Nachdem ich mich damit etwas mehr beschäftigt habe, finde ich das immer hilfreicher.
Das Ergebnis das für mich rauskommt, Mediator, trifft schon sehr auf mich zu. Klar, nicht zu 100 % Mir fallen zum Beispiel nie Metaphern ein. Aber der Rest schon sehr. Wäre mal interessant zu wissen, ob es hier besonders viele Mediatoren gibt, weil die bevorzugt Autoren werden.

Zur Kritik an dem Test: auf dieser Seite haben die das auch thematisiert und schreiben, dass sie den Test von Myers-Briggs erweitert haben mit den Big 5 kombiniert.
Allein die ganzen Aspekte die angesprochen werden, da sind Sachen bei, da hätte ich nie dran gedacht, dass meine Figuren die haben könnten. Aber das gibt ihnen sicher noch mehr Tiefe. Zum Beispiel auch die Konflikte, die in Beziehungen auftreten können. Es ist einfach ineteressant zu sehen, was alles möglich ist.
Natürlich ist jeder auch individuell. Meine Mitbewohnerin zum Beispiel hat die selbe "Persönlichkeit" aber ist sehr anders als ich in vielen Aspekten.
Ich denke, wenn man eine gewisse Anzahl an Typen bildet, wird es dann immer feiner und man findet sich dann schon in den Beschreibungen wieder.
Bisher kannte ich noch das Eneagramm, ein esoterisches Persönlichkeitskonzept. Und die Sternzeichen und Aszendenten. Ich halte absolut nichts von Esoterik und Astrologie. Wirklich gar nichts. Aber die Persönlichkeitsbeschreibungen die da für mich rauskommen treffen ziemlich gut zu.