• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

BookTok

Begonnen von Mondfräulein, 07. Februar 2023, 15:42:58

« vorheriges - nächstes »

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Coppelia

#45
Was ich mich frage: Wenn ich mich überwinde, irgendwie Zeit finde, und mir mit Glück und viel Mühe eine Follower*innenschaft auf TikTok aufbaue - ist es dann nicht vermutlich so, dass die nächste SoMe-Plattform aufploppt und die ganze Mühe umsonst war? Und du wieder bei Null anfängst?
Bei Instagram geht es mir nämlich genau wie dir, @Vidora, und ich kann mir vermutlich sparen, dort weiter aktiv zu sein. Daher bin ich irgendwie zögerlich, ob ich dasselbe noch mal erleben will.
Dabei habe ich dort jahrelange, extrem harte Arbeit investiert. :wart: Aber so ist es halt. Trends gehen und kommen und gehen ...

Leider habe ich es bisher noch überhaupt nicht geschafft, mich mit TikTok zu befassen. Bei mir ist es leider so, dass ich kaum Freizeit habe. Da finde ich es immer sehr schwer zu entscheiden, wofür ich sie nutzen soll – im Zweifelsfall nehme ich dann Schreiben.

Hast du für das Filmen bestimmtes Equipment? Stative? Bestimmte Beleuchtung? Da überlege ich, was ich alles brauche. @Leann sagt ja, dass sie es komplett ohne macht, nur mit dem Handy. (Ich muss aber gestehen, ich versuche möglichst Social Media vom Handy fernzuhalten und nur auf dem Tablet zu nutzen – das ist auch mein Marketing-Gerät, sozusagen.)

Vidora

Ich verstehe den Gedanken und wahrscheinlich wird das so sein. Irgendwann kommt wieder eine neue Plattform, oder die bestehende ändert sich so sehr, dass sie sich wie eine neue anfühlt. Ich habe viel Energie und Zeit in Instagram gesteckt ... was ich an manchen Tagen allein in die Fotos investiert habe, puh. Mit gefühlt keinem Effekt auf meine Reichweite :D Das konnte ich nur durchziehen, weil es mir die meiste Zeit Spaß gemacht hat.

Nun ist es aber so, dass mir TikTok tatsächlich noch mehr Spaß macht. Ich mag es, ein bisschen Regisseur zu spielen und so.

Im Bezug auf Equipment: Ich habe ein Stativ/Halterung für mein Handy, mit dem ich filme und ein Kabel, mit dem ich mein Podcast Mikrofon an das Handy anschließen könnte für besseren Sound - das habe ich bisher aber noch nicht benutzt. Also ein Stativ fürs Handy finde ich sehr sinnvoll, und das kostet ja nicht so viel. Ich nutze einfach Tageslicht, keine extra Ringlichter oder Softboxen.

Mondfräulein

Ich habe noch nie ein TikTok gemacht, aber ich bin auf beiden Plattformen unterwegs und was ich auf Instagram sehe, sieht schon nach sehr viel Aufwand aus. Da geht es viel um Ästhetik, um einen einheitlichen Feed und kein einziges Bild sieht noch nach einem wirklichen Schnappschuss aus. Auf TikTok sehe ich auch aufwändigere Videos, aber in letzter Zeit ist mir zum Beispiel Lina Frisch aufgefallen. Deren Videos finde ich gut und sie machen neugierig auf das Buch, aber so super aufwändig wie ein extra für Instagram dekoriertes Bücherregal sehen sie auch nicht aus. Ich glaube, auf TikTok ist es tendenziell einfacher, mit weniger Aufwand noch Leute zu erreichen, weil es nicht nur um die Ästhetik geht. Manchmal reicht auch ein witziger Sound. Die Videos von Leann finde ich auch gut, auch wenn sie nicht super aufwändig sind. Ich sehe auch oft die Videos von Katee Robert und die setzt sich einfach ungeschminkt vor die Kamera und redet drauf los.

Ich glaube, keine Social Media Plattform ist wirklich für die Ewigkeit bestimmt. Das ist leider so. Aber solange TikTok noch eine gute Möglichkeit für Autor*innen ist, ihre Bücher zu vermarkten, bin ich eher auf der Seite, dass man es auch nutzen sollte, wenn man Spaß daran findet und die Möglichkeit dazu hat. Im Moment erscheint mir die Idee, auf TikTok Werbung zu machen, persönlich sehr viel verlockender als Instagram mit den auf Perfektion getrimmten und glattpolierten Feeds.

Franziska

@Vidora du machst das auch echt gut. Man merkt, dass du selbst an deine Bücher glaubst. Das würde mir leider schwer fallen, aber vielleicht wird es ja noch. Was ich aber echt merke finde, dass Leute fragen, wo man Bücher kaufen kann.  ??? Ich bekam jetzt Videos angezeigt mit Schreibtipps einer fast 70 jährigen Autorin, das fand ich auch sehr sympathisch. Die Reichweite auch ohne Follower hat auf jeden Fall viel Potential.
Ich seh aber auch immer wieder quasi fast dieselben Videos von denselben Autorinnen und frag mich, wie gut das wirkt, mich nervt es schon irgendwann.
Und diese wie WhatsApp aufgebaute Videos, oder wo der Autor so tut, als wäre das eine wahre Geschichte und dann, hier das ist übrigens ein Buch...scheint öfter viral zu gehen. Mir fällt der Name grad leider nicht mehr ein, aber da waren viele Kommentare von Leuten, die sonst nie lesen, sie würden das Buch kaufen, das finde ich total faszinierend.

Leann

Die alte Autorin wurde mir auch neulich angezeigt und ich freue mich, dass ich mittlerweile bei Senior-Tok gelandet bin. Hauptsächlich sind da nun aber sehr junge Leute und klar, die mögen alles, was mit WhatsApp zu tun hat und so und lesen hauptsächlich YA und NA. Meine Zielgruppe findet sich da eher nicht, umso erstaunlicher, dass ich oft direkte Zusammenhänge zwischen meinen Beiträgen und Verkäufen feststellen kann (gestern Beitrag über Jericho March gemacht und sofort alle sechs Folgen verkauft). Und das, ohne dass der Beitrag "viral" gegangen ist.
Ja, macht mir Spaß, sonst würde ich es nicht machen. Meine Beiträge sind übrigens aufwändiger, als sie aussehen. Für einen bin ich extra in den Wald gelaufen und habe einen passenden Probealarm als Soundeffekt bestellt. Es steckt viel Planung und harte Arbeit dahinter, dass alles so locker, spontan und unprofessionell wirkt.  ;D
Das Gute ist allerdings: Schminken ist absolut unnötig, wozu gibt's Filter?