• Willkommen im Forum „Tintenzirkel - das Fantasyautor:innenforum“.
 

Neueste Beiträge

#11
Phantastik und Fantasy / Re: Pen and Paper - Rollenspie...
Letzter Beitrag von Koboldkind - 22. März 2025, 18:08:28
Zitat von: Guddy am 22. März 2025, 10:58:58So kleinteilig kenne ich es auch, habe es aber nur super selten gespielt.
Am liebsten hatte ich Erzählrollenspiele via Chat, wo man entweder spontan zusammenkam oder sich verabredet hatte. Dann hat man quasi gemeinsam an einer Szene geschrieben, immer abwechselnd aus Sicht der eigenen Figur. Einen SL gab es nicht, man hat etwaige Proben eigenverantwortlich (und für alle sichtbar) gewürfelt. Das waren aber auch keine klassischen Abenteuer, sondern einfaches Charakterspiel. Habs geliebt  :wolke:
Herzlichen Glückwunsch zur DSARunde  :vibes:
Das hört sich nach einem wunderbaren Mittelweg an, sowas in der Art kann ich mir Online auch vorstellen!
Ich glaube Wanderhome, das @novembercat meine ich hier angeschoben hatte läuft dann so. Denke mir auch, wenn kämpfe sich nicht vermeiden lassen, dass jemand spontan die Gegner spielen kann.
#12
Phantastik und Fantasy / Re: Pen and Paper - Rollenspie...
Letzter Beitrag von Feuertraum - 22. März 2025, 11:54:03
Zitat von: novembercatDas ist richtiges Schnecken-Rollenspiel. Es funktioniert schon, aber man muss Geduld haben.

Was mir gerade einfällt: Es gibt auch Systeme, die kommen ganz ohne Würfel (und Spielkarten) aus. Zum Beispiel Chronosaurus. Da geht es einfach nach der Vernunft. Zwar ist das System ein wenig ... ich sage einmal vorsichtig ... unrealistisch in dem Sinne, dass man hochintelligente Dinosaurier spielt, von denen einer eine Zeitmaschine erfunden hat und nun in der Zeit verschwunden ist und die Heldendinos nun mit der Zeitmaschine reisen, um den Erfinder wiederzufinden, ansonsten aber geht es nach dem Motto: Ist eine Aktion realistisch, dann machen wir diese, ist sie unrealistisch, lassen wir sie.

Glitschige Mauer hochklettern: Klappt nicht
Morsche Tür eintreten: Joah, funzt.

Ich finde ohnehin, man sollte nur in Notfällen würfeln (aber das ist jetzt nur meine unmaßgebliche Meinung).

Zitat von: novembercatDas ist richtiges Schnecken-Rollenspiel. Es funktioniert schon, aber man muss Geduld haben.

Sagen wir mal so: Ein Posting pro Woche ist in einem solchen Fall tatsächlich suboptimal.  3 - 4 sind da schon weitaus effektiver. In meinen Augen müssten es auch keine ellenlangen Postings in Romankapitelformat sein. Manchmal kann man einen Dialog auch in - sagen wir mal - 20 Postings schreiben, die dann innerhalb dreier Tage "abgefrühstückt" sind (klar, in Abhängigkeit, wann man an den Rechner kommt. Deswegen die 3 - 4x mindestens Posten die Woche).

Allerdings sehe ich ein anderes Problem: Ich bekomme manchmal mit, dass sich einige Menschen hinstellen und sagen: Jau, wir wollen unbedingt mitspielen, dann sind sie für 2 - 3 Monate dabei - und gehen sang- und klanglos. Meistens sogar, ohne vorher dieses anzukündigen oder zumindest eine Kritik in den Raum zu stellen, was man als SL ändern sollte, damit es für alle spannender bleibt.

Zitat von: sparksDas legt den Einsatz eines Spielleiterteams nahe, wobei die einzelnen Spielleiter auch zu unterschiedlichen Zeiten aktiv sein können, aber vermutlich eine gute interne Querverbindung für Absprachen brauchen.

Das ist eine interessante Idee. Damit ließe sich tatsächlich ein schnelleres Vorankommen realisieren.
#13
Phantastik und Fantasy / Re: Pen and Paper - Rollenspie...
Letzter Beitrag von Sparks - 22. März 2025, 11:05:30
Zitat von: Feuertraum am 22. März 2025, 09:37:52Ein kleines Manko sehe ich dabei allerdings bei Entscheidungen, die Würfel verlangen z.B. Kämpfe oder Proben, die zwar rein theoretisch zu bewältigen sind, bei denen man aber als SL/SC nicht einfach so sagen sollte "Och, eine glitschige Mauer bei starkem Regen und heftigen Wind am Seil hochzuklettern schaffst Du ohne Probleme".
In einém solchen Fall hat das direkt am Tisch mit anderen Leuten sitzen einen Vorteil.
Oder die "getrennten" Spieler sind ehrlich, was einen Würfelwurf angeht.

