@Aphelion: Das sind sehr schöne Worte, die ich sofort unterschreibe!
Leider haben Sie nur allzu recht: Das Denken, das Bücherschreiben ein Klacks ist und von Hinz und Kunz mal eben so aus dem Ärmel geschüttelt wird, ist weit verbreitet. Wenn ich bei Gute Frage.net schaue, wie viele User sich hinstellen mit: "Ich will ein Buch schreiben" ...
Klar, Geschichten schreiben kann jeder.
Gute Geschichten zu schreiben, da sieht die Sache schon ein wenig anders aus.
Und gute Geschichten gut zu schreiben, da trennt sich dann die Spreu vom Weizen.
@Weltenwanderin:
Erst einmal finde ich es großartig, dass Sie zu den Menschen gehören, die trotz Zweifel, trotz gehässiger innerer Stimmen die Hoffnung nie aufgeben und weitermachen. Das ist eine Eigenschaft, die Sie nie ablegen sollten, und Sie haben ja selber für sich festgestellt, dass es Sie weitergebracht hat.
Und das ist etwas, auf das Sie stolz sein dürfen!
Tja, wie sie herausgestellt hat, habe ich kein Talent dafür, eine Geschichte innerhalb eines Buches zu ende zu bringen. Ich muss aus einer winzig kleinen Idee gleich eine ewig lange Geschichte mit mehreren Bänden machen.
Ja, und?
Es ist
Ihre Geschichte, die Sie so schreiben, wie Sie sie lesen würden wollen. Wenn Sie sagen: Allein aus dieser einen Idee könnte ich eine Trilogie machen, okay. Dann ist das Ihre Art, Ihr Stil. Solange sich kein Mensch, der Sie dafür bezahlt, hinstellt und sagt: Nee, also, nur ein Band mit maximal 250 Seiten, können und sollten Sie schreiben, wie es Ihnen zusagt.
Aber der Zweifel will nicht weichen.
Ich mache hier noch mal ein wenig Eigenwerbung: Ich habe vor längerer Zeit ein Posting geschrieben, dass sich mit dem Thema Zweifel befasst, und unsere
@Lothen hat noch einmal drübergeschaut und einige Anregungen gegeben, um den Kampf gegen die Zweifel noch effektiver zu führen:
Warum wir zweifeln - und was man dagegen tun kann Schaffe ich es, eine Buchreihe auf den Markt zu bringen, obwohl ich als Autor völlig unbekannt bin?
Ähem ...also, da es heutzutage überhaupt kein Problem mehr ist zu veröffentlichen ...
Ansonsten schließe ich mich
@FeeamPC an: Ausprobieren.
Genauso wie bei Ihren Fragen:
Und wäre ich in der Lage zu lernen, eine Kurzgeschichte oder zumindest einen Roman mit einer abgeschlossenen Geschichte zu schreiben?
Einfach versuchen.
Entweder es klappt oder es klappt nicht. Und wenn es nicht klappt, dass passt es einfach nicht zu Ihnen. Und ich wage einfach mal zu behaupten, dass es für eine Geschichte nie gut sein kann, wenn man sie in ein Korsett zwängen will, in das sie nicht reingehört.