Z
Damit kann ich jetzt direkt im Text arbeiten, ohne immer hin und her klicken zu müssen, und komme wirklich viel schneller voran.