Seit gestern habe ich ein Problem das ich so noch nicht gesehen habe - ich fürchte es ist ein Virus.
Kennt jemand so etwas auch?
Betroffen sind die Suchfunktionen, besonders Google. Wenn ich bei Google eine Suche eingebe, erscheint die Meldung:
"Diese Verbindung ist nicht sicher." und darunter
"Der Inhaber von
www.google.com hat die Website nicht richtig konfiguriert. Firefox hat keine Verbindung mit dieser Website aufgebaut, um Ihre Informationen vor Diebstahl zu schützen."
Hier wird Firefox genannt, aber auch mit dem Explorer funktioniert googlen nicht.
Wenn ich versuche mit Bing zu suchen, erscheint gleich beim Aufrufen von Bing eine andere Meldung:
"Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen
Ein Fehler ist während einer Verbindung mit
www.bing.com aufgetreten. Ungültiges OCSP-Unterzeichnungszertifikat in OCSP-Antwort. Fehlercode: SEC_ERROR_OCSP_INVALID_SIGNING_CERT
Die Website kann nicht angezeigt werden, da die Authentizität der erhaltenen Daten nicht verifiziert werden konnte.
Kontaktieren Sie bitte den Inhaber der Website, um ihn über dieses Problem zu informieren."
Das Gleiche bei Wikipedia.
Aber Seiten, deren Link ich habe, wie z.B. den Tintenzirkel, kann ich - wie ihr seht - aufrufen.
Nur GMX macht Probleme. Schon vor ein oder zwei Wochen einmal erschein nicht die richtig geladene Seite, sondern nur eine Liste der Links. Dann war es die nächsten Tage wieder normal. Aber vorgestern wieder, und ich habe den Link "E-Mail" Login angeklickt, es hat aber nichts genützt. Vielleicht war das ja ein Klick zu einem Virus und die GMX-Seite ein Fake?
Ich werde jetzt später den Virenscanner laufen lassen, bin aber nicht sehr optimistisch, dass es etwas hilft.
Überigens macht mir diese Erfahrung sehr eindrücklich bewußt, wie viel ich unbewußt die Suchfunktionen nutze - es ist für das Internet wie atmen: ich tue es ständig, merke es aber gar nicht oder nur selten, wenn ich gesund bin. Erst wenn eine Störung auftritt, wird mir bewußt, wie sehr ich es brauche...
Übrigens die Tintenzirkel-Suchfunktion klappt noch

.