Für Würfel oder ähnliches könnte ich mir eine Art "Würfelserver" vorstellen, der irgendwo im Netz steht, um eine irgendwie parametrisierte Zufallsentscheidung gebeten wird, und diese dokumentiert mit Timestamp ec. an alle Beteiligten bzw. den Chat zurücksendet, und natürlich selber eine Log-Datei dazu anlegt, die eingesehen werden kann.
Und er könnte Punkte/Spielstände leicht zugänglich dokumentieren.

Vermutlich gibt es das sogar schon......vielleicht weiss ja einer mehr.

Die komplexen Entscheidungen eines Spielleiters kann er natürlich nicht ersetzten.

Ein Spielleiter ist übrigens extrem häufig in das Spiel involviert. Circa einmal für jeden Spieler in der Runde pro Runde, während ein Spieler meistens nur einmal pro Runde aktiv ist.
Das legt den Einsatz eines Spealleiterteams nahe, wobei die einzelnen Spielleiter auch zu unterschiedlichen Zeiten aktiv sein können, aber vermutlich eine gute interne Querverbindung für Absprachen brauchen.

Nehmt das mit einer Prise Salz von einem absoluten Theoretiker, was Rollenspiele angeht. ;O)

Nachtrag: Für einen "Würfelserver" könnte SNMP ein geeignetes Protokoll sein.
#14
Phantastik und Fantasy / Re: Pen and Paper - Rollenspie...
Letzter Beitrag von Guddy - 22. März 2025, 10:58:58
So kleinteilig kenne ich es auch, habe es aber nur super selten gespielt.
Am liebsten hatte ich Erzählrollenspiele via Chat, wo man entweder spontan zusammenkam oder sich verabredet hatte. Dann hat man quasi gemeinsam an einer Szene geschrieben, immer abwechselnd aus Sicht der eigenen Figur. Einen SL gab es nicht, man hat etwaige Proben eigenverantwortlich (und für alle sichtbar) gewürfelt. Das waren aber auch keine klassischen Abenteuer, sondern einfaches Charakterspiel. Habs geliebt  :wolke:

Forenrollenspiele waren mir zu langsam und hat sich meist auch eh verlaufen.

Achso und zum eigentlichen Thema: Habe aktuell eine tolle DSA Runde! In der Vergangenheit habe ich auch immer mal wieder andere Systeme ausprobiert, aber letztlich kommt eh alles aufs gleiche raus für mich. Regeln langeilen mich (wobei ich mich natürlich an sie halte), mir ging es beim P&P immer um das eigentliche Rollen-Spiel.
#15
Phantastik und Fantasy / Re: Pen and Paper - Rollenspie...
Letzter Beitrag von novembercat - 22. März 2025, 10:47:30
Zitat von: Feuertraum am 22. März 2025, 09:37:52
Zitat von: GizmoDas was du beschrieben hast, kenne ich als Foren-Rollenspiel. Das kann auch eine sehr gut Sache sein, vor allem entfällt die Hektik.

Ein kleines Manko sehe ich dabei allerdings bei Entscheidungen, die Würfel verlangen z.B. Kämpfe oder Proben, die zwar rein theoretisch zu bewältigen sind, bei denen man aber als SL/SC nicht einfach so sagen sollte "Och, eine glitschige Mauer bei starkem Regen und heftigen Wind am Seil hochzuklettern schaffst Du ohne Probleme".
In einém solchen Fall hat das direkt am Tisch mit anderen Leuten sitzen einen Vorteil.
Oder die "getrennten" Spieler sind ehrlich, was einen Würfelwurf angeht.

