Neues Jahr, neue Mitglieder, und dieses Mal aus dem schönen Ruhrgebiet. Doch statt Currywurst-Charme gibt es bei Blaustein einen bunten Genre-Mix mit großem Schwerpunkt auf den Figuren - also das, was wir lieben. Herzlich Willkommen, Blaustein!
Leben:
Ich bin Philipp, publiziere unter dem Namen Blaustein. Ich bin 33 Jahre alt, studierter Historiker und Lateinischer Philologe, allerdings zur Zeit als Postbote im Raum Bochum tätig. Mein Lebensschwerpunkt ist immer das Ruhrgebiet gewesen und so soll das auch bleiben.
Auf mein Schreiben wirkt sich das allerdings höchstens sehr indirekt aus ^^ den Currywurst-Krimi werdet ihr von mir nicht bekommen.
Schreiben:
... Genau: Meine Welt ist eine fluide Welt aus Sci-Fi und Fantasy. Allerdings ist Worldbuilding für mich auch immer eine Sache von Perspektive. Meine "Brüdergesänge aus der Toten Ebene" spielen zwar in dieser Welt, aber die Protagonisten kennen nichts anderes als das Fleckchen Erde um sie herum.
Durch Dimensions/ Zeitsprünge ermögliche ich mir selbst, auch stark historisch angelegte Projekte und kurze Episoden aus unserer Wirklichkeit in dieser Welt anzusiedeln.
Dabei ist mir aber immer wichtig, dass diese Wahl niemals beliebig ist und dass die Geschichte sich immer um interessante Charaktere dreht.
Grund:
Speziell bei euch macht mich die Exklusivität dieses Bewerbungsprozess neugierig, wer da so übrig bleibt - aber ich habe erstmal einfach "Fantasy" und "Forum" bei Google eingegeben und geschaut, was ich so finde. Natürlich möchte ich die Sichtbarkeit meiner Bücher verbessern. Ich finde sie gut und möchte Feedback dazu haben. Aber ich habe auch schon einige Erfahrungen gesammelt, die ich mit anderen Schreibern teilen möchte. Außerdem reizt es mich, einen größeren Teil der aktiven Fantasy-Community iwS kennen zu lernen.
Zitat:
[...] Es ist ein reizvoller Widerspruch, dass mich ein Ausländer auf diesem geweihten Boden unseres Herrn einen ‚Fremden‘ nennt. Doch wie die Überlieferung spricht: Nicht die Farbe der Federn trägt den Flügel, sondern ihre Zahl. [...]
-> keine Ahnung ob das wirklich beim tollster Satz ist, aber er gefällt mir persönlich sehr. Und repräsentiert meine Überzeugung, dass Fantasy auch ein Streit um Weltanschauungen sein darf.