In dem Foren-Rollenspiel also, in dem ich mitgespielt habe, hat eben auch das Würfeln lange gedauert.
Beispiel:
Spieler A (Mo, 23:40 Uhr), Spielchat: "Ich will die glitschige Mauer hochklettern."
Spieler A (Mo, 23.41 Uhr), OOC-Chat: "Muss ich dafür was würfeln?"
Spielleiter (Mi, 2:13 Uhr), OOC-Chat: "Ja. Mach mal Probe auf Geschicklichkeit."
Das Gefasel über Modifier, das sich zwei Tage hinzieht, erspare ich euch ;-) Gewürfelt wird mit dem chateigenen Bot, Egebnis ist für alle sichtbar.
Endlich:
Spielleiter (So, 17:32 Uhr), OOC-Chat: "Das ist jetzt kein berauschendes Ergebnis. Du fällst nicht direkt runter, aber die Wand ist zu glitschig, um sie im Ganzen zu besteigen. Du brauchst Hilfe."
Spieler A (So, 19:10), Spielchat: "Mist, ich hänge irgendwie fest! Ist jetzt keine Katastrophe, aber könnte einer von euch mal Sand werfen oder mit einem Zauber helfen?"
Spieler B (Mo, 11:55 Uhr), Spielchat: "Wieso kletterst du alleine hoch? Da schaut man kurz weg und schon hängt er in den Seilen. Einen Moment!"
Spieler B (Mo, 11:56 Uhr), OOC-Chat: "Können wir ganz schnell meinen Zauber abwickeln? Ich muss gleich ins Meeting! Habe den Überblick verloren, habe ich noch genügend Mojo?"
Spielleiter (Mo, 23:57 Uhr), OOC-Chat: "Ups, das habe ich übersehen. Zum Zaubern brauchst du mich gar nicht. einfach los!"

Das ist richtiges Schnecken-Rollenspiel. Es funktioniert schon, aber man muss Geduld haben.
#16
Phantastik und Fantasy / Re: Pen and Paper - Rollenspie...
Letzter Beitrag von Feuertraum - 22. März 2025, 09:37:52
Zitat von: GizmoDas was du beschrieben hast, kenne ich als Foren-Rollenspiel. Das kann auch eine sehr gut Sache sein, vor allem entfällt die Hektik.

Und eben dieser Druck, dass man zu einer bestimmten Zeit an einem bestimmten Ort sein muss, wobei es natürlich in einem Chat a la Discord ebenso mit zu unterschiedlichen Zeit funktioniert, da ja der Chat auch nicht gelöscht wird.

Ein kleines Manko sehe ich dabei allerdings bei Entscheidungen, die Würfel verlangen z.B. Kämpfe oder Proben, die zwar rein theoretisch zu bewältigen sind, bei denen man aber als SL/SC nicht einfach so sagen sollte "Och, eine glitschige Mauer bei starkem Regen und heftigen Wind am Seil hochzuklettern schaffst Du ohne Probleme".
In einém solchen Fall hat das direkt am Tisch mit anderen Leuten sitzen einen Vorteil.
Oder die "getrennten" Spieler sind ehrlich, was einen Würfelwurf angeht.
#17
Phantastik und Fantasy / Re: Eure liebsten Computer- bz...
Letzter Beitrag von Alana - 22. März 2025, 02:33:05
@Koboldkind Ja, ich bin eigentlich ein Early Adopter, aber bei Serien und Software warte ich lieber, bis ich sie komplett bingen oder eben bugfrei bekommen kann.

@Zit Ah okay, danke. Ich werd dann vermutlich danach entscheiden, ob mich die Lust total überkommt.  ;D
#18
Das Willkommensboard / Re: L.A.Pichler: Ehrenamtliche...
Letzter Beitrag von Sajabell - 21. März 2025, 23:09:58
Heyho und willkommen!
Ich kann den Vergleich mit der Taverne sehr gut nachvollziehen, selbst nach kurzer Zeit, gerade auch im Discord  ;D
#19
Phantastik und Fantasy / Re: Pen and Paper - Rollenspie...
Letzter Beitrag von Gizmo - 21. März 2025, 20:42:14
Zitat von: novembercat am 19. März 2025, 18:49:17Sowas kann man machen. Ich bin gerade aber nicht sicher, was genau alle eigentlich meinen, ob irgendwie life treffen oder im Chat treffen oder auf diese sehr langsame Art spielen.
So wie ich es verstanden habe ging es tatsächlich darum, in einem Live-Chat zu spielen (z.B. in Discord). Darauf habe ich mich bezogen, als ich meinte, dass es chaotisch werden kann.
Das was du beschrieben hast, kenne ich als Foren-Rollenspiel. Das kann auch eine sehr gute Sache sein, vor allem entfällt die Hektik. Plus: Man hat gleich eine Chronik, die man nachlesen kann. Manchmal wünsche ich mir, Szenen oder Zitate aus meinen Runden wären irgendwie festgehalten worden. ;D
#20
Tintenzirkel / Re: 63. Kurzgeschichtentriell ...
Letzter Beitrag von Biene - 21. März 2025, 18:02:02
Herzlichen Glückwunsch an alle Schreiberlinge für drei fertige Kurzgeschichten. Immer eine tolle Leistung.  :pompom: